Comment | *noch tiefer seufz*, Carly! ;) Naja, immerhin Neil Young, Richie Havens ("Freedom" ;)), Bob Dylan, Kinks, Tom Paxton und ziemlich viele deutsch(sprachig)e Liedermacher und damals nur in der Folkszene bekannte englischsprachige Sänger und Bands. Die absoluten Highlights waren übrigens die Kinks und Tom Paxton *heute noch feuchte Augen krieg*, Bob Dylan leider ein Reinfall. Der wollte nur sein damals neues Album vorstellen und weigerte sich, seine von mir (und den meisten Zuhörern) so geliebten alten Songs zu spielen, auf die alle warteten. (Jaaa, ich weiß, dass sich Künstler weiterentwickeln und nicht immer nur ihre alten Sachen rauf- und runterdudeln wollen, aber unter anderem wegen der alten Sachen hatte ich damals Gitarre spielen gelernt!) Für das m.W. letzte Konzert von Pete Seeger in Europa hatte ich schon Karten bestellt und musste sie verfallen lassen, weil ich ausgerechnet an dem Wochenende die Diplomarbeit eines lahmar***igen Kumpels fertigtippen musste, der mir erst auf den letzten Drücker die restlichen Seiten brachte. *schluchz*
@wor: Es handelt sich nicht um ein T-Shirt eines Häftlings, sondern um eines, das ich in einem Laden gesehen habe. Ich trage normalerweise keine "Botschaften" in Form von Klamottenaufdrucken oder Tattoos oder was-auch-immer zur Schau, aber dieses T-Shirt hat mir sofort fasziniert. Ein eher abstrakt gemaltes Hintergrundbild, das ich nicht genau deuten kann, aber in Farben, die mir gefallen, und eben diese Aufschrift. Ich hab's mir mal zurücklegen lassen, wollte aber schon genau wissen, was ich da der Welt mitteilen würde.
Dann kam mir die Idee, vielleicht ein ähnliches T-Shirt (nur für mich) zu entwerfen: Einfarbiges Shirt kaufen und mit Stoffmalfarben bemalen und beschriften. Deshalb ist mir auch eine T-Shirt-taugliche Formulierung wichtig. :)
|
---|