Comentario | Ich glaube, der Doc meinte, dass Deine Anfrage irgendwie ziellos wirkt: Du wirst nicht erwarten, dass Dir irgendwer eine Aufschlüsselung der verschiedenen Berufe, die in den einzelnen lateinamerikanischen Ländern gefragt sind, ad hoc präsentiert. Lateinamerika ist gross und weder eine politische noch eine wirtschaftliche Einheit. Auch ist es kaum glaubhaft, dass es Dir um "keine bestimmte Branche geht", Du wirst wohl kaum in der Lage sein, mal eben auf z.B. "Mediziner" umzusatteln, wenn Du eine völlig andere Qualifikation hast. Diese sind jedenfalls in Mexiko ziemlich angesehen, wobei es darauf ankommt, wo man studiert hat. Ausserdem ist meine Erfahrung, dass Du dort auf dem Papier eine beliebige Qualifikation haben kannst - wenn Du in der praktischen Umsetzung nicht halten kannst, was Dein tolles Papier verspricht, hast Du keine Chance. Gilt auch für Mediziner. Die werden dort, anders als bei uns in D- Land voll und ganz für ihre Fehler verantwortlich gemacht. Und umgekehrt: Wenn Du das Geschick besitzt, Dich in irgendeinen Bereich schnell und kompetent einzuarbeiten, dann hast Du gute Chancen. Ach so, eines noch: In Mex. bekommt ein Ausländer in der Regel keine Arbeitserlaubnis für Tätigkeiten, die auch von den Einheimischen ausgeübt werden können. Restaurantmanager, Verkäufer etc. sind also von vorne herein ausgeschlossen. Bleiben also nicht so viele Bereiche übrig, nämlich lediglich solche, in denen die Herkunft von esentiellem Vorteil ist: z.B. als Dolmetscher, Übersetzer oder als Fremdsprachenlehrer (Deutsch). Das Hotelgewerbe käme auch noch in Frage. Ansonsten braucht man Eigenkapital und muss nachweisen, dass man Arbeitsplätze für Mexicanos schafft. All das vermeidet man übrigens auch nicht, indem man einen Mexikaner/ eine Mexikanerin heiratet. Ich würde daher sagen: In Mexiko ist es noch schwieriger Fuss zu fassen als in Kanada und den USA. Über die anderen Länder kann ich nichts sagen. Sonja Cantú- Peña PS: den "Multitasker" nimmt man Dir bei dieser stereotypen und reichlich naive Anfrage nur schwer ab |
---|