Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul.

    Betreff

    Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul.

    Quellen
    Laut Pons und auch Leo:

    Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul.


    A caballo regalado no le mires el dentado.
    Kommentar
    Also ich habe das gestern so in Pons nachgeschlagen und hatte dann eine Diskussion mit meinem Freund (aus Ecuador), der meinte, dass die Übersetzung falsch ist, dass man nicht sagen könne "el dentado", dass das total falsch ist.

    Ich weiß, in Leo gibt es noch viele andere Übersetzungen, aber ich möchte von euch wissen, ob nun "el dentado" wirklich so falsch ist.

    VerfasserMayacita24 Jan. 11, 16:10
    Kommentar
    Ich kenne den Spruch:
    A caballo regalado no se le miran los dientes
    #1VerfasserItalo24 Jan. 11, 16:17
    Kommentar

    Der Spruch ist: A caballo regalado, no le mires el dentado.
    "Dentado" ist richtig in diesem Fall, obwohl es ein Partizip ist. Sonst würdet es nicht reimen
    #2VerfasserNana24 Jan. 11, 16:35
    VorschlagComo nota curiosa..
    Quellen
    Otro regionalismo tal vez.. pero jamás en mi vida había escuchado este dicho asi.. "no se le mira el dentado".. asi rima, pero la verdad el único dicho que yo conozco es "A caballo regalado no se le mira el colmillo".


    .. asi no rime :-)
    #3Verfassercrankysurfer (766153) 24 Jan. 11, 16:59
    Kommentar
    Italo und crankysurfer, es ist völlig belanglos was Ihr kennt. Hier ist ein Sprach- und kein Schwafelforum.
    Wenn es dieses Sprichwort gibt, dann ist das so.
    Wahrscheinlich seid Ihr sprachlich zu unerfahren um zu wissen, dass es Varianten gibt. Und dass Ihr eure Variante als die allein richtige darstellt das zeigt, dass Ihr von Sprachbetrachtung keine Ahnung habt.
    http://www.google.de/search?as_q=&as_epq=A+ca...
    #4Verfasser parac (271522) 24 Jan. 11, 18:41
    VorschlagLOL!
    Quellen
    @parac : entspann dich .. was hast du gegessen!! ??..

    Wenn ein Muttersprachler dir sagt, "hey, den Spruch kenne ich so und so", das heißt nicht.. "du bist falsch, usw..".. es heißt "es ist schon merkwürdig dass ich das nie gehört habe, obwohl ich geboren, aufgewachsen und überall verreist bin.. Deswegen habe ich damit angefangen:

    "Como nota curiosa, otro regionalismo tal vez"

    "interessanterweise, vielleicht handelt es sich um ein Regionalismus..."

    Also, es geht um eine "kulturelle" Nebenbemerkung.. damit Leute wissen, dass den Satz "komisch" in manche Länder klingen könnte... und dann können sie den Satz richtig zu dem Land anpassen, wo sie ihn benutzen werden.

    Also, deutche Müttersprachler!.. ich bedanke mir bei euch wenn ihr solche Bemerkungen macht... ich habe so viel damit gelernt, damit mein Deutsch nicht so "ausländisch" klingt :-)

    und Parac.. also ja.. du hast keine Ahnung wie ich gelacht habe, vor allem wegen der Bemerkung "vielleicht seid ihr sprachlich zu unerfahren".. na ja.. schönen Tag noch.
    #5Verfassercrankysurfer (766153) 25 Jan. 11, 09:50
    Kommentar
    Schließe mich den Worten von Krankysurfer an. Parac ist mit solchen Reaktionen bestens geeignet, die Rolle vom Gastmann/Heiland zu übernehmen.

    Und wenn Google-Recherche, dann bitte vollständig, lieber Parac. Deine "Sprachbetrachtung" A caballo regalado, no le mires el dentado bringt stolze 28.000 Treffer. Dagegen für die Version "A caballo regalado, no se le miran los dientes" sind es nur 87.000 Treffer.

    Amüsiere Dich weiter
    #6VerfasserItalo25 Jan. 11, 10:07
    VorschlagA caballo regalado no le mires el diente
    Kommentar
    Ich "schenke" euch noch die Version aus Spanien mit 99.300 Treffern. :-)
    http://www.google.es/search?q=%22A+caballo+re...


    #7Verfasser lunanueva (283773) 25 Jan. 11, 11:06
    Kommentar
    Leutchen, wenn Ihr solche Aussagen macht wie "habe ich noch nie gehört", dann relativiert sie doch bitte. Sagt z.B. dass es eine Redewendung, ein Sprichwort oder eine Formulierung in der erfragten Form gibt, dass eine Variante aber häufiger vorkommt.
    Wenn ihr sie im luftleeren Raum stehen lasst hört sich das so an wie "gibt es nicht". Damit ist jemandem, der Spanisch lernt, absolut nicht gedient.

    Mayacita wollte wissen, ob es das Sprichwort A caballo regalado no le mires el dentado gibt. Dann hätte eine korrekte Antwort z.B. so aussehen können:
    Ja, dieses Sprichwort gibt es. Aber man hört sehr viel häufiger A caballo regalado, no se le miran los dientes.

    Nein, ich will nicht die Rolle eines ständigen Nörglers spielen. Aber mir liegt daran, dass die Antworten bei LEO den Kriterien einer korrekten Sprachbetrachtung entsprechen.
    @Italo: die Häufigkeit ist kein Kriterium für Korrektheit!

    Und crankysurfer, wegen meiner Äußerung "sprachlich zu unerfahren": Du bist noch nicht sehr lange bei LEO und weißt vielleicht nicht, wieviel Teenager (germano- und hispanophone) sich hier rumtreiben, die einfach mal so ins Blaue irgendwas zu ihrer Sprache sagen, ohne sie wirklich zu kennen.
    Vielleicht habe ich Dir und Italo ja unrecht getan, weil ich euer Alter nicht kenne.

    Alles klar? ;-)



    #8Verfasser parac (271522) 25 Jan. 11, 11:17
    VorschlagAlles klar...
    Quellen
    .. na ja.. leider bin ich kein Teenager mehr.. *seufz*
    #9Verfassercrankysurfer (766153) 25 Jan. 11, 11:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt