Es geht richt um die dritte Potenz einer Länge R (Radius oder so was), sondern um die Menge aller n-Tupel reeller Zahlen.
Also, in gewissem Sinne zwar eine "Potenzmenge" der Reellen Zahlen R (wobei dieses "R" hier mit zwei senkrechten Strichen zu schreiben ist, nicht mit einem).
In meinen (deutschen) Mathevorlesungen wurde das niemals "R hoch drei" oder "R hoch n", sondern "R drei" bzw. "R n" gesprochen. Und ich meine, dass auch in englischen Diskussionen bei / nach Kolloquien immer nur "R three" und "R n" war.
War das nur "Jargon"? Seid Ihr sicher, dass das im Englischen anders ist?
Auf
http://en.wikipedia.org/wiki/Examples_of_vect... kann ich leider keinen Hinweis zur Aussprache finden.