Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    "meine Stadt ist historisch"

    Betrifft

    "meine Stadt ist historisch"

    Kommentar
    Hallo,

    ich korrigiere dt. Lehrmaterial, das von Engländern geschrieben wurde und finde immer mal wieder anglizistisch anmutende Sätze, z.B. "meine Stadt ist historisch". Das klingt nicht richtig, wie würde man das richtig auf Deutsch sagen ohne dass es GCSE Schüler überfordern würde? Meine Stadt ist sehr alt?

    Vielen Dank
    VerfasserJulie_06 (655780) 09 Feb. 10, 11:42
    Kommentar
    ... hat eine lange Geschichte.
    #1Verfasser Selima (107) 09 Feb. 10, 11:54
    Kommentar
    Meine Stadt war bereits in historischer Zeit bekannt.

    (nicht ganz wörtlich)
    #2Verfasser ad.joe (236303) 09 Feb. 10, 11:56
    Kommentar
    Ich lebe in einer historischen Stadt.
    #3Verfasseretwas besser09 Feb. 10, 11:59
    Kommentar
    Und war diese historische Zeit?
    #4Verfasser Selima (107) 09 Feb. 10, 12:00
    Kommentar
    Meine Stadt ist geschichtlich/historisch geprägt.
    #5VerfasserHenk09 Feb. 10, 12:03
    Kommentar
    hm selima, "in historischer Zeit" hat 4 Mio Googles, aber wann genau, bei den alten Römern oder schon vorher?

    Man kann aber auch sagen: in geschichtlicher Zeit
    #6Verfasser ad.joe (236303) 09 Feb. 10, 12:06
    Kommentar
    #0...ohne dass es GCSE Schüler überfordern würde...

    Actually, I wonder whether #2 and #5 might be too difficult for GCSE level...
    #7VerfasserKinkyAfro (587241) 09 Feb. 10, 12:17
    Kommentar
    "historisch" wird es dann, wenn es schriftliche Quellen gibt. Also unterschiedlich je nach Region.
    "...hat eine lange Geschichte" finde ich den besten Vorschlag.
    #8Verfassertosca09 Feb. 10, 12:56
    Kommentar
    "Meine Stadt ist sehr alt" finde ich auch nicht schlecht als mündliche Äußerung oder in einem Brief an den Brieffreund o. Ä.
    In einem gedruckten und veröffentlichten Text (Reklameprospekt etc.) würde es etwas sehr schlicht wirken, da ist dann "hat eine lange Geschichte" sicherlich besser.
    #9VerfasserAndreas F.09 Feb. 10, 13:31
    Kommentar
    Etwas weiter weg, aber dafür mit "historisch":

    In meiner Stadt gibt es viele historische Gebäude.
    #10VerfasserZora [de] (593998) 09 Feb. 10, 14:03
    Kommentar
    Meine Stadt hat historische Bedeutung.
    #11Verfasserdagmar09 Feb. 10, 14:41
    Kommentar
    ... ist historisch gewachsen [= nicht (kriegs)zerstört]
    ... hat eine lange/wechselvolle Geschichte.
    ... spielte in der Geschichte eine bedeutende/wichtige Rolle.
    ... blickt auf eine lange Geschichte zurück.
    ...

    Allgemein hat das Deutsche doch viel weniger direkte Latinismen (wie hier historic). Wer da aus dem EN-DE-Wörterbuch immer die alteinisch klingende Übersetzung wählt klingt schnell wie ein smart ass.
    #12Verfasserpodfisfe11 Feb. 10, 00:00
    Kommentar
    Sehr vereinfacht und für alle verständlich: Meine Stadt gibt es schon sehr lange / seit sehr langer Zeit.

    Nicht sehr elegant, und mir persönlich gefallen alle anderen Vorschläge besser, aber wenn es rein ums Verständnis geht ...

    #13Verfasser Fragezeichen (240970) 11 Feb. 10, 01:27
    Kommentar
    Von den genannten Vorschlaegen schliesse ich mich
    "Meine Stadt ist sehr alt." und
    "Meine Stadt gibt es schon sehr lange." an.

    Diese Saetze sind einfach, klar und gutes, fluessiges Deutsch.
    Fuer den GCSE-level finde ich das angemessen.
    #14VerfasserLondoner(GER)11 Feb. 10, 03:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt