Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Jetzt bist du fällig

    Context/ examples



    jetzt bist du fällig / jetzt bist du dran!
    Comment
    Hallo Zusammen,

    ich bin wieder da - Tori aus New York! Ich hoffe, dass ihr euch den Tag bisher amüsiert! Gestern habe ich das Wort: fällig in einem anderen Zusammenhang gehört: Jetzt bist du fällig. (Ich habe es in einer Werbung im Radio gehört.) Ich kenne das Wort: fällig im Zusammenhang mit Rechnungen, Fälligkeitstermine und Babys (wenn z.B. ein Baby überfällig ist). Meine Frage an euch ist: Kann fällig aber auch heißen: Du bist dran und Jetzt wurde aber Zeit, je nachdem man es verwendet? z.B.

    1. Ich habe einen Freund / eine Freundin ein Angebot eingereicht. Ich warte auf eine Antwort. Kann ich sagen: Jetzt bist du dran?

    2) Nach zwei Monaten kommt diesen / diese Freund auf mich zurück. (Das Angebot ist mir enfallen.) Kann ich sagen: Jetzt bist du fällig. oder: Jetzt wurde es aber Zeit. Was halt ihr davon? Ich wäre euch für eure Hilfe dankbar!
    AuthorTori13 Sep 05, 11:08
    Comment
    Jetzt bist du fällig ist eine Androhung von Gewalt,
    oder aber mit Augenzwinkern auch als jetzt bist du dran zu verstehen,
    wenn es um etwas Negatives geht.
    #1AuthorMurk13 Sep 05, 11:18
    SuggestionNow you are in for it!
    Comment
    I think this is the correct translation in this sense. It has less to do with something being "due" or "overdue" than with someone being "due" for a beating. Murk is right - it is also to be taken tongue-in-cheek. Hope that helps...
    #2AuthorJRBuller13 Sep 05, 11:21
    Suggestionjetzt bist du fällig
    Comment
    Hallo Murk,

    vielen Dank für deine Hilfe. Ich meine nicht unbedingt, dass es Negativ sein muss. Besteht die Möglichkeit diese Ausdrücke im Zusammenhang mit: "It is about time." (Jetzt wurde es aber Zeit.) oder: The ball is in your court." (Jetzt bist du dran.) zu verwenden?

    Ich danke dir!

    #3AuthorTori13 Sep 05, 11:27
    Comment
    Nein, in diesem Zusammenhang wird der Begriff nicht gebraucht.
    #4AuthorWerner13 Sep 05, 11:29
    Comment
    1) Ja - wenn Du jemanden sehr gut kennst - it's your turn now.
    2) a) jetzt bist Du fällig - nein.
    b) 'es wurde aber Zeit' bedeutet 'it is high time' - willst Du das sagen?

    #5AuthorUwe13 Sep 05, 11:31
    Comment
    Nein, Tori, in deinen Beispielen kannst du 'Jetzt bist du dran' nicht verwenden - zumindest nicht, um auszudrücken, dass es Zeit für eine Antwort wird.

    'Jetzt bist du dran' ist wirklich nur so etwas wie 'Now you're in for it' oder 'Now you're in trouble' (in a playful and joking way - not really negative!).
    #6AuthorThomas13 Sep 05, 11:37
    Comment
    ...the same is true for 'Jetzt bist du fällig' (which is the same as 'jetzt bist du dran').
    #7AuthorThomas13 Sep 05, 11:38
    Comment
    "Jetzt bist du fällig" hat immer den Unterton einer Drohung, Herausforderung, einer allerletzten Chance: wenn du jetzt kein Ergebnis vorweisen kannst, wird etwas passieren ...
    #8AuthorDameuna13 Sep 05, 11:39
    Suggestionjetzt bist du fällig
    Comment
    Uwe,

    ich schaue mir viele Filme auf Deutsch an. (Ich komme aus New York, wohne aber eine Zeit lang in Deutschland.) Auf Englisch verwende ich: "It's about time" (es wurde aber Zeit) wenn jemanden auf mich endlich zurück gekommen ist, oder wenn ich etwas bekomme, dass ich schon lange darauf gewartet habe. Auf Englisch verwende ich den Ausdruck: "The ball is in your court" (jetzt bist du dran) zu betonen, dass ich von meiner Seite alles getan habe und jetzt muss ich auf die Antwort den anderen einfach warten.
    #9AuthorTori13 Sep 05, 11:48
    Comment
    Es gibt einen Unterschied zwischen

    Jetzt bist DU dran.
    und
    Jetzt bist du DRAN.

    Jetzt bist DU dran = The ball is in your court
    One could also say "Du bist jetzt dran".


    Jetzt bist du DRAN = Now you are in for it

    It depends on which word is stressed; it depends on the situation.
    #10AuthorFury13 Sep 05, 11:58
    Suggestionnow it is down to us to...??
    Comment
    Habe diesen Satz in einer Email erhalten. Meiner Meinung nach hatte es die Bedeutung von "jetzt ist es an UNS zu ..../jetzt müssen WIR wohl...". Das könnte dem gesuchten Satz entsprechen.
    #11AuthorDameuna13 Sep 05, 12:05
    Suggestionjetzt bist du fällig
    Comment
    Das hört sich gut an Fury. Damit kann ich leben. D.h. die Art wie du es mir erklärt hast. Ich weiß es zu schätzen.

    Ich verzichte auf den Ausdruck: ,,Jetzt bist du fällig". Ich muss die Werbung wieder hören, um der Ausdruck besser zu verstehen. Aber ich kann ,,Du bist jetzt dran (Jetzt bist DU dran) mit Freunde ohne Probleme verwenden!!! Aber ich stimme Thomas zu. Ich habe z.B. zu meinem Mitbewohner oft gesagt (nur zum Spaß): Jetzt kriegst du es: ,,Now you are going to get it". Es hat bestimmt auf Deutsch nichts zu sagen, aber es gefällt ihm, weil ich es sage. Seitdem ich es verwendet habe, verwendet er es auch! Jetzt habe ich einen neuen Ausdruck, dass ich verwenden kann. TOLL!!!
    #12AuthorTori13 Sep 05, 12:25
    Comment
    Um deinem Freund zu sagen, dass er etwas tun soll, kannst du sagen:
    "Jetzt bist du am Zug." oder "Du bist dran!" im Sinne von "The ball is in your court."

    It means the next step have to be done by your friend.
    #13Authorschuf13 Sep 05, 12:31
    Suggestionjetzt bist du fällig
    Comment
    Stimmt genau Dameuna,

    wie wenn man auf Deutsch sagt: ,,Es liegt an uns." (It is up to us.)

    It is up to you. (Es liegt an dir / Ihnen.)
    The ball is in your court. / You are up. (Du bist jetzt dran. / Die Entscheidung liegt bei dir.) Was glaubt die Amerikaner dadrüben?

    Meinst du vielleicht:

    It comes down to this: Es lauft darauf hinaus. stattdessen: It is down to.....
    #14AuthorTori13 Sep 05, 12:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt