Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    mica (avv.)

    Quellen
    Non sono mica scemo!
    Non è mica bello quello che dici!
    Sai mica dirmi che ore sono?
    Potresti mica prendermi un bicchiere d'acqua quando vai in cucina?
    Kommentar
    "Mica" ist noch ein Adverb, womit ich viele Probleme habe. Wenn ich müde bin (wie jetzt) und mein Gehirn nur mehr auf Italienisch denken will, dann kann ich "mica" nicht flott übersetzen, denn ich glaube, ich finde nichts wirklich Passende.

    Ich weiß (dank einer berühmten Werbung), dass "Non sono MICA scemo" mit "Ich bin DOCH nicht blöd" übersetzt wird und in Fragen (wie in den Beispielen) mit "zufällig", aber das Ganze überzeugt mich nicht wirklich. Z.B. passt "zufällig" in meinem 4. Beispiel?

    Gibt's andere mögliche Übersetzungen?
    Danke!
    VerfasserGufit (430889) 13 Apr. 08, 23:51
    Vorschlagja, doch, gar ( nicht, kein, zufällig )
    Quellen
    1.) ja, doch, gar
    non sono mica stato/-a io -> ich bin es doch nicht gewesen
    questo vino non è mica male -> dieser wein ist gar nicht schlecht
    non sono mica un bambino -> ich bin doch kein kind

    2.) nicht, kein :
    mica male -> nicht übel, nicht schlecht
    mica tanto -> nicht sehr, nicht besonders
    mica scherzo ! -> das ist durchaus kein witz

    3.) zufällig:
    hai mica visto il mio ombrello ? -> hast du zufällig mein schirm gesehen ?


    #1Verfassertopolina025 (433628) 14 Apr. 08, 01:49
    Kommentar
    Gibts Preise zu gewinnen? Eine Schuhsohle von Carla del Ponte? – Ich würds mal versuchen mit «vielleicht, zumindest, kein Bisschen»; letzteres im Falle der Verneinung.
    #2Verfasser citoyen (339345) 14 Apr. 08, 02:24
    Vorschlagnicht - gar nicht - vielleicht - eventuell
    Kommentar
    Ach Gufit, daneben war "proprio" fast ein Kinderwitz!
    Ich fürchte, dass man bei "mica" sich mit jedem spezifischen Fall separat konfrontieren muss. Fast immer ist es nur ein verzichtbarer Füller - aber darauf zu verzichten beraubt den Satz eines Teils seiner Farbe, besonders (aber nicht nur) wenn es um eine echte Verneinung geht.
    Sogar beim banalen "potresti mica prendermi un bicchier d'acqua?" ist eine Übersetzung in Deutsch nicht leicht: mein nicht so ganz befriedigender Vorschlag wäre "wärest Du so nett, mir ein Glas wasser zu holen?" - wobei jenes verdammte "mica" auf English mit einem ganz einfachen "kindly" fast perfekt übersetzbar wäre: "would you kindly get me a glass of water?". Ironisch, oder?

    Nichts zu tun, ich muss auf meinen Preis verzichten... :)
    #3Verfasser Chiron (241283) 14 Apr. 08, 10:26
    Kommentar
    "Wärst Du so nett" ist gut, aber "vielleicht" würde auch funktionieren:

    "Könntest Du mir vielleicht ein Glas Wasser mitbringen, wenn Du in die Küche gehst?"

    nebenbei:
    Mit "kindly" muss man aufpassen, das kann leicht als "Würdest du gefälligst..." rüberkommen. Dazu gab es neulich mal eine Diskussion im englischen Forum.

    Wie ist das mit "mica" - ist das neutral oder kann das auch diesen etwas ungeduldigen Unterton annehmen?
    #4VerfasserGaleazzo14 Apr. 08, 10:36
    Kommentar
    @Galeazzo:
    in meisten Fälllen ist "mica" völlig neutral; nur wenn der ganze Satz ironisch gemeint ist, da kann es die gesamte ungeduldige Betonung gut unterstützen: "Non hai mica fretta tu, vero?" - üblicherweise mit hochgespielter Geduld und einem Auge an die Uhr gesagt :)
    #5Verfasser Chiron (241283) 14 Apr. 08, 11:54
    Kommentar
    Danke, Chiron!
    #6VerfasserGaleazzo14 Apr. 08, 12:47
    Kommentar
    Es fällt mir auch ein "mica vero!" im Sinne von "Quatsch!"
    Als Muttersprachler verwende ich dieses teufeliche Wörtchen mit der gleichen Unbefangenheit, mit welcher die Deutschen das unvorsichtbare Genus jedes deutschen Wortes betrachten, fast ohne daran zu denken. Darum verdächtige ich, dass ebenso bei "mica" jeder einzelne Fall separat zu lernen ist :(

    Gott sei dank ist der Sitte, den träger von schlechten Nachrichten zu köpfen, seit langem untergangen :)
    #7Verfasser Chiron (241283) 14 Apr. 08, 14:32
    Quellen
    Potresti mica prendermi un bicchiere d'acqua quando vai in cucina?
    =
    Könntest Du mir nicht ein Glas Wasser mitbringen, wenn Du in die Küche gehst?


    Kommentar
    Für mich perfektes umgangssprachliches Deutsch! Eine Frage, die eigentlich gar keine ist. Imho bleibt auch die "Färbung" wie durch "mica" erhalten.

    Liebe Grüße
    #8Verfassersaphirblau unplugged14 Apr. 08, 14:36
    Kommentar
    Sorry, der Text sollte nicht zu "Quellen"!!

    PS: Was heißt eigentlich unplugged, nicht eingestöpselt auf Italienisch?
    #9Verfassersaphirblau unplugged14 Apr. 08, 14:37
    Kommentar
    psst Chiron...

    ...unvorhersehbar!

    Ma, mi piace unvorsichtbar anche!

    :-)
    #10Verfassersaphirblau14 Apr. 08, 14:45
    Kommentar
    opps... semantischer Kurzschluss, sorry! :)

    Für "unplugged" könnte man vielleicht "scollegato" vorschlagen. Wie sieht's Dir aus?
    #11Verfasser Chiron (241283) 14 Apr. 08, 15:02
    Kommentar
    Wow! Ich hinterlasse eine Frage in der Nacht und früh nachmittag finde ich schon so viele Antworten! Danke!!!
    @Chiron: Hat dir also gefallen! ;-) Ich hab noch was überlegen... bis bald!
    Ich werde die Antworten aber leider nur am Abend durchlesen können. :-(
    #12VerfasserGufit (430889) 14 Apr. 08, 17:02
    Kommentar
    @saphirblau: Ich hab auch an "scollegato" gedacht, wie Chiron, aber wir sagen wohler "unplugged", zumindest in Musik (aber eine Person ein wenig "fuori di testa" ist sicher "scollegata" und nicht "unplugged" ;-) Ich z.B. bin manchmal "scollegata"! Aber ist auch nicht so viel verwendet)

    @Chirno: << Darum verdächtige ich, dass ebenso bei "mica" jeder einzelne Fall separat zu lernen ist >>. Ich hab den gleichen Verdacht! Aus allen euren Beispielen habe ich jetzt eine bessere Ahnung, aber ich glaube, ich werde noch eine Zeit brauchen, um das Ganze zu verdauen.
    Ciao!
    #13VerfasserGufit (430889) 14 Apr. 08, 23:46
    Kommentar
    Gufit, ich habe die Zeit deines letzten Beitrages angeguckt - jetzt ist mein letzter Verdacht, dass dieses Forum süchtig macht!
    Bin extrem neugierig: was wird Deine nächste wahnsinnige Herausforderung sein? :)
    #14VerfasserChiron stappato (unplugged :)15 Apr. 08, 07:59
    Kommentar
    @Chiron @Gufit
    das dieses Forum süchtig macht, steht außer Frage. Und es ist sehr lehrreich obendrein.

    Liebe Grüße

    zur Sicherheit wieder angemeldet, denn ich will ja nicht in Verdacht geraten, fuori di testa zu sein, wenn ich hier schreibe... :-)
    #15Verfassersaphirblau (433322) 15 Apr. 08, 20:14
    Kommentar
    ahi ahi! Ich bin süchtig! Ich gebe es zu!
    Aiutatemi!!! ;-)
    Aber schaut die Uhrzeiten von vielen anderen... Ich/wir sind nicht die Einzigen ;-)
    Ich muss sagen, diese ist auch die einzige günstige Zeit für mich zu schreiben.
    Na ja, liebe süchtige KollegInnen! Ich werde ein paar Tage verschwinden, denn ich habe die nächsten 2 Wochen ganz viel zu tun... Uffa! Ich muss mich zwingen, gar nicht ins Forum hinzuschauen :-(
    Aber ernst gesagt: Ich finde, dass dieses Forum für Sprachen- und Italienischliebhaber ganz interessant ist. Zuerst ist Luca (Leo), offensichtlich sehr kompetent, zweitens sind viele, die hier schreiben, wirklich sehr engagiert und ebenfalls kompetent. Außerdem gibt's viele Italiener da, die Deutsch auch wirklich (fast)perfekt können (Chiron, zB. hab noch nicht verstanden, ob 2sprachig ist) und dies ist ein großer Vorteil. Aber auch sehr viele Deutschsprachler sind wirklich unglaublich gut mit Italienisch. Ich schäme mich ein wenig für mein Deutsch ;-)
    Auf jeden Fall findet ihr auch, dass man hier sehr viele schöne Anregungen über Deutsch-Italienisch bekommt? Außerdem kann ich nichts dagegen: Wenn ich etwas über solche Themen lese, dann rutschen meine Finger von selber zur Tastatur oder schlagen sie in einem Wörterbuch nach! Ich hab keine Macht darüber! ;-) Ich bin es eben: süchtig!


    Viel Spaß in den nächsten Tagen!
    #16VerfasserGufit (430889) 15 Apr. 08, 23:40
    Kommentar
    Hallo zusammen

    Kurze Frage: "mica non è colpa mia" bedeutet also: "es ist überhaupt nicht meine Schuld". Verstehe ich das richtig?
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    LG
    #17Verfasser aurora_8 (1110171) 04 Nov. 15, 14:37
    Kommentar
    Wenn man es voranstellt, entfällt das "non": mica è colpa mia! Ich würde hier sagen: Es ist doch nicht meine Schuld!
    #18Verfasser Arjuni (944495) 04 Nov. 15, 15:37
    Kommentar
    unplugged ist auch auf Italienisch ganz einfach "unplugged"
    http://www.treccani.it/vocabolario/unplugged/

    Und zu "mica" gibt es eins schöne Übersicht (die fast alles enthält, was hier erörtert wurde und noch viel mehr) bei it.lingostudy.de
    https://it.lingostudy.de/SID_wuu9oBQg4vdXiqn8...
    #19Verfasser nassovio (70983) 04 Nov. 15, 21:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt