Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Profile &amp

    Quellen
    918,"de","buttons","Profile & General Site Use",,"Xxx translate xxx",,,,,

    weiß jemand wofür hier das "amp" steht?
    lieben Dank
    VerfasserVeni (290322) 23 Nov. 10, 17:34
    Kommentar
    ... taucht in den 'Quellen' doch gar nicht auf ! . . .

    ... das '&'-Zeichen heißt 'ampersand': Siehe Wörterbuch: ampersand . . .
    #1VerfasserDaddy . . . (533448) 23 Nov. 10, 17:40
    Kommentar
    &amp = Ampersand (der Name für das Zeichen "&")

    mit anderen Worten: ein Tag
    http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm

    Wie vermutlich auch in Deiner anderen Anfrage mit dem (c)-Symbol
    #2Verfasser penguin (236245) 23 Nov. 10, 17:41
    Kommentar
    ... wer immer diese Kombination eingetippt hat, hat das Semikolon ( ; ) als abschließendes Zeichen vergessen . . .
    #3VerfasserDaddy . . . (533448) 23 Nov. 10, 17:45
    Kommentar
    Vielleicht solltest Du mal versuchen eine andere Sprache in deinem Browser einzustellen. Manchmal formatiert sich Text dann anders.
    #4Verfassercode23 Nov. 10, 17:46
    Kommentar
    Veni, steht zufällig ein ";" hinter "amp" ?

    Dann sind sie sicherlich HTML-Zeichen (nach ISO 8859-1) - "&" wird von einemm Browser automatisch in "&" umgewandelt, "©" in "©" usw.

    Ein Übersicht findet man hier: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm
    #5VerfasserEverytime23 Nov. 10, 17:52
    Kommentar
    jetzt passiert es mir auch.

    Ich meine "&-amp-;" (ohne Bindestriche) wird "&", "&-copy-;" wird "©"
    #6VerfasserEverytime23 Nov. 10, 17:55
    Vorschlagdanke!
    Quellen
    danke allerseits. normalerweise sollte dieses Programm die TAGS ERKENNEN! aber das tut es wohl nicht.

    danke an alle und insbesondere an Everytime: danke für die nützliche Seite!!!!
    #7VerfasserVeni (290322) 23 Nov. 10, 17:56
    Vorschlagdanke!
    Quellen
    das ist echt unglaublich. ich hab das im Fließtext mit "amp" da stehen und wenn ich es kopiere verschwindet es einfach,so auch auf leo. jetzt verstehe ich auch Daddys Kommentar. Mann, ich kann s echt nicht fassen. So ein Stress!
    #8VerfasserVeni (290322) 23 Nov. 10, 17:59
    Quellen
    einfach so, auch auf Leo
    Kommentar
    Tja, irgendwie muss das &-Zeichen ja auf Leo dargestellt werden und dafür gibt's u.a. diese Entities.
    #9VerfasserEmmi Weinhaus23 Nov. 10, 18:08
    Kommentar
    Lass Dir mal Format und Sinn von HTML-Tags erklären.

    Und bitte nimm zur Kenntnis, dass Großbuchstaben im Internet gleichbedeutend mit Schreien sind, das sieht man hier nicht so gern.
    #10Verfasser penguin (236245) 23 Nov. 10, 18:10
    Kommentar
    Irgendwie ist die Kritik nicht ganz unberechtigt...
    Aber ich lasse mir auch ungern an meinem LEO mäkeln.

    So einen Satz sollte man schreiben können:

    Aus einem "&" in einer HTML-Quelle wird im angezeigten Text ein "&". Und aus einem "©" wird "©". Das kann man ja auch.

    Nur muss man dazu dort, wo später im Beitrag das "&" erscheinen soll, im Editor ein "&" eingeben.

    #11Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 24 Nov. 10, 01:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt