Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    continuity editing

    [Kino]
    Quellen
    Ein Fachbegriff der Filmsprache - eine klassische Schnitttechnik, die auf Kontinuität abzielt und in Hollywood oft verwendet wurde bzw. wird.

    (Nicht zu verwechseln mit der Continuity im Sinne korrekter Anschlüsse von einer Szene zur nächsten, mit identischen Kostümen etc..)

    Kommentar
    "Kontinuitätsorientierte Schnitttechnik" ist mir zu unhandlich.
    "Unsichtbarer Schnitt" ist zwar verwandt, trifft inhaltlich aber nicht ganz.
    Den englischen Begriff möchte ich nicht stehenlassen, weil er in D allenfalls branchenintern bekannt ist.

    Es müsste doch ein deutsches Wort dafür geben - hat jemand einen guten Vorschlag?
    Danke!!!
    Oedipa
    Verfasser Oedipa (676921) 16 Jun. 11, 16:22
    Vorschlagunsichtbarer Schnitt
    Quellen
    http://homepage.univie.ac.at/elisabeth.fralle...
    Der „Unsichtbare Schnitt“ (continuity editing)
    Historische, vielfach noch wirksame Montageform des Klassischen Hollywood-Kinos, bei der unter Verwendung wiedererkennbarer Gestaltungsmuster Sachverhalte schnell auf den Punkt gebracht werden (z.B. durch Ellipsen).


    #1Verfasser Werner (236488) 16 Jun. 11, 16:29
    Kommentar
    Das Filmwörterbuch erklärt es auch nur als die Schnittechnik unsichtbarer Schnitte bzw. eine kontinuierliche Aktion über mehrere Szenen
    #2Verfasser penguin (236245) 16 Jun. 11, 16:31
    Kommentar
    Ich kann ebenfalls keinen Unterschied zwischen "unsichtbarem Schnitt" und "continuity editing" als Montage-Technik erkennen. "Skript-continuity" ist nicht das selbe, aber ein wichtiges Hilfsmittel, um den unsichtbaren Schnitt zu unterstützen.
    #3Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 16 Jun. 11, 16:57
    Kommentar
    Ich war (aus nicht mehr nachvollziehbarem Grund) der Auffassung, unsichtbare Schnitte seien nur eine unter mehreren Techniken des Continuity Editing, aber wenn Ihr - und das Filmlexikon! - das anders seht, verwende ich diesen schönen und handlichen Begriff sehr gerne.

    Danke allerseits!!
    Oedipa
    #4Verfasser Oedipa (676921) 16 Jun. 11, 17:07
    Kommentar
    P.S., @penguin: Welches Filmwörterbuch verwendest Du denn? Ich bräuchte auch mal eines...
    Danke für eine Empfehlung!
    Oedipa
    #5Verfasser Oedipa (676921) 16 Jun. 11, 17:08
    Kommentar
    Es heißt Film Talk, ist aus dem Verlag für Medienliteratur - Autoren: Paula K. Read und Anja Bartsch - ist aber, soweit ich weiß, vergriffen.

    ISBN: 3-929631-00-8
    #6Verfasser penguin (236245) 16 Jun. 11, 17:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt