Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Wann kann man im Deutschen den Artikel für Hauptwörter auslassen?

    Betrifft

    Wann kann man im Deutschen den Artikel für Hauptwörter auslassen?

    Kommentar
    Ich frage mich manchmal, ob die Artikel vor Hauptwörter nur umgangsprachlich ausgelassen werden oder ob dies auch grammatikalisch korrekt ist, i.e. den Regeln der Schriftsprache entspricht.

    Beispiel: Implementierung von Softwaremodule aus bestehenden SW-Anforderungsspezfikationen, SW-Architektur und SW-Feindesign


    In diesem Satz wurden keine Artikel - weder bestimmte noch unbestimmte - vor SW-Architektur und SW-Feindesign angesetzt. Ist dies grammatikalisch korrekt?

    Danke für Eure Hilfe.

    VerfasserLuqman (426755) 28 Sep. 10, 09:54
    Kommentar
    Das ist doch kein Satz, oder habe ich das Verb übersehen?

    Ansonsten ist das Telegrammstil, wie er z.B. in Zeitungsüberschriften zur anwendung kommt.
    #1Verfasser Dragon (238202) 28 Sep. 10, 09:59
    Kommentar
    There'd also be no articles in English if you were translating this.
    #2VerfasserEverytime28 Sep. 10, 10:03
    Kommentar
    @Dragon: Ja, es ist ein Überschrift. Ich habe diese irgendwo gelesen und da fiel mir auf, dass die Artikel fehlen. Eigentlich sollte es ja auch "Softwaremodulen" statt "Softwaremodule" heißen. Aber ich habe es einfach den Originaltext hier kopiert.

    #3VerfasserLuqman (426755) 28 Sep. 10, 10:05
    Kommentar
    Grammatikalisch korrekt ist es in folgenden Fällen, keinen Artikel zu benutzen:
    - bei unbestimmten Substantiven im Plural: Blumen
    - bei unzählbaren Substantiven im Singular: Butter

    Insofern könnte man im Beispielsatz die Softwaremodule (angenommen das fehlende n ist ein Tippfehler) und die Anforderungsspezifikationen als unbestimmte Plurale und die SW-Architektur sowie das SW-Feindesign als unzählbare Singulare ansehen.

    Was mich immer etwas nervt ist die konsequente Weglassung jeglicher Artikel bei kurzgefassten schriftlichen Anweisungen, wobei man wohl meint, dass die dann nachdrücklicher klingen:
    Motor nicht starten bevor Schutzmechanismus aktiv und Kontolleuchte erloschen!
    #4Verfasserdirk28 Sep. 10, 10:16
    Kommentar
    @Dirk: Danke für deine Hilfe. Ich versuche mir diese Regeln zu merken.


    Auf canoo habe ich die Regeln auch gefunden:
    http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/W...

    Gruß,

    #5VerfasserLuqman (426755) 28 Sep. 10, 10:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt