Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Betrifft LEO

    Suggestion for new functionality

    Betrifft

    Suggestion for new functionality

    Kommentar
    To supplement the relevant deletion threads, established/trusted users get a flag and a button "Remove this post" (and possibly another button "Remove this thread").

    Clicking causes the ID of the post (and a count of removal requests) to be written to the database and LEO staff can simply click to actually remove the relevant items from view. The software could even automatically remove items that have received removal requests from at least n established users. The trusted user flag could be assigned on the basis of time or edits and withdrawn for abuse. This would mean that vandalism could be removed in minutes, also (hopefully) removing the incentive. Some extra security would probably be appropriate and LEO admins would be able to re-activate posts that had been removed from view.

    In the case of the current trolls it's probably time to ask their Mummy and Daddy to do something.
    VerfasserMikeE (236602) 08 Jun. 10, 23:39
    Kommentar
    Supported ! Unterstützt !
    #1Verfasser no me bré (700807) 09 Jun. 10, 00:27
    Kommentar
    Klingt vernünftig.
    #2Verfasser Sachs (638558) 09 Jun. 10, 00:46
    Kommentar
    Ähnliches ist schon öfter vorgeschlagen worden. Finde die Idee prinzipiell gut, fürchte aber, der Programmieraufwand ist ziemlich hoch.
    #3Verfasser CJ de (236383) 09 Jun. 10, 08:56
    Kommentar
    Dagegen.
    Derzeit werden in den 'bitte-löschen-Fäden' sämtliche auch nur vage an den aktuellen Troll erinnernden Threads vorgeschlagen, und alle Anfragen mit dem Hinweis versehen, man solle nicht antworten.
    dude hat nicht Unrecht, dass da eine Paranoia entsteht, der leicht zu viele ganz harmlose kurze Fragen zum Opfer fallen.
    Als Beispiel die Einzelwortanfragen des Trolls: auch die Nachwelt würde sich vielleicht freuen, den feinen Bedeutungsunterschied zwischen zwei ähnlichen Ausdrücken erklärt zu kriegen, das ist mit einem Posting erledigt.
    #4Verfasser tigger (236106) 09 Jun. 10, 09:22
    Kommentar
    Ich bin dagegen.
    Dann hätte der Troll genau das erreicht, was er wollte - Mißtrauen schüren.
    #5Verfasser penguin (236245) 09 Jun. 10, 09:30
    Kommentar
    Ich fürchte, tigger und penguin, da kann ich euch nicht ganz zustimmen.

    @penguin:
    Das Misstrauen ist da, da ändert eine Änderung im Bezug auf das Löschungsverfahren von Threads nichts.

    @tigger:
    In den "bitte Löschen" Fäden werden alle verdächtigen Threads vorgeschlagen, um den Leo-Betreibern eine Vorauswahl an möglichen Missbräuchen zu geben, wobei diese dann jeden einzelnen Faden ansehen und entscheiden müssen, ob nun gelöscht werden soll oder nicht. Würde eine Auswahl von vertrauenswürdigen Leoniden getroffen, die in diesem Bereich "mitarbeiten" können/sollen, wird jeder persönlich wesentlich besser abwägen, ob ein Thread nun tatsächlich so störend ist, dass es einer Löschung bedarf und sollte es auch einer bestimmten Anzahl von "zu löschen" Markierungen bedürfen, damit ein Thread tatsächlich "vom System" gelöscht wird.

    Allerdings bin ich mir - wie JC schon angemerkt hat - nicht sicher, ob dies technisch nicht nur mit sehr großem Aufwand zu bewerkstelligen ist.
    #6Verfasser Sachs (638558) 09 Jun. 10, 09:44
    Kommentar
    Ich bin sehr geteilter Meinung.
    Nie habe ich hier bei Leo ein größeres Chaos erlebt als in den beiden letzten Tagen (andere, die schon länger/intensiver dabei sind, wissen aber auch ähnliche Geschichten zu erzählen.)

    Da hätte solch ein Button schon geholfen, die Spreu vom Weizen zu trennen, und wenn eine gewisse Anzahl von Leoniden ausreicht, um einen Faden automatisch - also gewissermaßen per Abstimmung - zu löschen, hätte das Forum gleich wieder aufgeräumt und nett ausgesehen.

    Aber: Dude und noli haben von einem Lynchmob gesprochen, nicht zu Unrecht. Ich selbst habe da auch mitgemischt, und ich frage mich, ob so ein Alarmknopf nicht eher meinem Seelenfrieden dient als dem Nutzen dem Forums. Und nur für meinen Seelenfrieden finde ich den Programmieraufwand zu hoch.


    Normalerweise klappt ja alles hervorragend, normalerweise ist Doris nicht im Urlaub, und nächste Woche ist die ganze Geschichte halbwegs vergessen.
    #7Verfasser wupperwolf (411909) 09 Jun. 10, 10:07
    Kommentar
    Siehe auch: Trollseuche bei LEO - #19
    alles schonmal dagewesen...und wie man aus den Uraltbeispielen aus meinem Post sieht, geht das auch alles vorüber. Meine Meinung zu Moderatoren jedweder Art aus Benutzerkreisen hat sich jedoch nicht geändert.
    #8VerfasserSpinatwachtel (341764) 09 Jun. 10, 10:18
    Kommentar
    Eben. Ein derartiges Chaos haben wir erst zum zweiten Mal erlebt, oder? Beide Male hat jemand die Nachbarschaftshilfe übelst missbraucht und war uneinsichtig gegenüber Zurechtweisungen. Danach sind vermutlich Trittbrettfahrer aufgesprungen, und die LEOniden haben fröhlich mitgemacht und sich immer noch mal hereinlegen lassen - da nehme ich mich nicht aus. Vielleicht hilft einfach etwas Entspannung. Ommmmmm...
    #9Verfasser tigger (236106) 09 Jun. 10, 10:19
    Kommentar
    not a good/constructive/promising idea
    #10Verfassernoli (489500) 09 Jun. 10, 13:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt