Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Ins Freizeitbad gehen

    Kommentar
    Eine Frage zur korrekten Präposition: Wenn ich sagen möchte, ich gehe ins Freizeitbad und hierbei das Wort "spa" verwende, sage ich

    vado in spa? alla spa? a spa?

    Danke !
    VerfasserMyriaBoa20 Mär. 10, 20:28
    Kommentar
    wie kommstn Du auf spa?
    #1Verfasser-20 Mär. 10, 20:33
    Kommentar
    Weil ich den Ausdruck jetzt schon wiederholt von Muttersprachlern für Freizeitbad /Wellnesscenter gehört habe. Wahrscheinlich ein Fall von Sprachpanscherei.
    #2VerfasserMyriaBoa20 Mär. 10, 20:37
    Kommentar
    Die meisten Google-Treffer hat "alla Spa". Auch wenn ich nicht alles glaube, was Google sagt, hat es doch eine gewisse Aussagekraft. ;-)
    #3Verfasserninette20 Mär. 10, 21:38
    Kommentar
    Apropos Sprachpantscherei: "Freizeitbad" klingt für mich wie ein Werbeslogan, das würde ich im Alltag nie sagen. Ich kenne nämlich kein Bad, dass man nur beruflich und nicht in seiner Freizeit benützten darf.
    #4VerfasserAndi (AT)21 Mär. 10, 01:02
    Kommentar

    Rechtschreibung:ich kenne nämlich kein Bad, das......(welches) mit einem s!
    #5Verfassercaprifoglio21 Mär. 10, 19:49
    Kommentar
    und benützten= benützen/benutzen
    #6Verfasser.21 Mär. 10, 20:09
    Kommentar
    und Sprachpanscherei ohne t vor dem sch
    Andi, deine Beiträge sind nie gut, aber hier hast du dich selbst übertroffen.
    #7VerfasserEifelblume (341002) 22 Mär. 10, 09:14
    Kommentar
    #8VerfasserSub22 Mär. 10, 10:44
    Kommentar
    @Sub

    du bist wirklich der Meinung, dass "benützten" in diesem Satz richtig ist?

    "dass man nur beruflich und nicht in seiner Freizeit benützten darf"

    Ich habe mich nicht auf die Schreibweise mit ü oder u bezogen, sondern auf das zweite t, das hier eindeutig falsch ist.
    #9Verfasser.22 Mär. 10, 11:23
    Kommentar
    zu # 4: Wasserbad im Labor
    #10Verfasser ceto (646680) 22 Mär. 10, 16:05
    Kommentar
    wieso schreibst du nicht gerade spasst?????????????
    #11VerfasserCELae_ (676997) 22 Mär. 10, 17:21
    Kommentar
    si usa in Italia la parola "spa"?

    Ai miei tempi si diceva "terme" (ad esempio le terme di Saturnia) o beauty farm. Ho sempre immaginato che fosse per evitare la confusione con SpA.
    Manco dall'Italia da qualche anno....
    #12VerfasserGiovanna03 Apr. 10, 13:31
    Kommentar
    ....ho appena guardato su Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Freizeitbad ) e sembra che la traduzione di "Freizeitbad" sia piscina.
    #13VerfasserGiovanna03 Apr. 10, 13:34
    Kommentar
    *hust*

    "wer lesen kan...."

    e io doveri leggere prima di scrivere...

    Dall'articolo in Wikipedia:

     Freizeitbad

    Die Bezeichnungen Erlebnisbad, Spaßbad oder Wasserpark kennzeichnen Bäder, die hauptsächlich auf die Erholung und den Spaß der Badegäste ausgelegt sind. Sie enthalten meist außergewöhnliche Becken, Whirlpools, verschiedene Wasserrutschen und/oder Wildwasserkanäle und Solebäder. Des Weiteren sind in Erlebnisbädern häufig ausgedehnte Ruhezonen, große Saunalandschaften und ein professionelles Catering zu finden. Die Bezeichnung Freizeitbad bezieht sich auf Hallen-, Frei- oder Kombibäder, bei denen die sportliche Betätigung im Vordergrund steht, d. h., dass sie zumindest ein 25-m-Sportbecken besitzen. Freizeitbäder müssen aber zusätzlich auch Erlebnis-Elemente vorweisen können, z. B. Riesenrutschen, Wellenbecken, Strömungskanal, Familienbecken, außerdem zwingend Gastronomie und Saunalandschaft.
    #14VerfasserGiovanna03 Apr. 10, 13:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt