Comment | Hmm, Toru, deine Erklärung hört sich sehr schön und schlüssig an.
Leider widerspricht sie vollständig meinem Sprachgefühl und der mir bekannten Verwendung. "Gegen 5" wird (in meinem Umfeld, NRW, BW) als plus/minus ein paar Minuten verwendet, also als "ungefähr".
Aufgrund der sich bei mir einstellenden Verwirrung (wie gesagt, die Erklärung hört sich wirklich gut an), habe ich ins Wörterbuch geschaut:
ge|gen [zu: →gegen]: (bei Zahlenangaben) der angegebenen Anzahl od. Menge wahrscheinlich sehr nahe ... Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6., überarbeitete Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag 2007.
Ui, da steht auch nicht "kleiner oder gleich", sondern "sehr nahe".
Hast du gegenteilige Belege? |
---|