meniscus= Meniskus im Deutschen, sehr einfach :)
Die Meniskusruptur/ der Riss = meniscal tear
gerissener Meniskus = torn or ruptured meniscus
"cartilage", von Helmi vorgeschlagen, bezeichnet alleinstehend den Knorpel allgemein, also den Gelenkknorpel. - Ich bezweifle, dass das die britische Standardversion ist, da sie nicht aussagt, dass man einen Meniskusriss hat .. in der gesamten englischen (Fach)Literatur wird es so nicht verwendet.
(Der Gelenkknorpel kann zudem nur einreißen oder beschädigt sein, nicht (durch)gerissen. Der Meniskus ist aber ein Knorpel, ja - genauer ein Faserknorpel, (fibrocartilage). Aber eben nicht "der Knorpel", sondern "der Faserknorpel zwischen den mit Gelenkknorpel überzogenen Knochen des Kniegelenks" (Schienbein+Oberschenkelknochen, Femur+Tibia(kondyle)
"ligament" (von dude genannt) bezeichnet ein Band, wie das vordere und hintere Kreuzband im Knie. Vom Ligamentum cruciatum im lateinischen kommt die englische Bezeichnung "cruciate ligament". Das vordere Kreuzband ist zwar häufig bei einer Meniskusläsion auch gerissen, aber hat hier entsprechend nichts zu suchen, da es eine andere Struktur ist.
"tendon" ist eine Sehne, also der Ansatz eines Muskels, wie zB. die Quadrizepssehne, und entsprechend im Englischen. Ebenfalls nicht der Meniskus.