Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Würstel vs. Würstchen

    Fonti
    Was ist "richtiger"? Würstel oder Würstchen?

    Sagt man Nürnberger bzw. Wiener Würstel oder Würstchen?

    Danke für die Erläuterungen...
    Autoreconosciutia23 Apr 09, 11:27
    Commento
    irgendwo in Bayern (und evtl. in Österreich) werden die sicherlich Würstl genannt, außerhalb Bayerns: Würstchen ...
    #1Autorela déesse aliénée23 Apr 09, 11:33
    Commento
    Würstchen ist wohl am geläufigsten bzw. am weit verbreitesten in Deutschland, würde ich sage.

    Würstchen ist die "Verkleinerung", "Verniedlichung" von Wurst.

    Es gibt Bratwurst, Bockwurst, Wiener Würstchen, Weißwurst...

    Oh man, so viel Wurst aber auch... ;o)

    Es ist immer wieder lustig zu sehen, wenn in italienischen Supermärkten alle Arten von "Würstel" verkauft werden. ;o) Muss sagen, dass die dort angepreisten Bratwürste alias Würstel aber wenig mit wirklich, echt guten Bratwürsten zu tun haben, wie sie im Sommer auf den vielen Grillwiesen mit ihrem Duft die Luft versüßen. ;)
    #2AutoreWoopsy23 Apr 09, 12:59
    Commento
    Es sind beides Verkleinerungsformen. Im Deutschen gibt es hierfür ja die beiden Möglichkeiten "-chen" und "-lein" ("...machen alle Dinge klein", wie wir in der Schule gelernt haben).

    Die Verwendung ist teilweise abhängig von dem Substantiv um das es geht, sehr viel stärker aber regional geprägt. "-chen" ist eher oberhalb der Mainlinie zuzuordnen, "-lein" ist eher süddeutsch, und zwar dort in den jeweiligen Dialekten zu "-el", "-l" oder - wie im Schwäbischen - "-le" verändert.

    Kein echter Bayer oder Schwabe wird "Würstchen" sagen - ein Hamburger oder Düsseldorfer aber sehr wohl.
    #3Autore El Buitre (266981) 23 Apr 09, 13:22
    Commento
    Würstlein gibt es aber nur in dem Zusammenhang mit: er ist ein armes Würstlein
    aber auch da ist es häufiger mit -chen ...
    #4Autorela déesse aliénée23 Apr 09, 13:25
    Commento
    Aber, wie ich oben schrieb (oder zumindest intendierte): Im Bayrischen wie auch im Schwäbischen wird die dialektisierte Form des "-lein" verwendet: "Würstl" bzw. "Würschtle".
    #5Autore El Buitre (266981) 23 Apr 09, 13:27
    Commento
    Alos, ohne übertrieben besserwisserisch wirken zu wollen:
    Frankfurter/Wiener Würstchen -die Wiener heissen in Wien übrigens Frankfurter- aber Weisswürst(e)l ist m.E. richtig. Bei Thrüngern und Nürnberger halte ich mich 'raus...
    @Woopsy:
    Ich glaube allerdings , das keine der in italien angebotenen Wurstel auch nur im entfernetesten etwas mit Bratwürscthen zu tun hat. Es handelt sich eher um Brühwürstchensurrogate ohne viel Geschmack. So sollte man sie auch am ehesten bezeichnen.
    Schmecken ungefähr so, wie Grossküchen-Spageti Bolonaise (Absicht)im Vergleich zu Spaghetti al Ragú in Bologna...
    #6AutoreEin Frankfurter 23 Apr 09, 14:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt