Comment | Da wurde aber einiges falsch korrigert: Die ganze Geschichte ist im Imperfekt geschrieben, das muss dann auch auf die Gründe für die Wahl angewandt werden. Konjunktiv wäre auch möglich, dann aber in allen Teilen und bei allen Verben (also bei den 50jährigen nicht nur "sein" im Konjunktiv, sondern auch "schmecken").
Eine korrekte Möglichkeit ist alles im Imperfekt:
Eine Gruppe 40-Jährige unterhielt sich darüber, wo sie sich zum Abendessen treffen sollten. Schließlich einigten sie sich, ins Restaurant Vista del Mar zu gehen, weil die Kellnerinnen da so schön waren.
10 Jahre später, mit 50 Jahren, unterhielt sich die Gruppe noch einmal darüber, wo sie sich zum Abendessen treffen sollten. Man einigte sich darauf, ins Restaurant Vista del Mar zu gehen, weil die Speisen da so köstlich schmeckten und die Weinkarte so umfangreich war.
10 Jahre später, mit 60 Jahren, unterhielt sich die Gruppe noch einmal darüber, wo sie sich zum Abendessen treffen sollten. Jetzt waren alle der Meinung, sie sollten ins Restaurant Vista del Mar gehen, weil es solch eine schöne Aussicht hatte, und weil man da in Ruhe essen konnte.
10 Jahre später, mit 70 Jahren, unterheilt sich die Gruppe noch einmal darüber, wo sie sich zum Abendessen treffen sollten. Es wurde beschlossen, ins Restaurant Vista del Mar zu gehen, weil es mit einem Fahrstuhl und einer Rollstuhlrampe versehen war.
10 Jahre später, mit 80 Jahren, unterhielt sich die Gruppe noch einmal darüber, wo sie sich zum Abendessen treffen sollten. Schließlich einigten sie sich, ins Restaurant Vista del Mar zu gehen, weil sie es niemals besucht hatten. |
---|