Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    follow-up

    Quellen
    I'm looking for the word "follow-up" as a noun, as in "this email is a follow-up from our phone call yesterday." I've been using the English, as in, "Dieses Schreiben ist ein Follow-Up von unserem gestrigen Ferngespräch." but that makes me feel terribly unclean. I loathe using anglicisms.
    VerfasserAndrew Dexter (671810) 04 Jan. 11, 16:16
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    follow-updie Fortsetzung  Pl.: die Fortsetzungen
    follow-updie Nachverfolgung  Pl.: die Nachverfolgungen
    follow-updie Verlaufskontrolle
    follow-updie Weiterführung  Pl.: die Weiterführungen
    follow-updie Folgen Pl.
    follow-up  Adj.Anschluss...
    to perform follow-up course work nachbereiten  | bereitete nach, nachbereitet |
    Vorschlagbezieht sich auf
    Kommentar
    Hier würde ich ausnahmsweise mal ein englisches Hauptwort durch ein deutsches Verb erstezen.
    #1Verfasser Mattes (236368) 04 Jan. 11, 16:22
    VorschlagNach unserem gestrigen Telefonat
    Quellen
    Nach unserem gestrigen Telefonat nun wie vereinbart diese Email;

    oder:

    diese Email: als Ergänzung unseres gestrigen Telefonats/ als Zusatz zu unserem gestrigen Telefonat / als Wiederaufnahme einiger gestern telefonisch besprochener Punkte.
    Kommentar
    Ich glaube es gibt tatsächlich keine klare Übersetzung für 'follow-up.' Und 'Ferngespräch' ist ein richtiges Wort, meist verwendet man aber eher 'Telefonat'.
    #2VerfasserLim (761624) 04 Jan. 11, 16:26
    Kommentar
    Nachlauf/..läufer, Nachtrag, Erweiterung, Ergänzung
    #3VerfasserH.B. (213580) 04 Jan. 11, 16:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt