Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    steady state income level

    Quellen
    "In the context of an endogenous growth model, bureaucratic inefficiency could affect growth directly (by lowering the investment rate) or directly (for example, by leading to misallocation of investemnt among sectors). Similarly, in neoclassical growth models, corruption couls affect the steady-state level of income (for example, by leading to misallocation of production among sectors). Therefore, when the economy is below its steady-state income level , higher corruption could lead to lower growth, for a given level of income (Mauro, Paolo (1995): Corruption and Growth. In: Quarterly Journal of Economics).
    Kommentar
    Hallöchen,

    ich bräuchte Hilfe bei einer Übersetzung und/oder Verständnis von steady state income level bzw. steady-state income level (was ja das gleiche bedeuten dürfte).

    Es geht mit nicht um die Übersetzung der oben zitierten Sätze; die sollen nur dem Verständnis dienen.

    Danke - Pentiselea

    (Unter steady-state habe ich schon nachgeschaut - hätte ich das etwas passendes gefunden, würde ich hier nicht fragen :) )
    VerfasserPentiselea (761828) 17 Jun. 11, 13:25
    Kommentar
    Ich werfe mal ein Einkommensniveau im langfristigen Gleichgewicht in die Runde.
    #1Verfasser igm (387309) 17 Jun. 11, 13:31
    Kommentar
    Bin kein BWLer, aber das hört sich nach Gleichtgewichts-... an.
    Arbeit, Arbeitsangebot, ... gehen ja in einen Gleichgewicht über. Wachstumsprozesse, Entlassungswellen, ... werden hier explizit ausgeschlossen.
    #2Verfasser wor (335727) 17 Jun. 11, 13:31
    Kommentar
    Ich kenne "steady state" bisher nur aus dem Sport, und da bedeutet es "Ausdauer(training)" - ich könnte mir nur zusammenreimen, dass es das "auf lange Sicht" bedeutet.

    Igms Vorschlag erscheint mir deshalb plausibel.
    #3Verfasser Lady Grey (235863) 17 Jun. 11, 13:33
    VorschlagGleichgewichts-
    Kommentar
    ...sagt auch die (u.a.) Volkswirtin.
    #4Verfasser Oedipa (676921) 17 Jun. 11, 13:34
    Vorschlagkonstante Staatseinnahmen
    #5Verfasser Werner (236488) 17 Jun. 11, 13:34
    Kommentar
    @wor: Als BWLer würdest Du hier auch nichts werden, fürchte ich ;o)
    Edit: "steady state" und "income level" gehören zusammen.
    #6Verfasser igm (387309) 17 Jun. 11, 13:34
    Kommentar
    Dankeschön :)

    Eine Frage hätte ich trotzdem noch:

    Werner hat "konstante Staatseinnahmen" vorgeschlagen - das wäre aber doch was völlig anderes als "Einkommensniveau im langfristigen Gleichgewicht" von igm, oder???
    #7VerfasserPentiselea (761828) 17 Jun. 11, 13:40
    Kommentar
    Mit "state" ist hier der (Gleichgewichts-)Zustand gemeint und nicht der Staat.
    #8Verfasser afterhours (758017) 17 Jun. 11, 13:44
    Quellen
    Kommentar
    @8. Ja, genau. "Steady state" ist das wirtschaftliche Gleichgewicht, der "beständige Zustand" sozusagen.
    #9Verfasser Oedipa (676921) 17 Jun. 11, 13:49
    Kommentar
    ui, dann danke ich nochmal vielmals :)
    #10VerfasserPentiselea (761828) 17 Jun. 11, 13:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt