Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    "eine Dusche nehmen"

    Kommentar
    Hallo,

    ich finde in englischen Deutschlehrmaterialien häufig den Ausdruck "eine Dusche nehmen", eg. "ich nehme eine Dusche". In meinen deutschen Ohren klingt das aber merkwürdig und anglizistisch.

    Ist es nicht richtiger zu sagen "ich dusche"?

    Vielen Dank
    VerfasserJulie_06 (655780) 13 Jan. 10, 11:09
    Kommentar
    ja. Ein Bad nehmen geht, aber ich nehme keine Duschen, ich dusche.
    #1Verfasserspinatwachtel13 Jan. 10, 11:12
    Kommentar
    Ich auch.

    Bäder werden im deutschen Sprachgebrauch ganz gern genommen, Duschen hingegen weniger.
    #2Verfasser Woody 1 (455616) 13 Jan. 10, 11:15
    Kommentar
    Anno Dunnerkeil konnte man allerdings auch ein Duschbad nehmen, ganz vielleicht konnte man das ja mal so abkuerzen.
    #3Verfasserpluginbaby13 Jan. 10, 11:17
    Kommentar
    Tja - heutzutage kann man allenfalls noch ein Duschgel nehmen ...
    #4Verfasser Woody 1 (455616) 13 Jan. 10, 11:23
    Kommentar
    Man nimmtein Bad, und geht Duschen :-)
    #5Verfasser Carly-AE (237428) 13 Jan. 10, 12:10
    Kommentar
    Man kann aber auch baden gehen ;-)
    #6VerfasserHenk13 Jan. 10, 12:24
    Kommentar
    Julie, genau dasselbe habe ich kürzlich auch gerade gedacht, als es in der deutschen Version irgendeiner Sitcom hieß "ich nehme jetzt eine Dusche". Das ist einfach schlampige Übersetzung.
    #7Verfasserdirk13 Jan. 10, 12:25
    Kommentar
    Außer, man wäre in der Sanitärabteilung eines Baumarktes.

    "Möchten Sie eine Badewanne?"

    "Nein, danke, ich nehme lieber eine Dusche!"
    #8VerfasserGaleazzo (259943) 13 Jan. 10, 12:48
    Kommentar
    @8:

    ... "Sehr gerne - da kann ich Ihnen ein besonders preisgünstiges und fomschönes Auslaufmodell empfehlen!"
    #9Verfasser Woody 1 (455616) 13 Jan. 10, 13:02
    Kommentar
    ;-)
    #10VerfasserGaleazzo (259943) 13 Jan. 10, 13:08
    Kommentar
    Wenn der Kunde sich dafür entscheidet, kann er mit der Dusche auch baden gehen ...

    ;-)
    #11Verfasser Woody 1 (455616) 13 Jan. 10, 13:12
    Kommentar
    Da gibt es noch den schönen jüdischen Witz:

    "Shimon. hast du genommen ein Bad?"
    "Wieso? Fehlt eines?"
    #12Verfasser Reinhard W. (237443) 13 Jan. 10, 17:27
    Kommentar
    Super, vielen Dank, das alles bestätigt mein Bauchgefühl :)
    #13VerfasserJulie 0614 Jan. 10, 10:48
    Kommentar
    Und ab Koblenz moselaufwärts wird nicht genommen sondern geholt...
    Es gibt hier viele Leute, die holen sich für's neue Jahr vor, abzuholen.

    Huhu Woody, noch alles gute im Neuen!
    #14Verfasseritsy-bitsy14 Jan. 10, 11:29
    Kommentar
    Im Ernst, Gegenthese:

    Jeder sagt sich jetzt sieben mal vor

    "Nimm doch endlich eine Dusche".

    Dann ist es gar kein Anglizismus mehr, erst nur ungewohnt, jedenfalls grammatikalisch nicht falsch.

    Man kann doch dazulernen!

    So wie wenn ich als Österreicher Tunnel sage statt Gurke (Fußballer spielt dem Gegner durch die Beine), da gewöhne ich mich auch daran! Oder Hacke statt Ferse (ne, da brauch ich noch Zeit)
    #15Verfasser ad.joe (236303) 14 Jan. 10, 11:46
    Kommentar
    @13:

    Apropos "Bauchgefühl" - ich hab Hunger!

    (Zum Glück war ich nicht so blöd, mir das Abholen vorzuholen, höhö ...)


    @14:

    Ja hallo, itsy-bitsy - schön, Dich hier zu sehen! Auch Dir alle guten Wünsche ... und (passend zum Thema dieses Threads): "Immer schön sauber bleiben!"

    ;-)
    #16Verfasser Woody 1 (455616) 14 Jan. 10, 12:03
    Kommentar
    @7

    In der Sitcom bzw. allgemein in Filmen deren Original in Englisch ist wird vermutlich gerne "Ich nehme eine Dusche" übersetzt, weil das von der Länge her besser zu "I have/take a shower" passt, als nur "Ich dusche."
    #17Verfasser Sachs (638558) 14 Jan. 10, 13:13
    Kommentar
    @17:

    Pah, faule Ausrede - da könnte man ebensogut sagen "ich gehe duschen", bzw. "ich bin beim Duschen" ... das würde von der Silbenzahl sogar noch viel besser passen als dieser unsägliche Anglizismus.

    :-P
    #18Verfasser Woody 1 (455616) 14 Jan. 10, 13:18
    Kommentar
    Sei nicht so uncool, Woody. Was wären all die amerikanischen 08/15 soap operas / sitcoms etc. ohne jede Menge Anglizismen ? ;-)
    #19Verfasser Sachs (638558) 14 Jan. 10, 14:12
    Kommentar
    Da hast Du natürlich Recht, Sachs ...

    Davon abgesehen bekenne ich mich aber herzlich gern zu meiner diesbezüglichen "Uncoolheit" - und nehme das insofern einfach mal als dickes Kompliment!

    ;-)
    #20Verfasser Woody 1 (455616) 14 Jan. 10, 14:20
    Kommentar
    Ich glaub das heißt "(to) have a shower das ist das gleiche!!!!
    Das hatten wir erst
    #21VerfasserNini - Chini14 Jan. 10, 14:38
    Kommentar
    Ich glaub das heißt "(to) have a shower" das ist das gleiche!!!!
    Das hatten wir erst
    #22VerfasserNini - Chini14 Jan. 10, 14:39
    Kommentar
    ... und jetzt haben wir's sogar doppelt und dreifach - wie schön!

    Ich glaub, das reicht erstmal, Nini - Chini ...

    :-P
    #23Verfasser Woody 1 (455616) 14 Jan. 10, 14:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt