备注 | Ich finde es gut, dass Manderin auch überall in den Fernsehen und Radiomedien propagiert und gefördert wird. Das ist meine persönliche Überzeugung, da dies der Basis der Verständigung und ein Grundstein für die allgemeine Verbundenheit der verschiedenen Regionen Chinas von großer Wichtigkeit ist.
Allerdings treibt, nach meiner bescheidener Kenntnis über China [ 中国大陆 ] allgemein, vielleicht auch die Angst [ irrational ] oder Furcht [ begründet ] der chinesische Regierung bei solchen Aktionen manchmal so weit, dass sie die Regionalsprachen und Kulturvielfalt dadurch unterdrückt und somit einen Eigentor schießt. Da sollte man es den Regionalsprachen und Kulturen genügend Spielraum lassen sich gesund zu wickeln.
Die Gründe hierfür liegt wahrscheinlich darin, dass China als Vielvölkernation ( mit über 50 Minderheiten ), ähnlich wie Frankreich in Europa, politisch zentralisitisch ausgerichtet ist und dies kulturpolitisch auch wiederspiegelt. Der Gegensatz dazu bilden z.B. das förderalistische System der Bundesrepublick Deustchland.
Ein weiterer Grund warum ich es gut findet, wenn Hochchinesisch ( Manderin ) in den Medien und Fernsehen gefördert wird, ist, dass dies in der Praxis auch viele Vorteile persönlich für den Einzelnen gibt. Da viele Menschen heute darauf angewiesen sind weit entfernt von ihrem "angestammeten Lebensraum" eine neue Existenz gründen zu müssen.
Linguistisch und kulturell gesehen bedeutet es einfach, dass man einfach mehr Möglichkeiten hat sich zu orientieren. Aber Regionalsprachen und -kulturen werden sicherlich nicht bedroht werden, wenn die chinesische Regierung sieht, dass Regionalsprachen und Standardchinesich sich ergänzen aber nicht ausschließen.
|
---|