Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Streuselkuchen (aussehen wie ein)

    Betreff

    Streuselkuchen (aussehen wie ein)

    Kontext/ Beispiele
    Wenn Kathrin ihre Regel bekommt, dann sieht sie immer im Gesicht wie ein Streuselkuchen aus. Dabei bluehen die Pickel und Mitesser richtig auf.
    VerfasserChristy23 Feb. 06, 19:16
    Kommentar
    we call that pizza face.
    #1VerfasserHelmi (U.S.)23 Feb. 06, 19:21
    Vorschlagpizza face?
    Kommentar
    Klingt gut! Nur wie binde ich das in einen Satz ein?
    To look like a pizza face?
    To have a pizza face?
    #2VerfasserChristy23 Feb. 06, 22:18
    Kommentar

    In meinem Kontext geht es um einen Patienten mit schweren Lebensmittelallergien:


    Obwohl er nur 12 verschiedene Lebensmittel isst, sieht er von oben bis unten aus wie ein Streuselkuchen.


    'Pizza face' passt hier wohl kaum...

    #3Verfasser Musictomyears (1367333) 21 Aug. 23, 23:07
    Kommentar

    Does it look more like cellulitis, or more lives hives?

    #4Verfasserlutefisk (1399130) 22 Aug. 23, 02:19
    Kommentar

    Die Frage in #4 klingt vielleicht komisch, aber in der Tat sind alle "slang"-Ausdrücke (wahrscheinlich eher im Register "colloquial"), die ich kenne, von der Form der einzelnen Hautveränderungen abhängig. Bei einer Lebensmittelallergie kann ich mir z.B. kaum vorstellen, dass die Haut mit dicken Pickeln (genauer, pustules) am ganzen Körper übersät ist. Nur als Beispiel: dafür könnte man whitehead minefield sagen.


    Sind es also Schwellungen wie Quaddeln (sehr allergietypisch) oder eher viele trockene gerötete Stellen (wie bei Rosacea) oder, oder, oder?


    Im gleichen Sprachregister wie "Streuselkuchen" fällt mir aber überhaupt nichts ein.

    #5Verfasser reverend (314585)  22 Aug. 23, 08:07
    Kommentar

    Wenn wir einmal annehmen, dass es diesen deutschen Text wirklich gibt, dann lässt der Autor Stilsicherheit vermissen. Der Ausdrück "Streuselkuchen" passt überhaupt nicht zu einem medizinischen Text, abgesehen davon, dass er inhaltlich völlig unpräzise ist.

    #6VerfasserRominara (1294573) 22 Aug. 23, 08:30
    Kommentar

    Das stimmt. Ich hoffe sehr, dass der Text nicht aus einem irgendwie gearteten medizinischen Umfeld stammt, auch nicht aus einem noch so populärwissenschaftlichen.

    #7Verfasser reverend (314585) 22 Aug. 23, 08:40
    Kommentar

    Wie der Patient genau aussieht, weiß ich leider nicht, da außer der o.g. Aussage keine weitere Beschreibung vorliegt. Ich tendiere zu etwas wie 'riddled with spots', was vielleicht die Ungenauigkeit des Originals beibehält (?).


    Der Text stammt nicht von einem Mediziner, sondern von der Mutter des Patienten. Sollte ich aber unbemerkt in eine schlimme Art von Psychose verfallen sein oder von einem allmächtigen Cartesischen Dämon getäuscht werden, der mir eine virtuelle Realität vorgaukelt, und diesen Text gibt es eigentlich gar nicht, dann würde ich die Anfrage zurückziehen. Ich werde mich deshalb kurz der Aufgabe widmen, die Existenz eines gütigen Gottes zu beweisen, der mich nicht täuscht, und mich dann wieder melden.

    #8Verfasser Musictomyears (1367333) 22 Aug. 23, 13:50
    Kommentar

    "covered with rashes" scheint mir unverfänglich und immer noch streuselig genug, aber auch ohne Festlegung auf die Art der Hautausschläge.


    Den Dämon würde ich nicht weiter verfolgen. Wenn es ihn gibt, wird er das von sich aus tun. 😉

    #9Verfasser reverend (314585) 22 Aug. 23, 14:11
    Kommentar

    Why does "pizza face" not fit if "Streuselkuchen" does? What's the difference?

    #10Verfasser CM2DD (236324) 22 Aug. 23, 14:54
    Kommentar

    "von oben bis unten" scheint auf wesentlich größere Körperregionen zu deuten als nur das Gesicht, eher all over.

    #11Verfasser reverend (314585) 22 Aug. 23, 15:01
    Kommentar

    Wie wär's mit whole-body pizza face?

    #12VerfasserLex (245342) 22 Aug. 23, 15:12
    Kommentar

    Als ich vor vielen Jahren mal eine Urtikaria ("Nesselfieber") hatte, formulierte ich es so: "Sehe aus, als hätte ich mich in Brennnesseln gewälzt." (Damals habe ich das noch "Brennesseln" geschrieben, so lange ist das schon her ...) "Streuselkuchen" hätte das aber auch ganz gut beschrieben.


    Also vielleicht: "Looks as if he'd been rolling in nettles"?

    #13Verfasser Raudona (255425) 22 Aug. 23, 15:22
    Kommentar

    That sounds good to me.


    Going back to baked goods:

    After childbirth I was given penicillin and had an allergic reaction to it, so that when the community midwife visited me I had a nasty-looking rash. She was a jolly Frenchwoman, as it happened. When she next came, her first words were, "Well, how's Spotted Dick this morning?"

    No, I'm not recommending saying this. Anyway, younger people might not even know what spotted dick is. (It's a steamed suet pudding with currants or raisins in it.)

    #14VerfasserHecuba - UK (250280)  22 Aug. 23, 15:44
    Kommentar

    It's not acually clear whether the rash is urticaria/hives (=> "with a nettle rash all over"/"looks as if he's been rolling in nettles") although this is the most common rash of food allergies.


    "riddled/covered with spots" might work but not "covered with rashes", and "pizza face" doesn't fit with the whole body from head to foot.


    Being a Brit of certain age, I do know what spotted dick is, but I don't think I'd use it these days. 😉

    #15Verfasser Marianne (BE) (237471) 22 Aug. 23, 21:24
    Kommentar

    Marianne, es ist wirklich wunderbar, dass du dich mit deiner ganzen Erfahrung und deinem Fachwissen hier so zuverlässig in allen Sprachfragen zur Medizin einbringst. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der sich darüber immer wieder freut. Danke!


    Als Laie kann ich oft nur nach eher allgemeinem Sprachgefühl urteilen und muss mich z.T. ausführlicher Suchen im Internet bedienen. Da bewerte ich nicht nur die Anzahl der Funde, sondern auch ihre vermeintliche Qualität.


    "covered with rashes" sah da sozusagen gut aus. Kaum Funde auf .us-Seiten, sowieso aber eine eher seltene Internetkennung. Auf .uk, .ca, .aus schienen Zahl und Güte/Qualität gar nicht schlecht zu sein. Kann man das nur nicht für ein Auftreten am ganzen Körper sagen, oder was passt sonst daran nicht? "Rashes" sind doch eine sehr allgemeine und unspezifische Bezeichnungen für Hautveränderungen. Gehören Quaddeln - typische Erscheinungen bei allergischen Reaktionen - gerade nicht dazu?


    Darüber würde ich gern mehr wissen, wenn es deine Zeit ermöglicht.

    #16Verfasser reverend (314585) 23 Aug. 23, 00:05
    Quellen

    rash

     noun

    1. [countable, usually singular] an area of red spots on a person’s skin, caused by an illness or a reaction to something
    • I woke up covered in a rash.
    • come out in a rash (= a rash appears on my skin) if I eat chocolate.
    • The sun brought her out in (= caused) an itchy rash.
    • heat rash (= caused by heat)

    https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/us...


    "Hives, a skin rash that’s often very itchy, often results from an allergic reaction to food or something you’ve touched. Hives can go away quickly (acute hives) or last a long time (chronic hives). Treatments may include antihistamines or steroids."

    https://my.clevelandclinic.org/health/disease...

    Kommentar

    @reverend

    My objection to “covered with rashes” in this case is merely the use of the plural – “covered in a rash” would be fine. Otherwise it implies different rashes on different parts of the body, which is probably not the case here.

    Some of the hits such as “With so many causes out there, it seems like everyone should be covered with rashes.” are understandable as we could each have a different rash. “No mother wants to see her baby's body covered with rashes.” refers to both nappy rash and heat rash.


    Otherwise “covered with rashes” in the case of a single rash is medically inaccurate and sloppy use of the English language.

    "Wheals", typical of urticaria, are a type of skin rash, aka hives.

    But I am well known for being pedantic. 🙂

    #17Verfasser Marianne (BE) (237471)  23 Aug. 23, 06:26
    Kommentar

    Oh, I missed the new sentence, thanks. I like "looked like they'd been rolling in nettles".


    I don't have a medical background but would have the same issue with "rashes".


    Maybe add "from head to toe"?


    The mother was very worried because her daughter was not eating much and was covered with a rash from head to toe. https://www.mdedge.com/familymedicine/article...


    The patient was covered from head to toe in an amazing rash. https://www.aafp.org/pubs/afp/issues/2000/051...


    Tried googling it with "looked like" for comparisons. Most are meaty:


    The next day, a red rash covered her swollen little body. From head-to-toe, she looked like a piece of Italian deli meat. https://www.womenoftheelca.org/blog/post/from...


    Rach emerged, covered from head to toe in a spectacular red rash. “Look at the state of me!” she cried. “I look like salami!”. https://www.myweekly.co.uk/2019/08/19/the-tru...


    She was utterly shocked by my skin that looked as if it had been run through a meat grinder. https://www.babycenter.com/pregnancy/hear-fro...

    #18Verfasser CM2DD (236324) 23 Aug. 23, 09:52
    Quellen

    from head to foot

    Explore 'from head to foot' in the dictionary

    (idiom)  in the sense of from top to toe

    scrubbed from head to foot

    Synonyms

    from top to toe 

    completely 

    all over 

    entirely 

    thoroughly 

    https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...


    Kommentar

    similar to "from head to foot" as used in #15.

    or you could say "from top to toe"


    "This left me with a red rash from top to toe" 

    https://www.leukaemiacare.org.uk/support-and-...

    #19Verfasser Marianne (BE) (237471) 23 Aug. 23, 20:54
    Kommentar

    Vielen Dank für eure Erklärungen!

    #20Verfasser reverend (314585) 23 Aug. 23, 20:55
    Kommentar

    Auch von mir danke!

    #21Verfasser Musictomyears (1367333) 24 Aug. 23, 16:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt