Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Fremdgärung

    Sources

    Fachbegriff aus der Fermentationspraxis. Ein Brotteig (oder eine Vorstufe zum Brot, also ein Getreide-Wasser-Gemisch zum Beispiel) kann fremdgären, wenn es durch Mikroorganismen infiziert wird, die nicht zu den gewünschten Stämmen gehören (Milchsäurebakterien etc.). Es verdirbt also.

    Comment

    "Fremd-" kann man im Deutschen fröhlich vor andere Wörter hängen, um neue Bedeutungen zu erzeugen. Es gibt zum Beispiel das berühmte "fremdschämen", so man sich in mitleidiger bis angewiderter Emapthie "für andere" schämt. Euch würden sicher noch andere Beispiele einfallen.


    Das gesuchte Wort sollte aber eine gewisse sachliche oder wissenschaftliche Beschreibung ermöglichen.

    Author pompelmo (475645) 03 Feb 23, 10:50
    Comment

    Ich kenne dafür nur accidental fermentation als häufigen Begriff. Ob das auch ein Fachbegriff ist, weiß ich nicht. Gesprochen wird auch von unwanted/undesirable fermentation.

    Vielleicht ist ja jemand aus einer typischen Branche (außer Backhandwerk z.B. auch Brautechnik oder Weinherstellung) besser vertraut mit der Terminologie.

    #1Author reverend (314585) 03 Feb 23, 11:08
    Comment

    Ah, unwanted oder accidental ist ja schon ziemlich klar und deutlich! Danke!

    #2Author pompelmo (475645) 03 Feb 23, 11:30
    Comment

    I am wondering about this. To this non-baking expert, "accidental fermentation" sounds like unplanned fermentation, which doesn't seem to stress the same information that "Fremdgärung" does - there, the emphasis seems to be on the fact that it is fermentation involving the action of non-culture microbes (undesired fermentatives) in a context where fermentation by the culture microbes is desired. I can see, though, "Fremdgärung" would always be accidental, as you said it leads to spoilage, so perhaps it is a distinction without a difference.

    #3AuthorAE procrastinator (1268904) 03 Feb 23, 12:21
    Comment

    contaminant-fermentation ?

    #5Authorchristopher H (265481) 03 Feb 23, 17:18
    Comment

    Thank you all very much.

    I think for colloquial use depending on context #1 accidental or unplanned fermentation is perfect. The right word in a more scientific context should definitely be #4 misfermentation.

    #6Author pompelmo (475645) 04 Feb 23, 09:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt