Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    unbeleeve

    Quellen
    "Witchcraft..."
    Kommentar
    gleich nochmal eine alte Schreibweise und eine seltsame Ausdrucksform:
    As if a man could at one and the same time believe and ´unbeleeve´ something.
    Verfasser Lilli_4 (770472) 25 Feb. 11, 21:37
    Kommentar
    in this and your other post(s) you bring some strange spellings of simple words. Siehe auch: onely
    Is the text very old? Before Webster (in the mid-1800s), there were no uniform ways to spell words and people wrote the way they thought words had to be spelled. So my guess is that the text is from before Noah Webster.
    #1Verfasser dude (253248) 25 Feb. 11, 21:50
    Quellen
    Kommentar
    Obsolete spelling of believe.
    #2Verfasserauwers (761139) 25 Feb. 11, 22:09
    Kommentar
    Danke für deine Antwort!
    Der Text ist von 1646.
    Ich hätte am liebsten die Wörter auch im Zusammenhang in deutsch.
    Vielleicht klappt das ja noch??
    #3Verfasser Lilli_4 (770472) 25 Feb. 11, 22:13
    Kommentar
    ... etwas glauben und nicht glauben ...

    onely = only = einzig
    #4Verfasser dude (253248) 25 Feb. 11, 22:17
    Kommentar
    als ob ein Mann (Mensch) zu gleicher Zeit an etwas glauben und dem Glauben daran abschwören könnte
    #5VerfasserSaub (de) (627614) 25 Feb. 11, 22:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt