Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    accounts payable currents

    Quellen
    A finder’s fee of 10% of the gross proceeds placed is payable to an arm’s length party, and the net proceeds is expected to be used to bring all accounts payable currents, retire portion of convertible debenture, and to acquire necessary mining equipment to resume the mine operation at xx Lake Mine and for its general working capital.
    Kommentar
    Vielen Dank!
    VerfasserMartina H. (586156) 16 Mär. 11, 12:23
    Kommentar
    Das "s" dürfte ein Typo sein -> current.
    #1Verfasser igm (387309) 16 Mär. 11, 12:28
    Kommentar
    Ich halte es für einen Schreibfehler und vermute, dass es "current" heißen müsste.
    #2Verfasser Werner (236488) 16 Mär. 11, 12:29
    Vorschlagaccounts current payable
    Kommentar
    Könnte man dies mit "Kontokorrente" übersetzen, oder würdet ihr eher "laufende Rechnungen" oder offene Verbindlichkeiten verwenden?
    #3VerfasserMartina H. (586156) 16 Mär. 11, 12:37
    Kommentar
    Nein, ich glaube eher, dass es heißen soll: alle Konten wieder ausgleichen, was ja auch im Zusammenhang mit dem Geldzufluss Sinn ergibt.
    #4Verfasser Werner (236488) 16 Mär. 11, 12:40
    Kommentar
    Ich würde sagen, sie wollen fällige Verbindlichkeiten begleichen.
    #5Verfasser igm (387309) 16 Mär. 11, 12:41
    Kommentar
    Gibt es den Ausdruck "to bring something current" = "etwas ausgleichen, wieder flüssig machen"?
    Ich lese den Satz nämlich so: "to bring all accounts payable current" = "alle Verbindlichkeiten ausgleichen".
    #6Verfasser MiMo (236780) 16 Mär. 11, 13:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt