Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    proper

    Quellen
    Quelle: Text über Pilgerfahrten
    Kontext: Alles was um den Kern einer Pilgerstätte herum stattfindet, vom Nebenschreib über den Devotionalienhandel bis hin zu Jahrmarktattraktionen, ist mit freiwilligen vertraglichen Handlungen (z.B. religiöse Versprechen, also Gelübde) verbunden und mit einem hohen maß freudigen, spielerischen Zusammengehörigkeitsgefühl, heißt es vorher im Text. Dann folgt der Satz:

    "This extends even to the religious activities proper, for comradeship is a feature of pilgrimage travel."
    Kommentar
    Wie übersetzt man "proper" hier?

    "Dies erstreckt sich (umfasst) sogar auf die religiösen Aktivitäten ['proper'], denn Kameradschaft ist ein Bestandteil/Charaktersitikum von Pilgerreisen."

    Vielen Dank!
    VerfasserSteffen29 Mär. 11, 16:43
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    proper  Adj.ordentlich
    proper  Adj.richtig
    proper nameder Eigenname  Pl.: die Eigennamen
    sth. is proper to so./sth. etw.Nom. ist jmdm./etw. eigen
    a proper lickingeine gehörige Tracht Prügel
    good and propernach Strich und Faden
    the President shall be responsible for the proper conduct of the hearing [JURA]dem Präsidenten obliegt die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung
    Kommentar
    die eigentlichen religiösen Verrichtungen
    die religiösen Verrichtungen selbst
    #1Verfasser mad (239053) 29 Mär. 11, 16:44
    Kommentar
    die eigentlichen ... Aktivitäten.
    #2Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 29 Mär. 11, 16:44
    Kommentar
    Ich unterstütze #1 -

    activities sind Verrichtungen, keine "Aktivitäten" (das ist translatorese)
    #3VerfasserBollhonkey29 Mär. 11, 16:46
    Kommentar
    Stimmt, hier scheint "Verrichtungen" tatsächlich besser zu passen ;-)
    #4Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 29 Mär. 11, 16:50
    Kommentar
    nicht nur hier...
    #5VerfasserHonkey29 Mär. 11, 16:53
    Kommentar
    Also sei "Verrichtungen" IMMER und ÜBERALL besser als "Aktivitäten"? OK, dann werde ich am Wochenende fürderhin meinen Freizeitverrichtungen nachgehen ...
    #6Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 29 Mär. 11, 17:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt