Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    "solvente Art"

    Comment
    Hallo zusammen,

    zu mir hat neulich jemand gesagt "Du hast eine sehr solvente Art an Dir". Ich habe mich artig bedankt; obwohl ich eigentlich überhaupt nicht weiß, was "solvent" in diesem Zusammenhang bedeuten soll...? (Ich kenne den Begriff eigentlich nur aus den einschlägigen Kontaktanzeigen: "Solventer Herr sucht feinfühlige Dame für...")
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Danke und ein frohes Neues Jahr Euch allen nachträglich!
    AuthorKatie03 Jan 10, 00:21
    Comment
    souverän?

    Ich glaube, da hat jemand schlicht mit den Fremdwörtern danebengehauen, das passiert ja gerne mal.
    #1Author Gibson (418762) 03 Jan 10, 00:30
    Comment
    Scheint ja 'ne echte Konifere gewesen zu sein.
    #2Author bluesky (236159) 03 Jan 10, 01:24
    Comment
    Ja schönen Dank auch für Eure "wertvollen" Hinweise. Wenn hier nichts anderes getan wird als sich nur über andere lustig zu machen, dann sehe ich mich lieber wonaders um.
    #3AuthorKatie04 Jan 10, 12:41
    Comment
    *katiehinterherwink*
    Ich sehe das wie #1 und #2. *denbeidenfrohesneuesjahrwünsch*
    #4Author Mattes (236368) 04 Jan 10, 12:45
    Comment
    Na, Katie, was soll das denn? Du verstehst nicht, was solvent in dem Satz bedeutet? Und wenn andere das auch nicht verstehen, dann sind sie blöd, oder was?
    Solvent heißt flüssig, und zwar im Hinblick auf Geld. Was das nun in dem Satz bedeuten soll, kann ich Dir auch nicht sagen.
    Hast Du nahe am Wasser gebaut?
    Bist Du sehr freigiebig mit Deinem Geld?
    Sprichst Du eine Fremdsprache sehr gut?

    #5AuthorWassolldas04 Jan 10, 12:50
    Comment
    Naja Katie... würdest du einer Dame ins Gesicht sagen, sie hätte was sehr Neureiches an sich? "solvent" bedeutet, wie "Wassolldas" korrekt schrieb, "hat Geld". Das kannst du in jedem Fremdwörterbuch überprüfen... vermutlich meinte er etwas anders, war jedoch von deiner Präsenz ganz konsterniert und hat sich daher im Wort geirrt :-)
    #6Authory04 Jan 10, 13:10
    Comment
    Katie, lass dich nicht ärgern von diesen fiesen Beiträgen. Was kümmert es die Perle, wenn ein blindes Huhn sich an ihr reibt!
    #7AuthorJakopp04 Jan 10, 14:45
    Comment
    Katie, wenn du dich noch mal dazu herablässt, LEO zu beehren, kannst du mir vielleicht erklären, wo ich mich lustig gemacht habe.

    Ich meine meinen Beitrag vollkommen ernst. Ich gehe sehr davon aus, dass die Person, die das gesagt, das falsche Wort genommen hat. Das passiert dauernd. Dir vielleicht nicht (oder vielleicht merkst du's auch einfach nicht), aber vielen anderen Leuten.

    Ich war der Meinung, das wäre ein hilfreicher Hinweis.
    #8Author Gibson (418762) 04 Jan 10, 19:43
    Comment
    Dasselbe gilt für meinen Beitrag #2.

    Konifere (Nadelbaum) statt Koryphäe (Fachmann) wird halt auch gern von vielen Leuten verwechselt. Ich empfehle die Anschaffung eines altmodischen papiernen Fremdwörterlexikons.
    #9Author bluesky (236159) 04 Jan 10, 20:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt