Kommentar | Hab jetzt 喪失 benutzt. Ich denke, das trifft es doch ganz gut, oder?
Ja, der trifft ganz gut. 痛失 geht auch, ist noch emotioanler.
Der Versuch würde mich interessieren. Sind es nicht gerade diese Fanatiker, die der Meinung sind, jetzt im 21. Jahrhunder sei endlich China dran die Welt zu beherrschen und nichts könne es dabei aufhalten? Oder steht die Mehrheit der Chinesen dem etwas radikaleren Nationalismus immer noch so naiv gegenüber?
Der Vergleich ist sicherlich ein Thema für Historiker. Für mich liegt eine der Gemeinsamkeiten darin, dass die Gräueltaten im 2. Weltkrieg in Europa und Asien dadurch entstanden, dass man die nationalen Interesse zweier Länder gemischt oder getarnt mit irgendwelcher Idiologie durch Waffengewalt in die Welt durchzusetzen versucht, und im Endeffekt leidet das gesamte europäische Volk daunter wie auch das Asiatische.
Ich glaube nicht, dass die Chinesischen Waffen-SS-Fans irgendwelche realpolitische Ansprüche oder ausländerfeindliche Motivation haben. Es ist bloss Unwissenheit, wie Soldier vermutet hat, und wenn der ahnungslose den Filem wie "der Untergang" sah, ist verständlich, dass gewisse Bewunderung von eisernen Willen und Disziplien aufkocht. Das bedeutet noch lange nicht, dass der Kerl Nationalist ist. Aber das ist nur generell gesagt.
Dass man von aussen China als aufstrebende Weltmacht sieht und fürchten vermag hat vielerlei Gründe. Ich kenne keine Chinese, die die Welt beherrschen möchte, sondern nur die, die in Ruhe gelassen werden und ihre Geld verdienen und ein besseres Leben führen möchte. Ich schliesse nicht aus, dass es solche Fanatiker in der KP und in der Militär gibt, was auch normal ist. Aber sie werden nicht mehr durchsetzen können. Das Volk ist schlauer geworden, ironischerweiser durch die Kulturrevolution, die von der KP selbst angezettelt. |
---|