Comment | Das wird jetzt immer weiter OT...
Die Impfungen gab es bei uns nicht in der Schule, sondern beim Kinderarzt. Wobei, es kann sein, dass die Polio-Schluckimpfung ("Kinderlähmung ist grausam. Schluckimpfung ist süß") in der Schule stattfand, Pocken hatte ich ja schon weiter oben erwähnt. Und auf die Rötelnimpfung wurden wir in der Schule hingewiesen, da hatte ich sie aber schon hinter mir und bin deswegen nicht geimpft worden (vor ein paar Jahren wurde bei mir der Titer bestimmt: immer noch gut). Kann auch sein, dass die Impfung in der Schule stattfand, aber eben nachmittags und freiwillig, nicht während der Unterrichtszeit.
Ob es damals eine Impfung gegen Meningitis gab, weiß ich gar nicht. Dagegen bin ich jedenfalls bis heute nicht geimpft. Mumps hatte ich, genau wie Windpocken, in der Grundschule, daher keine Impfung. Tetanus wurde bei mir immer mal wieder aufgefrischt, wenn ich mal wieder in eine Scherbe getreten bin oder ähnliches, und auf eine Masernimpfung hat meine Mutter damals bestanden, weil sie sich an ein Kind erinnern konnte, das seit einer Maserninfektion (mit einer Folgeerkrankung, vielleicht war es Meningitis?) geistig behindert war, in den 1970er Jahren war das noch keine Standard-Schutzimpfung.
Edith hat gerade überlegt, ob das, was ich immer als Pockenimpfung abgespeichert habe, vielleicht in Wirklichkeit die Impfung gegen TBC war? Mediziner vor: Ich habe ganz schwache Erinnerungen an eine Art "Stempel" mit mehreren Erhebungen, gab's das gegen Pocken oder Tuberkeln? Zu blöd, dass mein alter weißer Impfpass verlorengegangen ist, sonst könnte ich ja mal nachsehen... |
---|