Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    calthrops

    [proper name]
    Sources

    Calthrops sind spitze Metallnägel, die so über Kreuz verschweißt sind, daß immer ein Dorn senkrecht nach oben steht wenn sie zu Boden fallen In einschlägigen Kreisen werden sie einschlägigen Kreisen werden sie benutzt um verfolgende Kfz zu stoppen. In Kriminalromenen werden sie als Krähenfüsse bezeichnet.

    Author Honigtöpfchen (1110985) 12 Jul 18, 10:33
    Comment

    Wenn es ein Eigenname ist, dann wird das sowieso nicht übersetzt ... danach sieht es aber hier gar nicht aus ...


    https://en.wiktionary.org/wiki/calthrop#English

    English

    Noun

    calthrop (plural calthrops)

       Alternative form of caltrop ...


    https://en.wiktionary.org/wiki/caltrop#English

    ... Noun

    caltrop (plural caltrops)

       (weaponry) A small, metal object with spikes arranged so that, when thrown onto the ground, one always faces up as a threat to pedestrians, horses, and vehicles. ...



    ... und dafür hast Du die deutsche Bezeichnung doch schon ... :-)

    #1Author no me bré (700807) 12 Jul 18, 11:12
    SuggestionKrähenfuß
    Sources
    Comment

    "auch Wurfeisen oder Fußangel genannt"

    #2AuthorAndrej (249995) 12 Jul 18, 13:01
    SuggestionFußangel
    Sources
    #3Author raintz (1011870) 03 Feb 23, 10:52
    Comment

    Aber mit einer Fußangel hält man doch kein Auto auf?!

    #4Author mbshu (874725) 03 Feb 23, 10:57
    Comment

    Wenn die sich in den Reifen bohren, ist der ganz schnell platt.

    #5Author B.L.Z. Bubb (601295) 03 Feb 23, 11:10
    Comment

    Für etwas, womit man Autos aufhalten kann, halte ich den Begriff Fußangel für deplaziert - ich muß aber feststellen, daß eine Fußangel nichts mit einer Schlinge zu tun hat und daß Krähenfuß und Fußangel laut Wiki und DWDS tatsächlich als Synonyme angesehen werden.

    #6Author mbshu (874725)  03 Feb 23, 12:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt