Kommentar | Wie wär's, wenn du in eine Bibliothek gingest - zur Erinnerung: das sind Orte, wo Bücher in großen regalen aufgestellt sind -, dortselbst ein papierenes Lexikon nähmest und selber nachschautest?
Zur Not geht auch Tante Wiki: Ein Euphemismus (latinisierte Form des griech. εὐφημισμός (euphemismós), letztlich zurückgehend auf die Wörter eũ ‚gut, wohl‘ und phánai ‚sagen, erklären‘), auch: Beschönigung, Hehlwort, Hüllwort, Verbrämung, ist ein sprachlicher Ausdruck, der eine Person oder Personengruppe, öfter noch einen Gegenstand oder einen Sachverhalt beschönigend, mildernd oder in verschleiernder Absicht benennt.
Dein Lehrer hatte also recht (Lehrer haben meistens Recht, die haben solche Sachen nämlich studiert). |
---|