Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    AR - AP accounts payable - accounts receivable

    Betreff

    AR - AP accounts payable - accounts receivable

    Quellen
    Hallo wie übersetzt man bitte am besten AR und AP ?

    mit Einzahlung und Auszahlung oder gibt es da einen Fachausdruck sowie im Englischen

    Danke für Eure Hilfe
    Verfasser sunnyserpent (554652) 06 Jul. 11, 16:33
    Kommentar
    je nach Kontext z.B. Kreditoren (für AP) und Debitoren (für AR)
    #1Verfasser penguin (236245) 06 Jul. 11, 16:34
    Kommentar
    Ich arbeite im Finanzwesen und wir haben ein AR und ein AP - ein Teams, das sich um das Geld kümmert, das ( meist von Kunden )herein kommt = AR und ein Team, das die Rechnung anderer Firmen ( Lieferanten )bezahlt
    #2Verfasser sunnyserpent (554652) 06 Jul. 11, 16:39
    Kommentar
    Wofür brauchst Du das? Für die interne Verwaltung (Debitoren/Kreditoren) oder für die Bilanz (Forderungen/Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen)?

    mit Einzahlung und Auszahlung oder gibt es da einen Fachausdruck sowie im Englischen ?
    #3Verfasser igm (387309) 06 Jul. 11, 16:39
    Kommentar
    ich brauch es, wenn ich mit Deutsch sprechenden Kunden telefoniere , um zu erklären um welche Abteilung es geht.
    #4Verfasser sunnyserpent (554652) 06 Jul. 11, 16:41
    Kommentar
    dann mE Debitorenbuchhaltung / Kreditorenbuchhaltung
    #5Verfasser penguin (236245) 06 Jul. 11, 16:42
    Kommentar
    Danke Penguin :-)
    #6Verfasser sunnyserpent (554652) 06 Jul. 11, 16:42
    Kommentar
    Dann nimm die Deb./Kred. von penguin. Oder "Debitoren-/Kreditorenmanagement".

    Als letzte kann ich die Synchronpunkte ja sogar mit Editierfunktion verteilen :o)
    •••
    #7Verfasser igm (387309) 06 Jul. 11, 16:42
    Kommentar
    Danke auch Dir igm :-)
    #8Verfasser sunnyserpent (554652) 06 Jul. 11, 16:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt