Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    sacred thread /holy thread

    Sources
    Wie sagt man zu "sacred thread"/"holy thread", also dem Schnürchen, welches Hindu-High-Casts tragen auf Deutsch? --> Heilige Kette? Heiliges Band? Ich habs noch nie auf Deutsch gehört.

    Genauer: "Wearer of the holy/sacred thread (tagadhari)"

    AuthorFragenAnsLeben (797615) 30 May 11, 15:45
    Suggestionheiliges Band
    Sources
    Nepal - Land und Leute
    16. März 2000 ... Beim Janai Purnima (Vollmond der Heiligen Schnur) tragen alle Hindus, die einer höheren Kaste angehören ein heiliges Band über der linken ...
    www.nepal-travelguide.de/land-und-leute-festkalender.html

    Religiöse Feste in Indien
    Die Hindus tragen ein heiliges Band und zelebrieren in der heutigen Zeit ein Trankopfer für die früheren Rishis . Das Rezitieren der Vedas an diesem großen ...
    www.divya-jyoti.de/Kalender/.../text_Religiöse%20Feste.htm
    Comment
    scheint jedenfalls nicht falsch zu sein.

    Richtiges Deutsch für Hindu-High-Casts = Angehörige der oberen/höheren Kasten
    #1Author mad (239053) 30 May 11, 15:50
    Suggestionheilige Schnur
    Sources
    Comment
    Ich werfe noch die heilige Schnur in den Raum, die würde auch zum Vollmond der Heiligen Schnur von mad passen :o).
    #2Author TumbleStaub (463468) 30 May 11, 15:55
    Sources
    Danke mad, hm


    @ Tumble: Was da bei Google erscheint ist ziemlich ungenau bis falsch. Nur mal zur Info, falls nochnmal jemand anderes nach dem begriff sucht.

    Tagadhari sind "wearer of the sacred thread" ja, genauer: Bahun, Chhetri, Rajput, einige hohe Kasten der Newar. (Quelle u.a. Dixit und Ramachandaran: State of Nepal, S. 8)

    Comment
    Irgendwie dachte ich, es gäbe vllt. einen klangvolleren, knackigeren begriff dafür in Deutsch.
    #3AuthorFragenAnsLeben (797615) 30 May 11, 16:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt