Polterabend = das Paar feiert gemeinsam mit gemeinsamen Freunden und Familienmitgliedern, hierbei wird Geschirr zerbrochen
http://de.wikipedia.org/wiki/PolterabendDer Junggesellenabschied wird getrennt voneinander gefeiert, die Frau meist mit ihren besten Freundinnen, der Mann mit seinen besten Freunden. Hier geht es dann oft auch frivoler und schlüpfriger zu.
ich betone:
Persönlich kenne ich derartige Bräuche in Italien nicht. Ich verstehe daher deinen Einwand:
Hallo? Es wird ja ausdrücklich ein Polterabend gefeiert. Kann man da nicht davon ausgehen, dass bald geheiratet wird?Da o.g Anlässe EIGENTLICH ausschliesslich mit Hochzeiten zusammenhängen, klingt ein derartiger "Zwangsjunggesellenabschied" sehr paradox.
Provo a spiegartelo in Italiano:
E' una festa simbolica, una presa in giro, se vogliamo dei trentenni celibi/ nubili. Forse anche come buon augurio, nella speranza che presto trovi il suo partner adeguato per poi potersi sposare?! Forse anche come per dire.."Ormai abbiamo perso tutte le speranze che tu un giorno possa sposarti..quindi festeggiamo comunque.."
Obwohl ich mit diesem 'Zwang' Mühe habe. Der Mann wurde doch nicht etwa gezwungen, bis 30 ledig zu bleiben?Lo festeggiano i single - per scelta o che magari non hanno ancora trovato il partner giusto.
Zwang ist hier eher auf die
Feier als auf den
Junggesellen bezogen.
Ich bleibe dabei, in Italien hat es keinen Sinn...Die meisten meiner Freunde sind 30 plus und keiner findet es seltsam dass diese noch unverheiratet sind. Die
thirtysomethings (teilweise auch
fourtysomethings ) werden im Allgemeinen bezeichnen sich selbst noch als ragazzi - und werden auch von der Gesellschaft als solche bezeichnet...
Nein, mit 30 fängt in Italien das Leben erst an, und die wenigsten denken da überhaupt an eine feste Bindung....