Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    deutsche sms übersetzung aus argentinisch

    Betreff

    deutsche sms übersetzung aus argentinisch

    Quellen


    el que no ase palmas no aguanta lo trapo, se escucha por berlin y colonia. La soga y la palangana acompanian a este negro cumbiero que con su cumbia alegra a este frio pais!



    Kommentar
    Hi Leute, ich hab die sms hier auf dem handy von nem kumpel gefunden, als er mich in deutschland besuchen war. studier zwar spanisch, versteh aber nix. könnt ihr mir weiterhelfen? Dankeschön schonmal!
    VerfasserMira2046 (758036) 16 Dez. 10, 21:26
    Quellen
    Ich fang mit dem 2. Satz an:

    Das Seil und die Schwätzerin/Becken begleiten diesen schwarzen Cumbia-Tänzer, dass er mit seiner Cumbia das kalte Land erfreut.

    Seil = dünne Frau?
    Kommentar
    Den anderen verstehe ich auch nicht.

    Edit:

    http://www16.gratistaringa.com/2010/11/el-que...

    El que no hace palmas no aguanta los trapos..!
    Ahh es ist wohl ein Lied welches man aus/in Berlin und Köln hört.

    Herrlich, SMS-Knobeln :-)
    #1Verfasser Hans (DE) (686996) 16 Dez. 10, 22:07
    Kommentar
    Hi Hans, dankeschön! Ja, ich denke, es handelt sich bei dem Seil und dem Dummschwätzer um eine Metapher, die ich nicht so richtig verstehe. Dachte, das wäre vielleicht ein Sprichwort oder sowas. Naja, vielen Dank dir! liebe Grüße!
    #2VerfasserMira2046 (758036) 16 Dez. 10, 22:42
    Kommentar
    "hacer palmas" = aplaudir "klatschen"
    #3Verfasser Liroth (757083) 17 Dez. 10, 01:42
    Quellen
    el que no ase palmas no aguanta lo trapo

    und dann

    "hacer palmas" = aplaudir "klatschen"

    Kommentar
    Aber wer weiß, ob hier wirklich "hace von hacer" (Tippfehler) und nicht doch "ase von asir" gemeint ist?

    Kennt jemand den Spruch?
    #4Verfasser Hans (DE) (686996) 17 Dez. 10, 12:22
    Kommentar
    él que no hace palmas no aguanta los trapos ... acompañan

    Also ein Rechtschreibpurist ist der Verfasser jedenfalls schonmal nicht, um einen Rechtschreibfehler ausschliessen zu können ;-)
    #5Verfasser o............................... (757444) 17 Dez. 10, 12:57
    Kommentar
    @o...............................: Einspruch!

    "el" war doch ohne Akzent richtig :-).
    #6Verfasser picarolet (347031) 17 Dez. 10, 13:01
    Kommentar
    Na, dann nehm ich den Akzent wieder zurück :-)
    #7Verfasser o............................... (757444) 17 Dez. 10, 13:05
    Quellen
    él que no hace palmas no aguanta los trapos
    Kommentar
    ahhhhhhhh und ich versuchte die ganze Zeit das abgehackte "lo" unterzubringen.

    Hätte ich auch drauf kommen können *undärgernundärgern*

    Hatte gestern erst eine Ballade übersetzt, in der es u.a. um "lo mano" also lo(s) mano(s). Da setzt man sich hin, lernt etwas und kann es nicht umsetzen ... naja, egal.

    Aber was heißt denn nu' der ganze Satz (Spruch)?

    el hätte ich hier nun auch ohne Akzent vermutet, aber da ich immer noch nicht weiß was es bedeuten soll..
    #8Verfasser Hans (DE) (686996) 17 Dez. 10, 13:06
    Kommentar
    Ich glaube, das ist so in der Art: wer (in die Hände/Beifall) klatscht, kann nicht gleichzeitig "die Fahne halten" (Fahne halten im Sinne von "unterstützen/die Stange halten/apoyar)... so vermute ich.
    Das müssten hier aber besser unsere Argentinier aufklären :-)

    Edit: verlesen, el que no hace palmas no aguanta los trapos = also "wer keinen Beifall klatscht, der unterstützt nicht/gibt keine Unterstützung" (z.B. sein Fussballteam, oder seine Lieblingsband etc) .... so in der Art, denke ich...
    #9Verfasser o............................... (757444) 17 Dez. 10, 13:31
    Kommentar
    Ja so macht es Sinn.
    Nun bist du eine Argentinierin h.c :-)


    Mir fällt gerade ein warum ich keinen Zusammenhang mit meiner Ballade sah... es ging natürlich um la mano -> la(s) mano(s).
    Also uunmöglich eine Beziehung zu erkennen :-)
    #10Verfasser Hans (DE) (686996) 17 Dez. 10, 13:37
    Vorschlagclaro! no hace las palmas
    Kommentar
    Hey Leute, danke schonmal für eure Mühen! Ich bin mittlerweile auch so weit gekommen, dass der Typ wohl meinte "el que no hace palmas no aguanta los trapos", das ist wohl der Titel eines Liedes und ein altes Sprichwort! Kennt das jemand?

    Und was könnte er mit dem Seil und dem Dummschwätzer gemeint haben?

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe :-) ciaoi
    #11VerfasserMira2046 (758036) 17 Dez. 10, 13:38
    Vorschlagwer keinen Beifall klatscht, kann nicht die Fahne halten.
    Quellen
    el que no ase palmas no aguanta lo trapo, se escucha por berlin y colonia. La soga y la palangana acompanian a este negro cumbiero que con su cumbia alegra a este frio pais!
    Kommentar
    Sehr gut, ohDöttchen :) Auch im Sinne von: "... ist "den Farben"/dem Triko/der Mannschaft/dem Team nicht würdig".

    Das Seil und der Waschschüssel begleiten diesen Schwarzen. —> Mit einem Seil-Ende schlägt er den Waschschüssel, und damit erzeugt er Musik! (um die Mannschaft anzufeuern?) Mögliche Melodie: http://www.youtube.com/watch?v=zb5bdFU5mGo&fe...

    Alles kommt mir ziemlich fußballisch vor...

    ¡Saludos!
    #12Verfasser Doktor Faustus (397365) 22 Dez. 10, 21:36
    Kommentar
    ohDöttchen- ¡Ahora caigo! Jajajaaa

    Ya qarkikani lo dijo así y lo tomé como un "suspiro virtual"...pero ya que tú también lo pusiste así, por fin me di cuenta: o............................... jeje

    Saludos :-)
    #13Verfasser o............................... (757444) 22 Dez. 10, 23:13
    Vorschlagnegro cumbiero
    Quellen
    Zwei kleine Details:

    negro ist meines Erachtens in diesem Kontext kein Schwarzer, sonder eher:
    http://www.frikipedia.es/friki/Negro_cabeza (Despektivitäten in dem Link bitte ignorieren, davon distanziere ich mich auch ausdrücklich, aber ich hab jetzt so schnell nichts besseres gefunden, um mich verständlich zu machen)

    Und cumbiero ist hier höchstwahrscheinlich auch kein Cumbia-Tänzer sondern jemand der Cumbia singt oder spielt würde ich ganz stark vermuten... oder einfach jemand, der Cumbia hört, aber da ja von Instrumenten (?) die Rede ist...

    :-)
    #14VerfasserABC01 (759269) 23 Dez. 10, 00:56
    Kommentar
    Ja, sieht so aus als wenn es hier nicht eindeutig von mir getroffen wurde. (Lo siento un poco)

    Zwei kleine Details von mir:
    1. Es gibt mehrere Arten von Cumbia
    2. die beste Cumbia kommt aber sowas von natürlich aus Kolumbien

    Hier ein Beweis:
    http://www.youtube.com/watch?v=UuH9JRetATA


    Soooooooo läuft nämlich la liebre :-)
    #15Verfasser Hans (DE) (686996) 23 Dez. 10, 01:11
    Kommentar
    Ich will euch ja die Laune am übersetzen und interpretieren nicht nehmen, aber bin ich wirklich die einzige, die Probleme mit folgender Aussage der Anfrage hat :
    Hi Leute, ich hab die sms hier auf dem handy von nem kumpel gefunden, als er mich in deutschland besuchen war. ?

    Entschuldigung, was "findet" man denn "per Zufall" auf einem fremden Handy? Und warum wohl kann man den Besitzer dann nicht fragen, was es bedeutet?
    Ich jedenfalls werde weiterhin diese Art von Anfragen nicht übersetzen!
    #16Verfasser Fresa Suiza (326718) 23 Dez. 10, 08:37
    Kommentar
    Hallo Fresa! Der Anlass vorliegender Anfrage mag zwar fragwürdig sein, aber ich beteilige mich doch dort, wo ich mich aus irgendwelchem Grund angezogen fühle. Und das liegt öfters weniger an den Umständen der Anfrage selbst, als an anderen Aspekten der Diskussion. Jetzt gerade:

    @Hans
    Auf jeden Fall ist und bleibt die echte Cumbia kolumbianisch - wenn auch mit hervorragenden Exponenten aus ganz Amerika... aber die cumbia villera kommt aus Argentinien!
    #17Verfasser Doktor Faustus (397365) 23 Dez. 10, 09:32
    Kommentar
    @Fresa: Ehrlich gesagt hatte ich zuerst auch Bedenken, aber dann siegte doch das Verlangen eine SMS zu übersetzen. Mal sehen, ob ich das nächste Mal einfach die Klappe halten kann.
    Allerdings fand ich es hier auch nicht sooo intim, wie einmal eine E-Mail, die ein Vater übersetzt haben wollte.
    Einmal mehr habe ich nicht übersetzt, um zu helfen, sondern um selber etwas aus der Übersetzung zu lernen :-)
    Ich konnte mich ja drauf verlassen, dass selbige mir bei dem kleinsten Fehler um die Ohren gehauen wird. (Danke dafür)

    @Faustiño: Vielen Dank für den Link. Der hört sich auch gut an... und dann noch die ganzen Videos die dort vorgeschlagen werden :-)
    #18Verfasser Hans (DE) (686996) 23 Dez. 10, 13:36
    Kommentar
    hätte der Autor nicht geschrieben wo er die Nachricht her hat, hättest du es doch auch übersetzt @fresa.

    Man sieht mal wieder Ehrlichkeit wird bestraft! :D
    #19Verfasser Jedixa (737732) 23 Dez. 10, 14:38
    Vorschlagnegros
    Quellen
    Er hier
    http://argentina.arte.tv/fr/#/pablo-lescano

    sagt auch noch mal was zu den "negros"... falls es jemanden interessiert :)So ungefähr ab 2:00
    #20VerfasserABC01 (759269) 29 Dez. 10, 02:07
    Kommentar
    guter Beitrag!
    #21Verfasser Doktor Faustus (397365) 29 Dez. 10, 02:46
    Quellen
    "Ich will euch ja die Laune am übersetzen und interpretieren nicht nehmen, aber bin ich wirklich die einzige, die Probleme mit folgender Aussage der Anfrage hat :
    Hi Leute, ich hab die sms hier auf dem handy von nem kumpel gefunden, als er mich in deutschland besuchen war. ?"
    Kommentar
    Te doy toda la razón.
    #22Verfasser nexAnbu (626154) 29 Dez. 10, 13:03
    Kommentar
    Ich denke hier liegt nur eine unglückliche, mißverständliche Wortstellung vor.

    Besäße ich ein Handy, hätte ich auf dem Handy von einigen Kumpels Nachrichten.

    Noch klarer wird es, wenn ich den alten Genitiv herauskrame: Allerdings hätte ich nicht meiner Kumpels Handys, sondern nur meiner Kumpels Nachrichten.

    Am ehesten würde mich am OP interessieren, warum sie/er nichts versteht, wo sie/er doch Spanisch studiert? Und welche Universität das ist?

    SCNR
    #23Verfasser deguenerirt (629248) 29 Dez. 10, 22:53
    Kommentar
    Nicht jeder der eine Sprache studiert, kann sie von Anfang an beherrschen. Ich könnte jetzt auch Japanisch studieren, verstehen würde ich trotzdem gar nichts. ;-)
    #24Verfasser nexAnbu (626154) 30 Dez. 10, 15:04
    Quellen
    Nicht jeder der eine Sprache studiert, kann sie von Anfang an beherrschen. Ich könnte jetzt auch Japanisch studieren, verstehen würde ich trotzdem gar nichts. ;-)
    Kommentar
    Da muß ich ihm Recht geben! Ich kenne so einige, die so einiges nur aus Langeweile studieren..und man mag es nicht glauben : Solche haben doch schon tatsächlich bei um eine AW ersucht... war ähnlich einfach wie derhier vorliegende Fall :-)
    #25Verfasser Hans (DE) (686996) 30 Dez. 10, 21:43
    Kommentar
    Hallo Kinder!

    Schön, dass ihr euch so nett Gedanken um die moralische Richtigkeit meiner Frage macht :-) nur zu eurer Info, das Handy gehörte mir :-) und die eigentliche Frage nach der Bedeutung von Seil und Dummschwätzer hat mir immer noch keiner beantworten können... aber ein frohes neues Jahr und liebe Grüße :-) ciaoi.
    #26VerfasserMira2046 (758036) 02 Jan. 11, 19:03
    Kommentar
    Hallo Kinder (???)

    Da es sich hierbei um keine feststehende Redewendung handelt, sondern um einen aus dem Kontext gerissenen, privaten Kommentar einer Person, dessen Herkunft uns hier unbekannt ist, können wir ebenfalls nur raten. Aber ich glaube, in #12 hat Doktor Faustus dir zumindest schonmal einen möglichen Anhaltspunkt gegeben. Wenn du es aber ganz genau wissen willst, könntest du ja auch den Verfasser bzw. den Empfänger dieser Nachricht auf deinem Handy fragen - er wird das sicher beantworten können.
    Ebenfalls ein frohes neues Jahr :-)
    #27Verfasser o............................... (757444) 02 Jan. 11, 23:39
    Kommentar
    #26 von Mira
    "Schön, dass ihr euch so nett Gedanken um die moralische Richtigkeit meiner Frage macht :-) nur zu eurer Info, das Handy gehörte mir :-) und die eigentliche Frage nach der Bedeutung von Seil und Dummschwätzer hat mir immer noch keiner beantworten können"

    Exactamente es lo que ocurre a menudo en el foro. Se pregunta simplemente por la traducción de una palabra y salen todos los moralistas con un sermón que a decir verdad a nadie le interesa.
    Este es un foro para ayudar a traducir, discutir problemas gramaticales etc, etc, pero no para oir una serie de consejos morales que nadie ha pedido.
    Esta es solamente mi opinión, y no voy a empezar con discusiones, por supuesto, que cada uno puede escribiri y hacer lo que quiera.

    Un saludo y feliz Año Nuevo para todos (incluidos los moralistas).
    #28Verfasser Blancaluna (418583) 03 Jan. 11, 11:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt