Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Mitteilungen löschen

    Kommentar
    Ich habe in den letzten Tagen einige Mitteilungen verschickt und erhalten.
    Die Funktion ist sehr praktisch, weil man dann der Faden nicht mehr aufbläht, bzw. auch mal einen gezielten Kommentar an einen Mitdiskutanten schicken kann.

    Als ich jetzt allerdings einzelne Mitteilungen löschen wollte, waren auf einen Schlag ALLE weg. Es tut mir nicht weiter weh, aber vielleicht geht es anderen auch so, dann man nicht alle auf einmal (oder nur eine Auswahl?) löschen möchte.

    Ich benutze Firefox 3.6 als Browser unter Windows7.

    Vielleicht ist es ja nur ein kleiner "bug"?
    Verfasser waltherwithh (554696) 14 Aug. 10, 12:12
    Kommentar
    Ich habe es gerade versucht und bei einer Nachricht ganz rechts auf das rote x geklickt. Danach war diese und nur diese Nachricht gelöscht.
    #1Verfasser harambee (91833) 16 Aug. 10, 14:43
    Kommentar
    Wiederbelebung des alten Fadens - aber mit einer anderen Frage:

    Wäre es wohl mit vertretbarem Aufwand machbar, beim Aufräumen "alter" Mitteilungen aus dem Ausgang den ständigen Wechsel (nach jedem einzelnen Löschvorgang) zum "Eingang" zu unterbinden, so dass man aus dem Ausgang mehrere PM's ohne viel Geklicke nacheinander löschen kann?
    ... oder alternativ: gemeinsames Löschen mehrerer markierter PM's auf einmal ermöglichen?

    Ich benutze Firefox, 3.6.13, und in der Vorversion war es dasselbe "Problem".
    #2Verfasser weißnix (236288) 14 Mär. 11, 16:41
    Kommentar
    Das fände ich auch gut... bin leider mehr der Sammler und so hat sich schon ganz viel angesammelt und ich bekomme immer weniger den Hintern hoch um zu löschen :(
    obwohl es wirklich notwenig wäre.
    #3Verfasser Elbkatze (688694) 14 Mär. 11, 16:47
    Kommentar
    Das von weißnix angesprochene Thema finde ich sehr gut. Es wäre wirklich besser, wenn man mehrere PMs gleichzeitig löschen könnte oder nicht dauernd der Wechsel zwischen Ein- und Ausgang wäre.
    #4Verfasser CeeJayThe1 (764057) 14 Mär. 11, 17:10
    Kommentar
    Kann ich auch nur bestätigen - ich habe schon mehrfach versucht, alte PMs zu löschen, gab es aber relativ schnell wieder auf, weil man immer auf die 1. Seite (Eingang, glaube ich) zurückversetzt wird.
    #5Verfasser Carly-AE (237428) 14 Mär. 11, 21:36
    Kommentar
    Das habe ich mich auch schon mehrfach gefragt - daher schließe ich mich weißnix und den anderen an [ebenfalls Firefox, neueste Version].
    #6Verfasser penguin (236245) 15 Mär. 11, 08:41
    Kommentar
    Ich auch.
    #7VerfasserGaleazzo (259943) 15 Mär. 11, 08:42
    Kommentar
    Unterstützt!
    #8Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 15 Mär. 11, 08:43
    Kommentar
    Das habe ich schon vor einige Ewigkeiten angemerkt ... und nicht nur ich.

    Liebe LEOS, eine Lösung, mit der man zumindest die Ausgangs-PMS löschen könnte, ohne nach jedem einzelnen verda... - *hust*! -, verflixten Kill-Klick zur Eingangsliste geschickt zu werden, wäre schon mal ausgesprochen erfreulich.
    Die Möglichkeit der Mehrfach-Auswahl und -Löschung wäre ein Extra-Bonbon. *sabbernd hoff* ;-)

    Ich habe mir schon längst angewöhnt (nämlich nach der lästigen ERSTEN Lösch-Aktion [damals etwa JE vier Seiten Ein- und Ausgang]), die PMS "kurzfristig" zu löschen, um eben keine ellenlange(n) Liste(n) zu haben. Die Möglichkeit, z.B. die ganze Seite auf einmal anzuklicken (UND danach eventuelle Kandidaten zu ENT-klicken) und mit "Byyyyyyyeeeeeeee!" in die ewige Verdammnis zu schicken, hat auf alle Fälle was ...
    #9VerfasserIgelin DE (467049) 16 Mär. 11, 03:20
    Kommentar
    Ich muss jetzt über 1000 PMs manuell löschen????? Damn it!
    #10Verfasser Lady Rock (382654) 16 Mai 11, 14:46
    Kommentar
    Ich warte mit meiner geplanten Großlöschaktion auch auf eine vereinfachte Methode ... ein paar ausgewählte PM will ich nämlich noch behalten ...
    ... und unterstütze hiermit meine Vorredner !
    Danke für's Finden einer gangbaren Lösung für uns Nutzer bei einem vertretbaren Programmieraufwand !
    #11Verfasser no me bré (700807) 16 Mai 11, 19:07
    Kommentar
    ...meine Nachricht an alle, die mir in den letzten 2 Wochen eine PM geschickt haben oder mir zukünftig eine schicken wollen:

    Ich habe immer noch die größten Schwierigkeiten mit PMs . . .

    LEO selbst zeigt sich bei mir sehr wankelmütig, von 'Loading' ohne gelben Untergrund, über mittig ausgerichteten Fadentext ohne Anzeige von anstehenden PMs, über gelb-unterlegten Display der aber das BS-Format sprengt bis zum normalen Layout mit Anzeige von PMs, ohne daß ich diese öffnen könnte . . . :-(

    ... bitte um Geduld . . .

    Edit: Ach ja, gelegentlich kann ich mal PMs schreiben und ganz gelegentlich mal welche lesen . . .
    #12VerfasserDaddy . . . (533448) 16 Mai 11, 19:18
    Kommentar
    OT

    Daddy,
    ich hatte Deine Mitteilung vom 26. April am selben Tag beantwortet (spätabends nach LEO-Zeit). Hattest Du diese Antwort bekommen?
    #13Verfasser Wachtelkönig (396690) 16 Mai 11, 21:27
    Kommentar
    ... wahrscheinlich steht sie in der Queue von N PMs, die darauf warten, geöffnet werden zu können . . .
    #14VerfasserDaddy . . . (533448) 16 Mai 11, 21:29
    Kommentar
    ... mal eine Frage an die LEO-Gemeinde: Wie lösche ich meinen 'persönlichen cache' ? . . .

    Da ich auch ein Speicherproblem habe, das ich noch nicht lösen konnte ("Wenig Speicherplatz, BOOT (C:) ist gering") und durch eine Windows-Serviceroutine weiß, daß bei mir irgendwo eine riesige Datenmenge aufgelaufen ist, möchte ich diese los werden.
    Ein Löschen des "Protokolls" der von mir getätigten Suchanfragen bei Guhgel hat keinen Erfolg gebracht . . . - Danke! . . .
    #15VerfasserDaddy . . . (533448) 17 Mai 11, 10:58
    Kommentar
    Strg+F5 löscht den Cache. Ob das Dein 'persönlicher' ist, weiß ich allerdings nicht.
    Ansonsten guxtu hier - für Firefox.
    #16Verfasser manni3 (305129) 19 Mai 11, 12:15
    Kommentar
    ... danke, aber das bringt leider nichts (oft gedrückt). - Der Begriff 'persönlicher Cache' tauchte irgendwo auf und ich hab ihn auf die 'Datei' bezogen, die irgendwo auf meinem Rechner rumliegen muß, ohne einen extern erkennbaren Namen zu haben . . .

    Diese Datei kommt z.B. dann zum Tragen, wenn man bei einer Guhgel-Suche eine Liste mit Treffern erhält, die ganz oben angeführt wird von der Anmerkung:
    "x Ergebnisse auf ihrem Computer gespeichert" . . .
    Darin findet man u.a. Uralt-Fäden von LEO, in denen ich mal geantwortet habe und in denen der Suchbegriff vorkommt (Nicht: Suche in allen Foren) . . .
    #17VerfasserDaddy . . . (533448) 19 Mai 11, 19:41
    Kommentar
    Hast Du das mal überprüft oder überprüfen lassen : Siehe auch: Der User unter mir... VIII - #39 ?

    PS : Das war die Fortsetzung von : Siehe auch: Der User unter mir VII - #287
    #18Verfasser no me bré (700807) 19 Mai 11, 20:29
    Kommentar
    "x Ergebnisse auf ihrem Computer gespeichert"

    Daddy, das hört sich an, als hättest Du irgendwann mal Google Desktop installiert?

    Übrigens: Strg+F5 löscht den Browser-Cache nicht komplett, sondern nur die Zwischenspeicherung der gerade betrachteten Seite. Die wird dann neu von Server geholt und sollte nun aktuell sein. Und natürlich auch wieder neu im Cache. Netto-Gewinn an Speicher ist praktisch Null.

    Da Deine Platte anscheinend fast voll ist:

    Hole Dir z. B. "TreeSize Free" und verschaffe Dir damit einen Überblick, in welchen Verzeichnissen die "großen Happen" Platz belegen. Die Lösung liegt dann meist auf der Hand.
    #19Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 19 Mai 11, 20:40
    Kommentar
    ... danke für den Hinweis, Harald! - Ja, ich habe einen 'Desktop', ob der von Guhgel oder Windows ist, kann ich nicht sagen . . .

    Aber wohin, in welchen Ordner schreibt der ? . . .

    Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung ergab nur eine riesige Datenmenge, ohne erkennbaren Namen . . .
    #20VerfasserDaddy . . . (533448) 19 Mai 11, 21:06
    Kommentar
    Schau doch mal unter Systemsteuerung->Software ob dort das "Google Desktop" als installiertes Programm aufgeführt ist...

    Ich hab das Ding selber nicht. Aber anscheinend zeigt es sich auch in der Taskleiste als laufendes Programm?

    Seine Daten speichert das Ding (angeblich) unter

    C:\Dokumente und Einstellungen\[Euer username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Google Desktop

    (Darin an der Stelle [Euer username] den eigenen Anmeldenamen (Name des Windows-Nutzers) einsetzen)

    Aber bevor Du von Hand irgend etwas dort löschst, wäre es besser, das Ding (mit seinen eigenen Einstelloptionen) zu steuern, oder es zu deinstallieren. Schau vor allem mal mit dem TreeSize (oder sonst einem Disk space analyzer) was zum Teufel Dir die Platte so voll macht. Oder ist die Platte schlicht und einfach zu klein?

    #21Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 19 Mai 11, 22:37
    Kommentar
    Alternativ hilft die Software "CCleaner" beim aufräumen, dem leeren des Caches vieler Programme (u.a. Browser), dem Löschen vom temporären Dateien usw.
    ACHTUNG: Man kann damit auch was kaputt machen, also Vorsicht. Gibt aber eine ganze Reihe von Hilfestellungen & Tutorials im www.
    #22Verfasser Jerowski (707960) 20 Mai 11, 09:37
    Kommentar
    Daddy, mal ne ganz blöde Frage: Hast Du jemals Deinen Papierkorb geleert? Ich hatte neulich bei einem Bekannten dieses Aha-Erlebnis bei dem ausgelöst. Weil er meinte, er kann gar nicht verstehen, warum er so wenig Speicherplatz hat, er lösche doch immer gleich alles Unnötige. Und dann mach ich seinen Papierkorb auf und stelle fest, dass der "aus allen Nähten platzt".
    #23Verfasser kedi31 (394684) 20 Mai 11, 11:55
    Kommentar
    Dann kannst Du auch noch im Taskmanager nachschauen:

    Rechtsklick in die Taskleiste / Startleiste, Task-Manager starten.
    #24Verfasser manni3 (305129) 20 Mai 11, 14:09
    Kommentar
    Hab ich jemals meinen Papierkorb geleert? - Gute Frage! - Eigentlich nur bei E-Mails, hier bei Google kann ich mich nicht an einen Papierkorb erinnern, kann aber auch, nach einigem Suchen, keinen finden . . .

    ...und einen ausdrücklichen 'Taskmanager' hab ich auch nicht entdecken können . . .
    #25VerfasserDaddy . . . (533448) 20 Mai 11, 19:25
    Kommentar
    ÄÄÄhem, hast Du ein MS-Betriebssystem ?

    Dann probier mal gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg, Alt und Entf ...
    ... dann taucht ein neues Fenster auf, nämlich der Task-Manager ...

    Der Papierkorb liegt (bei MS) normalerweise auf dem Desktop/Anfangsbildschirm ... meist unten rechts in der Ecke ...

    Bei einem anderen Betriebssystem müssten die Spezies ran ...
    #26Verfasser no me bré (700807) 20 Mai 11, 19:35
    Kommentar
    Daddy, ich und vermutlich auch einige andere würden Dir ja gerne eine Persönliche Nachricht schicken, aber das würde hier wohl nicht helfen ;-)

    Zum Taskmanager hat no me bré ja schon einen Tipp gegeben, hier noch was zum Papierkorb: Geh mal im Windows Explorer zum Desktop (sollte ganz oben sein) und mach dann einen Doppelklick auf Papierkorb. Stehen dort viele Dateien?
    #27Verfasser harambee (91833) 20 Mai 11, 19:40
    Kommentar
    Wir könnten diese Hilfsaktion auch nach unten ins QZ verschieben, damit das Team nicht jedesmal eine E-Mail von jedem Eintrag kriegt ...
    Daddy ... weiß ja jetzt, wo das ist, und das Team kann uns bei Interesse dort auf jeden Fall wiederfinden ...
    #28Verfasser no me bré (700807) 20 Mai 11, 19:43
    Kommentar
    ... ja, danke! - Der Taskmanager ist damit aufgetaucht, aber keins der Programme hat irgendwie abnorme Größe, auch nicht in der Gesamtbetrachtung . . .

    Wo ist denn dieser 'Papierkorb' zu finden ? . . .
    #29VerfasserDaddy . . . (533448) 20 Mai 11, 19:44
    Kommentar
    Daddy, die Frage war auch eher, ob unter den Anwendungen auch Google Desktop aufgeführt wird. Aber ich denke auch, Du solltest den Vorschlag von no me bré aufgreifen und einen Fortsetzungsfaden im Quasselzimmer aufmachen.
    #30Verfasser harambee (91833) 20 Mai 11, 19:46
    Kommentar
    ... zum erwähnten Explorer geht es unten links, mit der rechten Maustaste auf dem grünen Startfeld, in dem dann erscheinenden grauen Menü ganz unten ...

    Über das grüne Startfeld (linke Maustaste) geht es auch zu der Funktion "Suchen", dort bei Suchoptionen (mehrfach) kannst Du nach Größe der Dateien suchen lassen ...

    PS : die aktiven und platz- und zeitfressenden Aktionen im Task-Manager fallen normalerweise durch Blinken auf, bei gleichzeitiger Anzeige von 0 MB ...
    #31Verfasser no me bré (700807) 20 Mai 11, 19:48
    Kommentar
    Noch leichter geht es zum Explorer durch gleichzeitiges Drücken der Windowstaste und dem E ! :-)
    #32Verfasser harambee (91833) 20 Mai 11, 19:51
    Kommentar
    ... ich hab den Papierkorb entdeckt und schonmal geflöht! - Melde mich bei Gelegenheit wieder, dann wohl im QZ . . .

    Dank an alle! . . .
    #33VerfasserDaddy . . . (533448) 20 Mai 11, 20:00
    Kommentar
    Ich hab uns schon mal umgezogen, hier hin : Siehe auch: Der Ferndiagnose-Faden
    #34Verfasser no me bré (700807) 20 Mai 11, 20:07
    Kommentar
    Ich weiß nicht, ob die letzten Beiträge in diesem Faden in irgendeiner Verbindung zu den PM's stehen (bin Nicht-Techniker...), aber ich habe folgendes festgestellt:

    Wenn ich meine PM's aus dem Postausgang gelöscht habe (alle sind weg), erscheinen sie beim nächsten Mal wieder (alle). Das will ich aber nicht.
    Womit könnte das zusammenhängen bzw. was könnte ich tun, um die alten Kamellen gänzlich los zu werden?

    Danke schon mal im voraus!
    #35Verfasser lisalaloca (488291) 29 Jul. 11, 13:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt