Kommentar | Ich glaube nicht, dass wohnen generell im Zusammenhang mit Hotel falsch ist, da man schon sagt: "Wo hast du denn im Urlaub gewohnt", es aber meistens vermieden wird. Ich glaube, übernachten ist noch die häufigste Option, aber wie bereits oben gesagt, es impliziert einen sehr kurzen Aufenthalt und im Zusammenhang mit Urlaub würde ich es nie verwenden, da ich dann im Hotel nur nachts bin. Wenn ich so überlege, wie meine Hotelaufenthalte erfragt werden, dann ist es häufig: Wo übernachtest du? Wo bist du untergekommen? Das Problem für die Englischbücher ist wahrscheinlich, dass "to stay in a hotel" zusammengehört, Deutsch aber keine ebenso feste Entsprechung hat. Übernachten klingt kurzfristig, wohnen eher langfristig. Dann gibt es noch "in einem Hotel absteigen", aber das klingt etwas verstaubt in meinen Ohren (oder ich habe es schon lange nicht mehr gehört), das wäre zeitneutral. |
---|