Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Vermurungen

    Quellen
    Schwere Unwetter haben in der Nacht zum Dienstag in ganz Kärnten zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen wegen Blitzschlags, Vermurungen und umgestürzter Bäume geführt.
    Kommentar
    Grazie anticipate.
    Verfasseradri03 Jun. 08, 13:42
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la morena  Pl.: le morene [erw.] [GEOL.]die Vermurung  Pl.: die Vermurungen
    Ergebnisse aus dem Forum
    Vorschlagfrana
    Quellen
    Vermurungen kommt von "Mure"
    Das deutsche Wort Mure bezeichnet ein Abrutsch an Berghängen, wozu es besonders nach Regenfällen kommt. "Bergrutsch" heßt wiederum "frana"
    #1VerfasserDonVan (450005) 03 Jun. 08, 14:36
    Kommentar
    schon interessant: im Italienischen gibt es das Wort "morena", was aber eine ganz spezifische Bedeutung hat:

    mo|rè|na
    s.f.
    CO TS geol., accumulo di materiali rocciosi, terrosi e fangosi causato dal movimento di un ghiacciaio | estens., materiale detritico accumulato o depositato da un ghiacciaio

    Der Ursprung ist aber derselbe:

    http://www.etimo.it/?cmd=id&id=11252&md=fdb96...
    #2VerfasserSiS03 Jun. 08, 14:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt