Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    strands of practice

    [Kunst]
    Quellen
    Es geht um einen Künstler, der in mehreren Medien/Disziplinen ? arbeitet, so ähnlich wie in diesem (von meinem Text unabhängigen) Textbeispiel:

    Hollis's distinction between the different specialists who produce "commercial art" is helpful because it facilitates the tracing of distinct strands of practice such as typography, illustration, and art direction that sometimes ...
    Kommentar
    Der Tag war lang und mir fällt das Wort nicht ein - oder vielleicht weiß ich es auch einfach nicht. Hilfe!
    Verfasser Lady Grey (235863) 12 Apr. 11, 23:35
    Kommentar
    So zu später Stunde : ... praktische Disziplinen ...
    #1Verfasser no me bré (700807) 12 Apr. 11, 23:43
    Kommentar
    Danke, das ist schon mal ein Anfang. Ich glaube ich schlafe lieber nochmal drüber.
    #2Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 00:03
    Quellen
    Kommentar
    Kunstsparten?
    #3Verfasser Cro-Mignon (751134) 13 Apr. 11, 00:31
    Quellen
    distinct strands of practice
    Kommentar
    genaue Tätigkeitsfelder – würde ich einfach nehmen.

    #3 geht in der Branche leider gar nicht.
    #4Verfasser wundertype.de (243076) 13 Apr. 11, 00:58
    Kommentar
    Danke Wundertype - das Textbeispiel oben war vielleicht etwas irreführend, mein Übersetzungstext handelt von einem "großen Künstler", nicht von einem bescheidenen Gebrauchsgrafiker (deshalb erwähn' ich ihn auch hier nicht). Deshalb muss es sich ein bisschen pompöser anhören als Dein sehr vernünftiger Vorschlag. Meinst Du "Arbeiten in verschiedenen Medien" ginge?
    #5Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 01:10
    Kommentar
    typography, illustration, and art direction – das ist eigentlich typisch Werbebranche. Die ersten beiden kann man theoretisch auch als "künstlerische Disziplinen/Zweige" betreiben.

    "in Medien" fände ich völlig irreführend. Typografie und Illustration kommen z.B. im Print und in Online-Medien zum Tragen, sind aber eigentlich nicht selbst die Medien. Höchstens "Arbeiten mit oder für Medien" – fände ich aber auch zu spröde.
    #6Verfasser wundertype.de (243076) 13 Apr. 11, 01:28
    Kommentar
    verschiedene/unterschiedliche Technik/en/Arbeitsweisen oder so?
    #7Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 01:54
    Kommentar
    Noch ein Missverständniss: ich meinte die künstlerischen Medien "Öl, Acryl, Mischtechnik" und nicht die "Printmedien". Wie gesagt, die Quelle oben war nur als Beispiel gedacht, und bei meinem Künstler handelt es sich um so einen, der in Museen ausstellt.
    #8Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 10:22
    Kommentar
    verschiedene künstlerische Techniken und Medien?

    (s. auch nolis Vorschlag)
    #9VerfasserGaleazzo (259943) 13 Apr. 11, 10:26
    Kommentar
    Ich denke, es geht hier um die einzelnen Praxisstränge, die man dank Hollies Arbeit bei der Betrachtung der "commercial art" herausarbeiten und unterscheiden kann.
    #10Verfasser jas (236295) 13 Apr. 11, 10:56
    Kommentar
    Danke an alle. Leider googlet sich "Praxisstrang" doch arg wie eine aus der Not geborene wörtliche Übersetzung des englischen Ausdrucks.

    "Verschiedene Formate und Medien" könnte funktionieren.
    #11Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 11:20
    VorschlagAusdrucksmittel
    Quellen
    because it facilitates the tracing of distinct strands of practice such as typography, illustration, and art direction that sometimes ...

    weil es das Nachvollziehen unterschiedlicher Ausdrucksmittel wie Typographie, Illustration, ... vereinfacht
    Kommentar
    Kannst du eventuell mit "Ausdrucksmitteln" was anfangen? Er nutzt doch all das, um sich (künstlerisch) auszudrücken.
    #12Verfasser weißnix (236288) 13 Apr. 11, 11:32
    Kommentar
    Ich hätte "Praxisstrang" wohl in Anführungszeichen setzen sollen. Die Übersetzung ist noch nicht das Gelbe vom Ei, aber mir (auch) nichts besseres eingefallen.

    Ich versteh den Beispielsatz so, dass die verschiedenen "strands of practice" zusammen zu einer Einheit (hier: "commercial art") verwoben sind. Der Ursprung jedes einzelnen Webfadens / Strangs / Elements kann entsprechend seiner Herkunft beschrieben werden. Jeder "Strang" ist die praktische Umsetzung oder Weiterentwicklung eines bestimmten theoretischen Ansatzes (nennt man ja oft auch Theoriestrang) oder einer etablierten Praxis -

    oder denke ich zu kompliziert?
    #13Verfasserjas unplugged13 Apr. 11, 11:33
    Kommentar
    Editier: Ausdrucksmittel gefällt mir gut.
    #14Verfasserjas13 Apr. 11, 11:34
    Kommentar
    Ja, Ausdrucksmittel ist wahrscheinlich bisher das Beste. Mit dem Textbeispiel hab' ich mir ja wirklich ein Ei gelegt ...
    Nochmal: mir geht es um "fine art".
    Da in dem kunstkritischen Text auch viel Theorie vorkommt, wäre wahrscheinlich sogar "Praxisstränge" akzeptabel. Ich überleg's mir.
    Vielen Dank schonmal für die fruchtbare Diskussion.
    #15Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 11:40
    Kommentar
    für Malerei finde ich Ausdrucksmittel alles andere als glücklich... Öl, Acryl, Pastel, Gouache etc = Medien und sie verlangen verschiedene Technik/en
    #16Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 15:26
    Kommentar
    Sehe ich genauso. Wenn's wirklich um "Öl, Acryl, Mischtechnik" (#8) geht, dann "die verschiedensten Techniken" vielleicht.
    #17VerfasserPhillipp13 Apr. 11, 15:30
    Kommentar
    Oje, da war ich schon wieder zu unsubtil unterwegs. Nein, es geht nicht allein um die Medien/Techniken (sonst könnte ich ja Medien/Techniken sagen) sondern das Format/ die"Darreichungsform". Jemand kann gleichzeitig Porträtphotograph, Aktfotograph und Werbephotograph sein. Was sind dann seine drei "strands of practice" auf Deutsch? Vielleicht ist Wundertypes "Tätigkeitsfelder" ja doch nicht so schlecht.
    #18Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 15:51
    Kommentar
    you mean serves different interests?

    works from a variety of sources?

    diverse applications/fields of interest?
    #19Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 16:10
    Kommentar
    künstlerische Richtungen?
    #20VerfasserGaleazzo (259943) 13 Apr. 11, 16:11
    Kommentar
    applications geht auch in die Richtige Richtung, noli, aber ich suche Deutsch.
    Künstlerische Richtungen ist wahrscheinlich genauso schwammig wie das Original, nur in der Fremdsprache fällt's einem nicht so auf...
    Danke für Eure Ideen!
    #21Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 16:14
    Kommentar
    betätigt sich auf verschiedenen künstlerischen Ebenen/Gebieten?
    arbeitet .... etwas mit Plattform/vielseitig?
    #22Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 16:14
    Kommentar
    Ich glaube "Gattung" ist das Wort, an das ich dachte. Was meint Ihr?
    #23Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 16:22
    Kommentar
    nicht für mich... dann schon eher Branche oder #3
    #24Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 16:23
    Kommentar
    Praktiken
    Anwendungsgebiete/felder
    praktische Anwendungsfelder
    (Gattung eher nicht)
    #25Verfasservielleichtso13 Apr. 11, 16:27
    Kommentar
    Gattung nicht, das ist dem, was Du suchst, übergeordnet.

    Die verschiedenen Kunstgattungen sind (lt. Wiki) Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Literatur;

    Untergattungen z.B. Bildhauerei, Fotografie usw.


    #26VerfasserGaleazzo (259943) 13 Apr. 11, 16:30
    Kommentar
    Kunstzweig - gibt's auch - das ist wohl Branche
    #27Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 16:30
    Kommentar
    Genre würde zwar passen (weil eine Stufe unter Gattung, also quasi "Untergattung") hat aber so einen müffeligen Beigeschmack (wegen "Genremalerei"), oder ist das überholt?
    #28Verfasser Lady Grey (235863) 13 Apr. 11, 16:34
    Kommentar
    last offer from the noli corner - Segmente
    #29Verfassernoli (489500) 13 Apr. 11, 18:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt