Commento | Hallo Camydada!
Hab mich gerade angemeldet und Deine Frage gesehen, da ich liebend gerne italienisch koche habe ich 5 Rezepte gefunden. Leider kenne ich kein Buch mit kalabresischen Gerichten. Denke mal Du bekommst das direkt dort in italienischer Sprache (was natürlich kein Problem wäre *g*) Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen....
Schöne Grüße DJFX2010
Bohnen im Topf Küche: Italienisch; Art: Regional; Sektion: Vorspeise; Ausrüstung: ein grosser Topf; Kosten: niedrig Kochzeit: 2 - 3; Inhalt für 4 Personen: 400g weisse Bohnen" cannellini ", 3 Knoblauchzehnen, 1 Pfefferone, Salz und extrareines Olivenöl.
Preparation: Weichen Sie die Bohnen über Stunden in einer Schüssel mit kaltem Wasser ein und schütten Sie sie dann in einen grossen Kochtopf. Kochen Sie die Bohnen auf niedriger Flamme und geben Sie nach und nach heisses Wasser hinzu, damit die Bohnen nicht verbrennen. Wenn die Bohnen halb gekocht sind, geben Sie 3 Knoblauchzehen hinzu und die Pfefferone.Wenn die Bohnen gar sind, fügen Sie Salz und extrareines Olivenöl hinzu. Servieren Sie die Bohnen heiss mit gutem hausgemachtem Brot.
--------------------------------------------------------- Plätzchen aus Olivenöl
Zutaten: 200g extrareines Olivenöl, 300g Mehl "00", 250g Zucker, 125g Puderzucker, 150g Kartoffelstärke, 2 frische Eier, 60g bitteres Kakaopulver, 1 Prise Salz, 1 Tüte Vanillezucker, geriebene Zitronenschale einer Zitrone, 1 Teelöffel Hefe für den Teig.
Preparation: Vermengen Sie Mehl, Kartoffelstärke und Kakaopulver. Häufen Sie es auf und geben Sie in die Mitte die Eier, das Öl, Zucker, das Vanillezucker, Salz, Zitonenschale und die Hefe.Rühren Sie alles schnell zusammen. Wenn Ihnen der Teig zu trocken erscheint, geben Sie noch ein wenig kalte Milch hinzu. Bilden Sie einen homogenen Teig in ein Geschirrtuch und lassen Sie es 12 Stunden im Kühlschrank ruhen.Formen sie kleine Bällchen aus dem Teig und geben Sie sie in einen auf 170 Grad Celsius vorgeheizten Ofen. Backzeit ungefähr: 15 Minuten.
Bestreuen Sie die Plätzchen mit Puderzucker wenn Sie abgekühlt sind.
---------------------------------------------- Pilzpfanne
Kochzeit: 20 Minuten Preparation: 20 Minuten Art: Beilage; Zutaten für 6 Personen: 4 grosse Steinpilze, 200g Oliven, 150g Kirschtomaten, 150g Zucchini, 1 kleine Aubergine, 2 Thymianzweige, ein Bund Petersilie, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und extrareines Olivenöl. Reinigen Sie die Steinpilze, waschen Sie die Pilze und schneiden Sie sie in Längsstreifen. Lassen Sie die Pilze gleichförmig in 3 löffeln extrareinem Olivenöl goldbraunbraten. Geben Sie sie nach und nach auf ein Küchentuch, fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und halten Sie die Pilze im Ofen bei 50 Grad warm. Frittieren Sie die Oliven in der gleichen Pfanne mit 3 weiteren Esslöffeln Olivenöl und die Knoblauchzehen für einige Minuten mit einem Holzlöffel umrührend. Legen Sie die Oliven auf ein Stück Küchenrolle und lassen Sie das Fett wieder ein wenig aufsaugen.Die gleiche Prozedur führen Sie mit den Zucchini und den Auberginen durch, bis sie auf der Küchenrolle landen.
Nun Reinigen, Waschen ,Halbieren und Salzen Sie die Tomaten und geben Sie die Tomaten in die gleichen Pfanne für 4 - 5 Minuten. Nun fügen Sie die Oliven, die Pilze und das übrige Gemüse hinzu, rühren es vorsichtig um und lassen es 1 - 2 Minuten garen.
Geben Sie auf das ganze die kleingehackte Petersilie und servieren Sie diese Speise warm. Dieses Gericht können Sie noch verfeinern indem Sie einige Scheiben leicht mit Knoblauch geröstetes Hausmacher Brot hinzufügen.
---------------------------------------------------- Schwertfisch in Öl
Kosten: Hoch Art der Speise: Beilage Art der Küche: Rustikal und Regional
Zutaten: 2 kg gereinigter Schwertfisch ohne Gräten, extrareines Olivenöl, 6 Knoblauchzehen, 2 kg Kirschtomaten, Salz, Oregano,Lorbeer und Pfefferonen je nach Geschmack. Kochen Sie den Schwertfisch im Dampf und salzen Sie ihn, nehmen Sie sterilisierte Einmachgläser. Fügen Sie schichtweise den Schwertfisch, die Tomaten und die Gewürze bis 4 cm zum Glasende. Nun fügen Sie Olivenöl in das Glas bis zum Rand und verschliessen Sie es. Lagern Sie diese Köstlichkeit an einem kühlen und dunklen Ort.
------------------------------------------------ Süsse Kalabresische Ravioli mit Ricotta
300g Mehl (und Mehl zum Ausrollen) 80g Zucker 1 Prise/n Salz 3 Eigelb 125ml Weisswein 250g Ricotta (ital. Frischkäse aus Molke) 1ts Zitronensaft 50g Orangeat; fein gewürfelt 50g Zitronat; fein gewürfelt 3tb Pinienkerne 1 Prise/n Zimtpulver; reichlich 1 Eiweiss Schmalz (oder Sonnenblumenöl) zum Ausbacken 2tb (-3) Orangenbluetenwasser; zum Betupfen; ca. Puderzucker; zum Bestäuben
Zubereitung: Mehl mit 50 g Zucker und Salz in einer grossen Schüssel mischen, 2 Eigelb in die Mitte geben und unterrühren. Nach und nach den Wein einarbeiten. Den Teig kneten, zur Kugel formen und in Folie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen.
Ricotta abtropfen lassen. In einer Schüssel mit 30 g Zucker, 1 Eigelb und Zitronensaft glatt rühren. Zitronat, Orangeat, Pinienkerne und Zimt dazumischen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und in 8 cm breite Streifen schneiden. Die Ränder mit Eiweiss bestreichen. Die Streifen im Abstand von 3-4 cm mit jeweils 1 knappen TL Ricotta besetzen.
Die Teigstreifen über die Füllung zusammenklappen. Die Ränder und Zwischenräume andrücken. Die Streifen zwischen den Füllungen mit einem Messer zu ca. 4 x 4 cm grossen Ravioli schneiden. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest zusammendrücken.
Das Fett auf 170-180 Grad erhitzen und die Ravioli in Portionen darin ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Orangenbluetenwasser mit einem Backpinsel leicht darauf tupfen. Ravioli auf einer Platte mit Puderzucker bestäuben
|
---|