Gart @ Anwärter:
Da die Juden ja grundsätzlich auch auf einen "Erlöser" warten, wird es ja wohl Versuche gegeben haben, ihn auch zu finden. Ich erinnere mich an Elias, natürlich auch an Johannes. Der Islam betrachtet Jesus als Propheten - der ein oder andere Prophet vor- und nachher hat sicher auch Anhänger gehabt, die ihn als den Messias verehrten.
Erbsünde:
Maria ist die neue Eva, die Gottes Willen erfüllt und sich nicht wie die erste Eva von der Schlange verführen lässt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie auch deswegen die Erbsünde nicht mit sich tragen "darf", um Mutter des Erlösers zu sein, weil nach jüdischem Glauben mehr über die mütterliche Linie vererbt wird (das ist gerade ganz schlecht formuliert und ich lasse mich da auch gerne verbessern. Ich meine, der Zugehörigkeit zum jüdischen Volk geht doch auch über die mütterliche Linie, oder?)
Die zweite Sache ist: Jesus ist ganz Mensch (und ganz Gott). Das heißt, wie jeder Mensch würde er die Erbsünde ja dann auch von seiner Mutter "übernehmen", das kann ja nun nicht sein, wenn er als "neuer Adam" für alle Menschen mit Gott von vorne anfangen und die Erbsünde wieder gut machen wollte.
Danke übrigens für die Diskussion. Ich habe gerade Lust, mir ein paar verständliche theologische Bücher zu suchen und dem ganzen Philosphie mal auf den Grund zu gehen. Ich kann immer nur mit meinen Bruchstücken aus dem Reliunterricht, ein paar Predigten und meinen eigenen Schlüssen rumfuchteln, dabei ist mir das Thema Glauben wichtig.
Ich habe eben beim Herumsuchen ein (angebliches) Zitat von Martin Buber gefunden, das ich gerne hier posten würde.
Buber soll gegenüber Christen einmal augenzwinkernd vorgeschlagen haben:
„Wir warten alle auf den Messias. Sie glauben, er ist bereits gekommen, ist wieder gegangen und wird einst wiederkommen. Ich glaube, dass er bisher noch nicht gekommen ist, aber dass er irgendwann kommen wird. Deshalb mache ich Ihnen einen Vorschlag: Lassen Sie uns gemeinsam warten. Wenn er dann kommen wird, fragen wir ihn einfach: Warst du schon einmal hier? Und dann hoffe ich, ganz nahe bei ihm zu stehen, um ihm ins Ohr zu flüstern: ,Antworte nicht‘.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Messias