Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    ergänzend das österreichische Recht

    Betreff

    ergänzend das österreichische Recht

    [Österreich]
    Quellen
    Diese Vereinbarung gilt als Grundlage einer Zusammenarbeit bzw. ergänzend das österreichische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.


    This agreement forms the basis of a collaboration and additionally Austrian law to the exclusion of the UN Convention on Contracts.
    Kommentar
    I don't understand what the part about "ergänzend das österreichische Recht" means.
    VerfasserEllie05 Dez. 10, 23:28
    Kommentar
    Mein Vorschlag:

    "This agreement is considered to be the basis of a collaboration and supplementary to Austrian law excluding the UN Convention on Contracts."
    #1Verfasser MiMo (236780) 06 Dez. 10, 00:07
    Kommentar
    Not "additionally." Bzw soll als "or" or "or as the case may be" verstanden sein.

    Wenn man "Grundlage einer Zusammenarbeit" wegfallen lässt, verbleibt:

    Diese Vereinbarung gilt als ergänzend das österreichische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.

    Hift das irgendwie? Ist "gilt als 'tuend' etwas" verständliches Deutsch?
    #2VerfassermikeS (366927) 06 Dez. 10, 00:09
    Kommentar
    Not "additionally." Bzw soll als "or" or "or as the case may be" verstanden sein.

    Wenn man "Grundlage einer Zusammenarbeit" wegfallen lässt, verbleibt:

    Diese Vereinbarung gilt als ergänzend das österreichische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.

    Hift das irgendwie? Ist "gilt als 'tuend' etwas" verständliches Deutsch?
    #3VerfassermikeS (366927) 06 Dez. 10, 00:09
    Kommentar
    Not "additionally." Bzw soll als "or" or "or as the case may be" verstanden sein.

    Wenn man "Grundlage einer Zusammenarbeit" wegfallen lässt, verbleibt:

    Diese Vereinbarung gilt als ergänzend das österreichische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.

    Hift das irgendwie? Ist "gilt als 'tuend' etwas" verständliches Deutsch?
    #4VerfassermikeS (366927) 06 Dez. 10, 00:09
    Kommentar
    Sollte sich "ergänzend" nicht eigentlich am Satzende einreihen??

    This is a sentence construction that I don't know. Help?

    ...gilt als eine Ergänzung des österreichischen Rechts....

    hört sich meinem Ohr besser an.. oder??
    #5VerfassermikeS (366927) 06 Dez. 10, 00:18
    Kommentar
    Sollte sich "ergänzend" nicht eigentlich am Satzende einreihen??

    This is a sentence construction that I don't know. Help?

    ...gilt als eine Ergänzung des österreichischen Rechts....

    hört sich meinem Ohr besser an.. oder??
    #6VerfassermikeS (366927) 06 Dez. 10, 00:21
    Kommentar
    @mikestorer: Why do you, as a native American, reply to Ellie, who is having difficulty understanding the German, i.e. is not a native German speaker, in German???
    #7VerfasserJust curious06 Dez. 10, 00:30
    Kommentar
    Err, no offense, but it just seems bizarre to this casual observer.
    #8VerfasserJust curious06 Dez. 10, 00:37
    Kommentar
    @Just curious...

    Because the tread is under English Missing, I assumed Miss Ellie was a GERMAN-speaking woman having difficulty understanding how to translate something into English she didn't understand in her own language. Has this never happened to you?

    How do you know she's not a native German speaker? Most people looking for how to say something in English here ARE German speakers.

    If you ARE fluent in German, then why did you not respond with a solution instead of a wisecrack?
    #9VerfassermikeS (366927) 06 Dez. 10, 01:01
    Quellen
    Thanks for the responses. I am in fact English and struggling to understand the German!

    @ mikestorer: Sollte sich "ergänzend" nicht eigentlich am Satzende einreihen??

    That's what I thought too. That's what I was confused about!
    #10VerfasserEllie06 Dez. 10, 08:33
    Kommentar
    @Ellie:

    Der vorliegende Satz ist offensichtlich (österreichisches) Juristendeutsch mit einer etwas eigenwilligen Syntax. In normaler Sprache würde man natürlich sagen "das ö. Recht ergänzend".
    #11Verfasser MiMo (236780) 06 Dez. 10, 11:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt