Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    jemandem den Star stechen

    [Sprachw.][veraltet]
    Quellen
    Ein Kuenstler klagt darüber, dass viele der Kaeufer seiner Werke denken, sie hätten ein Anrecht auf Umgang mit ihm (Teestunden im Atelier, etc). Diese Illusion muss er ihnen nehmen. Das wörtliche Zitat, das ich übersetzen muss, lautet

    "...die Käufer denken, sie kaufen mit dem Bild auch gleich einen Anteilschein auf die Person des Malers, na! Diesen Star habe Ihnen gestochen."
    Kommentar
    Meine Übersetzung "..I have taken them that illusion" wurde von meinen American series editors als a "bit awkward" bezeichnet, und nach "better wording" gefragt.

    Habt Ihr Vorschläge? Der bestehende Thread
    Siehe auch: jmd. den Star stechen
    gibt als einzigen Vorschlag "to take the veil off someone's eyes",


    Es geht in die Richtung "Diesen Zahn musste ich ihnen ziehen" (Diese Vorstellung / Illusion / Diesen Wunsch werde ich ihm / ihr nehmen). Für die Redewendung hat Leo aber auch noch kein Angebot.
    Verfasserexpress (814916) 23 Aug. 11, 09:17
    Kommentar
    "To burst someone's bubble", perhaps? Well, I've burst that bubble for them.
    #1Verfasser captain flint (782544) 23 Aug. 11, 09:22
    Kommentar
    "den Star stechen" kenne ich in dieser Bedeutung gar nicht. "den Zahn ziehen" schon.

    Hier vielleicht? Siehe auch: jemandem etwas gehörig austreiben !!
    #2Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 23 Aug. 11, 09:24
    Kommentar
    Ich vermute auch, dass da jemand frei assoziiert hat.
    "burst that bubble' finde ich gut.
    #3Verfasser wor (335727) 23 Aug. 11, 09:28
    Kommentar
    Duden kennt es:
    Star Erkrankung der Augenlinse
    Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:
    jemandem den Star stechen (umgangssprachlich; jemanden aufklären, wie sich etwas in Wirklichkeit verhält; nach den früher zur Beseitigung des Stars üblichen Praktiken)

    DWDS kennt es auch:
    jmdm. den Star stechen (= jmdm., der eine falsche Vorstellung von etw. hat, den wahren Sachverhalt klarmachen) übertragen
    #4Verfasser manni3 (305129) 23 Aug. 11, 09:34
    Kommentar
    'burst the bubble' ist mir noch nie begegnet, mit Ausnahme von Exzessen der Finanzmärkte natürlich.

    "den Star stechen" ist eine veraltete Redewendung, aber beinnehaltet - wie auch "jdn den Zahn ziehen" - dass es für den anderen (dem der Star gestochen wird, bzw der Zahn gezogen wird: also dem eine Illusion geraubt wird) eine unangenehme Seite hat.

    "I have knocked that idea right out of their heads" wäre gut, aber ich finde das nirgendwo tatsächlich verwendet.
    #5Verfasserexpress (814916) 23 Aug. 11, 09:53
    Kommentar
    'burst the bubble' ist mir noch nie begegnet, mit Ausnahme von Exzessen der Finanzmärkte natürlich.


    "To burst someone's bubble" is actually a very common phrase meaning to destroy someone's illusion. "I've knocked that idea out of their heads" would be OK too IMO. (Leave out "right").
    #6Verfasser captain flint (782544) 23 Aug. 11, 10:01
    Kommentar
    Danke - wieder was gelernt!
    #7Verfasserexpress (814916) 23 Aug. 11, 10:55
    Kommentar
    am passendsten zu diesem Zusammenhang ist "I've opened their eyes"

    "Star stechen" stammt aus dem Mittelalter wo früher die getrübte Linse einfach mit einem scharfen Stab durch die Lederhaut angestochen und mit Gewalt vom Raum hiner der Pupille hinunter in den periferalen Glaskörper geschoben wurde, um auf grobster Weise die Sichtachse wieder freizukriegen.
    #8VerfasserTodd2 (280719) 23 Aug. 11, 11:07
    Vorschlagbrush the scales from someone's eyes [Redewendung][Lit.][veraltet][Amer.]
    Kommentar
    Der Star (auch Augenstar) ist ein veralteter Ausdruck für „Katarakt“ (auch grauer Star oder Augenstar). Im Mittelalter galt der graue Star auch als eine Art Hautschuppe. Daher ist der Bezug zur Redewendung „wie Schuppen von den Augen fallen“ berechtigt, und in diesen Sinne werden jemandem sozusagen die Schuppen von den Augen gefegt.

    #9Verfasser JS_Anand (962739) 24 Okt. 13, 21:13
    Kommentar
    I'd be much more likely to say I pricked his balloon than I popped his bubble.
    #10Verfassermabr (598108) 25 Okt. 13, 02:23
    Quellen
    ... they think they have bought a piece of me.

    Different part of the translation.
    #11VerfasserRobNYNY (242013) 25 Okt. 13, 06:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt