Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    E-Mail Etiquette: Briefkopf in E-Mail?

    Betrifft

    E-Mail Etiquette: Briefkopf in E-Mail?

    Kommentar
    Wenn man einen formellen Brief schreibt, setzt man zB oben rechts seine eigene Adresse und Kontaktdaten als Briefkopf ein, bevor man dann den Adressaten und den Inhalt nennt. So jedenfalls habe ich das damals in der Schule gelernt, sowohl im Deutsch-, als auch im Englischunterricht.

    In einer formellen E-Mail jedoch werden diese Kontaktdaten eher in der Signatur, als ganz am Ende genannt - oder man haengt seine Visitenkarte an. So jedenfalls wurde es mir waehrend des Studiums in dem ein oder anderen Bewerbungsseminar erzaehlt - in DE.

    Jetzt erhalte ich hier im Buero in UK aber immer wieder formelle E-Mails, in denen noch vor der Anrede erstmal die vollen Kontaktdaten des Absender genannt werden.

    Daher meine Frage: Wie ist die entsprechende E-Mail Etiquette in UK?
    Oder (meine Vermutung) schicken mir da einfach Leute Ihre in Word vorgefertigten Briefe mit copy&paste?
    Verfasser Jools (432226) 01 Apr. 10, 12:04
    Kommentar
    Also die Engländer, von denen ich E-Mails erhalte, haben den offiziellen Kontaktdatenabsatz ebenfalls (wie wir auch) in der Signatur am Ende der E-Mail hängen.
    #1Verfasser zotti (22166) 01 Apr. 10, 12:22
    Kommentar
    Hi Jools,
    Deine Version habe ich allenfalls von 'Hobby-Emailern', sprich Privatleuten, die nicht viele Emails schreiben, erhalten.
    Business Emails - nur via Signatur.

    Gruss,ubbs
    #2Verfasser ubbs (566263) 01 Apr. 10, 12:29
    Kommentar
    Alle e-mails ("akademisches Umfeld"), die bis ich bis jetzt aus den UK gekriegt habe, und das waren einige, hatten die Adresse in der signature*, sprich unten, stehen.

    * Heisst das auf Deutsch wirklich "Signatur"?
    #3Verfasser Fischkopp2 (442578) 01 Apr. 10, 12:47
    Kommentar
    Hmm.. Ja.. ich hab mir schon gedacht, dass das einfach copy&paste Taeter sind....
    #4Verfasser Jools (432226) 01 Apr. 10, 12:49
    Kommentar
    Kleine Nebenfrage: auch nach der Rechtschreibreform heißt es doch im Deutschen "Etikette", oder?
    #5Verfasser Lady Grey (235863) 10 Apr. 10, 22:48
    Kommentar
    Zweimal ja für "auf Deutsch":
    Der automagische Abschluss einer E-Mail heißt 'Signatur', weil das eben so blieb bei der Übersetzung des gängigsten E-Mail-Programmes. Etwas irreführend, heißt doch das mittlerweile mögliche amtlich anerkannte Unterzeichnen elektronischer Unterlagen auch 'elektronische Signatur' (z.B. mit einer Smartcard).
    Und es heißt immer noch Etikette. Da diese jedoch ziemlich veraltet ist und außerhalb des Internets kaum noch gebraucht wird als Ausdruck - dafür gibt es ja das deutsche "Benehmen", kennt so mancher Deutschsprachige nur als Bestandteil der Netiquette mit q.
    #6Verfasser tigger (236106) 10 Apr. 10, 22:53
    Kommentar
    @tigger:
    Der automagische Abschluss einer E-Mail ... 
    Sehr schön :-) Absicht oder Freudscher Vertipper ...?
    #7Verfasser KlausB (299369) 12 Apr. 10, 12:08
    Kommentar
    @KlausB: Das ist Quasselzimmer-Jargon :-)
    #8Verfasser penguin (236245) 12 Apr. 10, 12:43
    Kommentar
    Geschäftlich immer am Ende des Mails, wie schon erwähnt.

    Macht nur schon deshalb Sinn, weil die meisten Mail Progs eine Vorschau der ersten 3-5 Zeilen des Mails zeigen. Wenn da die Kontaktdaten drin sind bringt erstens diese Vorschau nichts, und zweitens könnte man meinen, im Mails ist sonst nix drin.
    #9VerfasserAsdf (481171) 12 Apr. 10, 13:42
    Kommentar
    I've only ever seen emails with contact details at the end, not at the beginning.

    In my experience, people who want to send a formal letter by email introduce their topic briefly in the email and add the letter as an attachment.

    Are you observing the start of a new trend in some emailing circles?
    #10VerfasserVillager (GB) (575909) 12 Apr. 10, 19:02
    Kommentar
    Ich habe das mit dem Copy & Paste bei Emails von meinem Anwalt das erste Mal gesehen. Jede Mail von ihm hätte ich auch aus dem Briefkasten holen können - nur die eigenhändige Unterschrift hat gefehlt.

    Ansonsten kenne ich es aber wie alle anderen hier aber so, dass die Kontaktdaten in der Signatur stehen.
    #11Verfasser fab kat (303993) 12 Apr. 10, 23:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt