Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Wie läuft dein Studium?

    Quellen
    Wie läuft dein Studium?
    Kommentar
    Hallo,
    ich habe eine chinesische Brieffreundin, die gerade ihr Studium aufgenommen hat und der ich gerne mal versuchen würde ein paar Sätze auf Chinesisch zu schreiben.
    Wie kann ich "Wie läuft dein Studium?" auf Chinesisch fragen?

    VerfasserLizzz07 Nov. 10, 13:11
    Vorschlag你的学习怎么样?
    #1Verfasser Dennis-TW (618080) 09 Nov. 10, 08:48
    Vorschlag你学的怎么样
    Kommentar
    ich glaube, 你的学习怎么样? klingt ein bisschen unhöflich und wird nur bei ein paar situation verwendet, wie z.B. das Alter fragt dich....
    #2Verfasserwater_shirley24 Nov. 10, 16:28
    Kommentar
    Wie kommst du darauf, dass 你的学习怎么样? etwas unhöflich klingt? In sämtlichen Beispielen (Google) kann ich keinen Ansatz einer Unhöflichkeit erkennen.
    #3Verfasser Dennis-TW (618080) 25 Nov. 10, 05:21
    Kommentar
    你的学习怎么样? ist absolut richtig und keineswegs unhöflich.
    Ähnlich kann man auch sagen 你的工作怎么样?(Wie läuft's mit deiner Arbeit?)

    你学的怎么样 ist eher

    Wie weit bis bu mit dem lernen?
    #4VerfasserCN?DE25 Nov. 10, 09:51
    Kommentar
    in china 你的学习怎么样?klingt sowie 你的学习(成绩)怎么样?
    das ist auf jeden fall unhöflich.
    Wie weit bis bu mit dem lernen? = 你学到哪里了 oder 你的书看到哪里了
    #5Verfasser water_shirley (752344) 25 Nov. 10, 18:04
    Vorschlag你的学习还顺利吧?
    Kommentar
    Dieser Satz ist für Eueren Reißwolf bestimmt. Ich stelle mich kostenlos für Schmähungen jedweder Art kostenlos zur Verfügung.
    Zerfleddert meine Schöpfung bis Ihr müde werdet! Aber dann muß
    Ruhe herrschen! So spricht nicht Zarathustra sondern eine alter
    Mann nur einen Hauch entfernt von 70. Ihr stört meine beschauliche Ruhe!
    #6Verfasser Cornish Clotted Cream (490536) 25 Nov. 10, 18:37
    Kommentar
    @water_shirley

    Stimmen wir doch einfach ab. CN?DE und ich meinen, dass es absolut nicht unhöflich klingt und du meinst das Gegenteil. Weitere Meinungen dazu?
    #7Verfasser Dennis-TW (618080) 26 Nov. 10, 02:17
    Kommentar
    wie falsch ist 你学习好吗? kann man das so sagen oder überhaupt nicht?
    Ist es generell unhöflich, nach der Leistung zu fragen?
    #8Verfassermylupylu30 Nov. 10, 19:25
    Kommentar
    Jetzt lasst euch doch nicht durch einige Beiträge hier verunsichern. In China ist es keineswegs unhöflich nach Leistung zu fragen, weder nach schulischen noch nach beruflichen. Der direkte Vergleich mit anderen hat in China einen weitaus höheren Stellenwert als bei uns, für Chinesen hat das überhaupt nichts Unhöfliches an sich.

    Wenn du mit 你学习好吗? so etwas wie "Läuft dein Studium gut?" ausdrücken willst, dann ist es vollkommen in Ordnung so.
    #9Verfasser Dennis-TW (618080) 01 Dez. 10, 05:39
    Kommentar
    Anfänglich einfache Frage entpuppt sich als Zwickmühle.

    Mit 你学习/工作/生活怎么样吗? fragt man nicht nach der Leistung, sondern nach der allgemeinen Zufriedenheit der befragten Person. water_shirley ist offenbar anderer Meinung...

    Mit 你学习成绩好吗? fragt man eindeutig nach der schulischen Leistung.

    Mit 你学习好吗 bin ich unsicher, da ein 好 im Spiel ist. Es hängt vom Kontext ab, ob es eine allgemeine Begrüssungsfrage ist oder eine explizite Frage nach der Leistung ist. Ich tendiere zu letzterem, da ein Muttersprachler würder mit 你学习还好吗 "Läuft dein Studium gut" ausdrücken.

    Nun, ob man nach schulischer Leistung fragen darf hat Dennis-TW nicht ganz Unrecht, denn Chinesische Schulkinder wachsen mit offener Notenrangliste aller Mitschüler auf, und Privatsphäre hat nicht so einen ausgeprägten Stellwert in Chin. Gesellschaft. Fragt ein Erwachsener ein Kind nach der Schulleistung, ist es eine herzliche Frage. Fragen zwei Erwachese gegenseitig nach der Arbeitsleistung kann es dämlich vorkommen. Da soll man gesunden Menschenverstand einschalten. Zudem gewinnt die Privatsphäre in China mit der rasant vorranschreitenden Gesellschaft immer mehr an Gewicht. Da würde ich mit der Privatsphärefrage eher vorsichtig sein. Von daher ist water_shirleys Bedenken nicht völlig aus der Luft gegriffen.
    #10VerfasserCN?DE01 Dez. 10, 09:25
    Kommentar
    Ich bin da jetzt mal ein wenig polemisch: Wenn aus 你学习好吗 und 你学习还好吗 so ein mittleres Drama gemacht wird, dann würde ich keinem Chinesischlernendem empfehlen, einem Chinesen jemals überhaupt eine derartige Frage zu stellen, am besten vielleicht sogar jedwede Kommunikation einzustellen. So gibt es dann garantiert keine Missverständnisse. ;)

    Irgendwo sollte man im Bereich der interkulturellen Kommunikation dann auch mal die Kirche im Dorf lassen, Fehler, falls sie gemacht werden, sind dazu da, um daraus zu lernen und wenn der chinesische Gesprächspartner auf diese Frage hin einem Ausländer gegenüber tatsächlich schnippisch reagieren würde, dann wäre dies mit Sicherheit wohl nicht das einzige Verständigungsproblem zwischen den beiden. Vielleicht sind die Menschen in Taiwan aber auch einfach lockerer drauf und kommen gar nicht erst auf die Idee, dass ein Ausländer absichtlich indiskrete Fragen stellen könnte.
    #11Verfasser Dennis-TW (618080) 01 Dez. 10, 10:49
    Kommentar
    Ich weiss, ich weiss... In Festland kommt man wahrscheinlich auch nicht auf die Idee, dass ein Ausländer bei Begrüssung direkt nach der beruflichen Leistung fragt. Ich gebe zu, der Unterschied mit/ohne 还 ist nur mein persönliches Gefühl, völlig unbegrundet.
    #12VerfasserCN?DE01 Dez. 10, 11:29
    Kommentar
    Nur so nebenbei: Wie wird denn die "berufliche Leistung" bemessen? In den meisten Fällen doch an der Höhe des Gehaltes, oder? Und da kommt es selbst mir, einem laowai, in Taiwan öfters vor, dass ich von zwar nicht vollkommen Fremden, aber auf jeden Fall keinen guten Bekannten ganz direkt nach der Höhe meiner Einkünfte gefragt werde. Ich persönlich mache es nicht, weil es mich einfach nicht interressiert und wer nicht genau darauf antworten möchte, der kann wird es sicherlich irgendwie nett umschreiben, aber unhöflich per se sind solche Fragen definitiv nicht.
    #13Verfasser Dennis-TW (618080) 02 Dez. 10, 04:17
    Kommentar
    Natürlich, man kann auch indiskrete Frage ganz freundlich und höfflich stellen. Trotzdem sind sie für manche unangenehm. Offen nach dem Gehalt fragen machen Festland-Chinesen auch, historisch bedingt weil man früher im Sozialismus mehr oder weniger gleich viel verdiente. Mit der weit geöffneter Lohnschere zu Zeit kommen solche Fragen immer weniger vor. Nach der alten Tradition sind Chinesen eigentlich daran gwöhnt, ihr Reichtum wie ein Geheimnis zu hüten, nach dem Motto "财不可露". Darum verstehe ich nicht, warum in TW so locker damit umgegangen wird.
    #14VerfasserCN?DE02 Dez. 10, 12:52
    Kommentar
    OT - @CN?DE:

    Auch wird es bei "HK-Chinesen" gerne bei geselliger Umgebung gefragt, wieviel man verdient, allerdings ist es auch keinen Zwang darauf zu antworten. Auch hier ist früher anders als heute natürlich aufgrund der "Privatsphäre". Ich würde solche "kulutrelle" Verhaltensweise nicht als "selbstverständlich / normal" nennen, aber im Vergleich zur DE spricht man "etwas" offener über Gehaltsfragen.

    Über wieviel man auf seinen "hohe Kante" hat, also sein tatsächliches Vermögen, ist wiederum eine andere Sache, da gilt wirklich "财不可露".

    Nach der alten Tradition sind Chinesen eigentlich daran gwöhnt, ihr Reichtum wie ein Geheimnis zu hüten...

    Solche Beispiele treffen dann zu, wenn man meist auf ein "finanziell konservativen" Menschen / Chinesen trifft.

    Aber man soll sich hier keinen allgemein gültigen Verhaltensregel stricken. Es ist nur eine "Tendenz / Möglichkeit", etwas was man eventuell begegnen kann.
    #15Verfasser soldier (313210) 02 Dez. 10, 13:27
    Kommentar

    “Wie läuft dein Studium?”

    Hier ist ein bestimmtes Studium an der Uni oder Schule gemeint.

    Mein Vorschlag: 你的学业如何? 你学业如何啊? 你学上得怎样? 你(某个学校的)学上得怎样?

    #16Verfasserabcd05 Dez. 10, 04:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt