Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Buon giorno Signorina....

    Quellen
    Buon giorno Signorina,

    non so quante volte ci sto pensando in quest` ultimi giorni, di chiamarti ho almeno di scriverti.
    Be, ora magari pensi, perche non lo faccio. Ora mai non voglio metterti nei casini. Mi ho detto di lascarti in pace, ma non posso. Ti penso tanto, veramente. E mi passono sempre quelle tue parole in testa, che mi dicevi che siamo una "coppia" speciale. Hai ragione tu su questo. Anche io sono del parere, di non lasciare andare tutto cosi, senza almeno averci provato….

    Ti voglio solo dire che sei una donna speciale, che mi piace molto il tuo fare, quel tuo modo, e anche quel grande sentimento che sento quando mi sei vicina. Devo dirti che ci ho pensato, e che ho capito che sentivo molto piu quando si tratava di te, e non per la mia ragazza. Cosi ho deciso di lascarla l'ultimo weekend! Volevo solo dirtelo, credo che é il minimo che possa fare. E giusto che lo sappi.

    Avrei una voglia grande di rivederti al piu presto….

    Ti lascio un bacio, di quelli con tanta forza e tanto sentimento, cosi come mi hai gia conosciuto.
    Kommentar
    Hmm..im Groben versteh' ich schon was er mir sagen will, aber ich frage doch lieber nochmal hier die Experten, nicht dass mir da was durchrutscht!
    Danke euch!!!
    VerfasserPiccola23 Feb. 11, 09:54
    Kommentar
    Guten Tag Fräulein

    Ich weiss nicht, wie oft ich in den letzten Tagen daran gedacht habe dich anzurufen oder dir wenigstens zu schreiben. Nun, vielleicht denkst du jetzt, warum ich es dann nicht tue. Ich will dir keine Schwierigkeiten machen. Du hast mir gesagt, ich soll dich in Ruhe lassen [ist auf Italienisch falsch geschrieben, es könnte vielleicht auch heissen: ich habe mir gesagt], aber ich kann es nicht. Ich denke viel an dich, wirklich. Und mir gehen immer deine Worte durch den Kopf, als du gesagt hast, wir seien ein besonderes "Paar". Dabei hast du recht. Auch ich bin der Ansicht, nicht alles so schlittern zu lassen, ohne es wenigstens versucht zu haben...

    Ich möchte dir nur sagen, dass du eine besondere Frau bist, dass mir deine Art sehr gefällt, und auch dieses starke Gefühl, das ich empfinde, wenn du mir nahe bist. Ich muss dir sagen, dass ich darüber nachgedacht habe, und ich habe verstanden, dass ich viel mehr empfunden habe, wenn es um dich ging, und nicht für meine Freundin. So habe ich beschlossen, mich am letzten Wochenende von ihr zu trennen! Ich wollte es dir nur mitteilen, ich glaube, das ist das Mindeste, was ich tun kann. Es ist richtig, dass du es erfährst.

    Ich hätte so grosse Lust, dich so bald wie möglich wiederzusehen...

    Ich schicke dir einen Kuss, einen dieser Küsse mit viel Kraft und viel Gefühl, so wie du mich schon kennst.

    Ich habe es ziemlich wörtlich übersetzt, der italienische Text enthält Fehler, und mein deutscher ist ebenfalls nicht die hohe Kunst der Poesie. Aber dir geht es ja darum, den Text genau zu verstehen.
    #1Verfasser Ibnatulbadia (458048) 23 Feb. 11, 11:29
    Vorschlagsehr schön!
    Kommentar
    Vielen, vielen Dank! Du hast mir sehr geholfen!!! Warum Männer immer erst merken was sie hatten wenn es weg ist, das kann mir hier sicher auch niemand sagen :-)... .
    #2VerfasserPiccola23 Feb. 11, 12:20
    Kommentar
    Naja, vielleicht ist es ja noch nicht zu spät ;-)
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 23 Feb. 11, 12:34
    Kommentar
    Piccola, geht es den Frauen nicht auch so?
    #4Verfasser Potzig (623105) 23 Feb. 11, 12:36
    Vorschlag...
    Quellen
    Ibnatulbadia: Doch, das ist leider. Also ich habe da für mich einfach nen Haken 'drunter gesetzt und es abgeschlossen. Dass er jetzt wo ich weg bin all das tut, von dem ich immer wollte dass er es tut, ändert daran Nichts. Ich habe einfach zu lange gewartet und gehofft, evtl. verstehst du das ein wenig... .


    Potzig: Generell kann ich dir das nicht sagen, aber auf mich trifft es zumindest mal nicht zu.
    #5VerfasserPiccola23 Feb. 11, 14:48
    Kommentar
    verstehe ich nicht...
    hast du "befristete Gefühle", Piccola?
    verfallen die etwa nach einer bestimmten Zeit, sowie Lebensmitteln?
    O_o

    Anscheinend war es für ihn JETZT der richtige Zeitpunkt...
    #6Verfasser Lak (435097) 23 Feb. 11, 15:30
    Kommentar
    Lak, wenn der Mann sich offenbar für seine Freundin und gegen Piccola entschieden hatte... Wie lange sollte sie denn nach deiner Meinung auf ihn warten? Eine Woche, einen Monat, ein Jahr, ein Leben?
    Wieso muss es passen, wenn für IHN der richtige Zeitpunkt gekommen ist? Mannomann, du machst es dir da schon verdammt einfach.

    Nein. Piccola, ich verstehe dich sehr gut. Wenn du die Geschichte für dich abgeschlossen hast und es für dich so stimmt, dann ist es gewiss richtig, dabei zu bleiben. Man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Man bekommt zwar oft mehr als eine Chance, aber irgendwann ist auch die letzte vorbei.
    Dann sollte es mit diesem Mann wohl nicht sein und ein besserer wartet auf dich (oder du hast ihn bereits gefunden).
    Alles Liebe für dich!
    #7Verfasser Ibnatulbadia (458048) 23 Feb. 11, 15:41
    Kommentar
    Ibna
    von dieser ganzen Geschichte weiss ich nur das was ich hier in diesem Faden gelesen habe...
    ...scheinst mehr zu wissen als ich...
    B-)
    #8Verfasser Lak (435097) 23 Feb. 11, 15:44
    Kommentar
    Nein, Lak, ich weiss auch nicht mehr als du. Aber der Text des Mannes und wie Piccola sich dazu äussert sagt doch alles.
    Ich kann mich gut in Piccola einfühlen. Unabhängig davon, wie lange die Geschichte sich hingezogen hat – weisst du, wie weh das tut, wenn der Mensch, den du liebst und der dich (angeblich) liebt, sich nicht für dich entscheiden kann? Diesen Zustand erträgst du nur eine bestimmte Zeit und dann gibt es meistens keine andere Lösung, willst du nicht selber draufgehen, als einen Schlussstrich zu ziehen. Ich kann mir gut vorstellen, wie viele Chancen ihm Piccola gegeben hat, sich zu entscheiden... Irgendwann ist einfach Schluss und wenn die innere Entscheidung gefallen ist, gibt es vermutlich kein Zurück. Und ja, dann kann auch die Liebe einfach gestorben sein.
    #9Verfasser Ibnatulbadia (458048) 23 Feb. 11, 15:53
    Kommentar
    aber vielleicht war dieser Typ schon mit seiner Freundin zusammen, als er Piccola kennengelernt hat und hat halt seine Zeit gebraucht, um seine wahren Gefühle auszuarbeiten und zu äussern...
    ...ich kann aus diesem Faden nicht herauslesen, dass er sich "vorher" schon entschieden hatte, wieviele Chancen er schon gehabt hat und so weiter...
    B-)
    #10Verfasser Lak (435097) 23 Feb. 11, 16:09
    Kommentar
    Ja, natürlich war er mit einer anderen Frau zusammen, als er Piccola kennenlernte, das geht aus seinem Schreiben hervor. Und ja, bestimmt hat er seine Zeit gebraucht.

    Aber Piccola schreibt doch: Ich habe einfach zu lange gewartet und gehofft

    Was "zu lange" bedeutet, ist natürlich individuell. Jedenfalls empfindet sie es so. Und aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass Frauen in der Regel seeeeeeehr lange warten und vieeeeel Geduld haben und hoffen...

    Edit sieht gerade, dass sich die Wüstentochter kurzfristig in die Drächin verwandelt hat ;-) Aber ihr wisst ja eh schon alle von dieser Personalunion, hihi.
    #11Verfasser DraghinaBabilonica (730652) 23 Feb. 11, 16:15
    Kommentar
    schön
    hab wieder mal bestätigt bekommen dass ICH nicht "alle" bin...
    B-)
    #12Verfasser Lak (435097) 23 Feb. 11, 16:24
    Kommentar
    Però sei unico, Lak :-)
    #13Verfasser Ibnatulbadia (458048) 23 Feb. 11, 16:27
    Kommentar
    e inconfondibile!
    e irresistibile!
    e soprattutto...modesto!
    B-)
    #14Verfasser Lak (435097) 23 Feb. 11, 16:30
    Kommentar
    Kann ich nur unterstreichen - besonders modesto ! :)))
    #15Verfasser Potzig (623105) 23 Feb. 11, 17:31
    Vorschlag....
    Quellen
    Wilde Spekulationen hier :).

    Ich sehe schon, die Damen können das hier eher verstehen als die Herren - das spricht auch schon für sich :-).

    Ganz kurz, wir haben uns über die Arbeit kennengelernt, er war vergeben was ich von Anfang an wusste, angeblich unglücklich und die Beziehung stand kurz vor dem Ende, aber zu diesem Ende kam es eben nie.
    Auch als bei uns aus Freundschaft langsam aber sicher mehr wurde, konnte und/oder wollte er sich nicht entscheiden. Zwischen uns hat es direkt von Anfang an geknistert, auf eine sehr besondere Art und Weise - daher habe ich mich auch wirklich sehr bemüht.Ich hab ihm auf 1000 verschiedene Arten gesagt und gezeigt was er mir bedeutet, er war da eher in der verhaltenen Position dessen, der sich umgarnen und erobern lässt wobei er mich schon immer hat spüren lassen, dass er mich gern hat. Aber ohne irgendwelche Zugeständnisse an "uns" zu machen.
    Irgendwann (nach Monaten) war ich dann jetzt einfach an dem Punkt, an dem ich nicht mehr wollte und konnte - ich musste mich einfach von ihm lösen, denn es schien einfach Alles keine Zukunft zu haben. Man ist zermürbt und resigniert einfach irgendwann, das geht dann auch zu Lasten der Gefühle, ganz klar. Irgendwann habe ich den Schlusstrich gezogen.
    DANN auf einmal war es ihm möglich sich zu trennen,DANN ist ihm erst aufgefallen, was ich ihm bedeute.
    Und das kommt jetzt einfach sehr spät und ich weiß nicht, ob ich noch Vertrauen in ihn und diese ganze Sache haben kann. Ob ich mich nochmal auf ihn einlassen will.
    #16Verfasser Piccola83 (760604) 23 Feb. 11, 20:07
    Vorschlag...
    Quellen
    Und danke Ibnatulbadia -genau so ist es! Es dauert lange bis man sich durchringen kann etwas zu beenden was einem wirklich wichtig ist und es tut weh und er fehlt mir so sehr, aber ich weiß einfach, dass es das Richtige ist und es Zeit wurde nach vorn zu schaen und weiter zu gehen. Denn dieses ewige "auf der Warmhalteplatte" sein, das macht einen einfach fertig mit der Zeit und lässt sehr an seinen wahren Gefühlen und auch seinem Charakter zweifeln.
    #17Verfasser Piccola83 (760604) 23 Feb. 11, 20:13
    Kommentar
    Hier nochmal eine männlichr Stellungnahme: So wie du die Sache schilderst, hast du wahrscheinlich das Richtige getan.
    Mich hat eigentlich nur der Plural in deiner Aussage gestört: "... warum Männer immer erst dann...
    Ähnliche Erfahrungen habe ich in meiner Jugend mit Frauen gemacht, aber eben nur zwei mal und nicht immer.
    #18Verfasser Potzig (623105) 23 Feb. 11, 22:00
    Vorschlag....
    Quellen
    Pardon Potzig, du hast natürlich recht. Pauschalisieren ist nicht gut.
    #19Verfasser Piccola83 (760604) 23 Feb. 11, 22:12
    Kommentar
    naja...
    in solchen Fällen finde ich, man sollte sich entweder von Anfang an keine Hoffnungen machen oder sehrsehrsehr geduldig sein...
    das ist aber natürlich "nur" eine Männeransicht
    B-)
    #20Verfasser Lak (435097) 23 Feb. 11, 22:23
    Kommentar
    da stimme ich mit Lak überein. Zumal ich denke, ob man das "richtige" macht oder nicht, die Zeit wird's zeigen, welche Entscheidung die "richtige" war..
    #21Verfasser violetta_1 (662324) 24 Feb. 11, 10:15
    Kommentar
    Es gibt kein "richtig" oder "falsch". Entscheidend ist nur das, was für einen selbst stimmt. Und da wir uns nicht auf Paralleluniversen aufsplitten und zeitgleich verschiedene Möglichkeiten ausprobieren können, werden wir nie wissen, wie es herausgekommen wäre, hätten wir statt Entscheidung A die Entscheidung B getroffen. Wichtig ist, dass ich im Moment, in dem ich die Entscheidung treffe, spüre, dass sie JETZT GERADE für mich stimmt.

    Und nochmals zum Thema im engeren Sinne: Jeder Fall liegt anders, jeder Mensch empfindet anders. Und nur auf das eigene Empfinden kommt es schliesslich an. Von aussen lässt sich nicht darüber urteilen.
    #22Verfasser Ibnatulbadia (458048) 24 Feb. 11, 10:43
    Kommentar
    #20 .. in solchen Fällen finde ich, man sollte sich.. von Anfang an keine Hoffnungen machen...


    Wenn man richtig verliebt ist, schaltet sich das Gehirn aus. Da kann man nicht vernünftig überlegen, ob die Gefühle sinnvoll sind oder nicht.
    #23VerfasserNika24 Feb. 11, 15:14
    Kommentar
    schon klar, nika...

    in meiner Jugend war ich auch "richtig" in Bo Derek verliebt... aber trotzdem keine grosse Hoffnungen gehabt
    ;-)
    #24Verfasser Lak (435097) 24 Feb. 11, 15:29
    Kommentar
    Lak, bei mir war es Eleonora Duse.Da war die Hoffnung auch nicht groß.
    #25Verfasser Potzig (623105) 24 Feb. 11, 16:24
    Kommentar
    weil sie schon gestorben war, gell Potzig?
    ;-)
    #26Verfasser Lak (435097) 24 Feb. 11, 16:29
    Kommentar
    carina però, Potzig..
    http://www.google.ch/#hl=de&source=hp&biw=128...

    Bo Derek, me la ricordo, aveva "Zöpflifrisur", vero? e un corpo molto femminile
    #27Verfasser violetta_1 (662324) 24 Feb. 11, 16:33
    Kommentar
    "Leo" ist wirklich interessant. Eigentlich gehöre ich spanischen Fraktion und habe mich nur "verclickt". Ich meinerseits möchte Piccola den Rücken stützen. Vor vielen Jahren machte ich auch die Erfahrung, daß erst nach dem Schluß machen die Entscheidung kam, sich zu trennen. Vorher war es ja, auch so bequem. 15 Jahre später ließ ich mich dann von ihm scheiden - eine Garantie gibt es nicht. Piccola, ich wünsche Dir alles Gute.
    #28Verfasser Sefuco (699729) 24 Feb. 11, 16:43
    Kommentar
    # 26 Richtig, Lak .Ich glaube 1924, also knapp verpasst.Mein Glaube an die Wiederauferstehung war schon damals nicht groß.
    #29Verfasser Potzig (623105) 24 Feb. 11, 18:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt