Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    mental or physical struggle resulting from

    Betreff

    mental or physical struggle resulting from

    Quellen
    Conflict is a mental or physical struggle that results from opposing needs, drives, wishes, or demands. Conflict cannot always be prevented, but that is not necessarily a bad thing.

    Talking about conflict in an ESL course book I am preparing for German speakers, and I'd like to have a good German version of this "parat."

    Mein Versuch:

    Bei Konflikt handelt es sich um einen geistlichen oder körperlichen Kampf, der sich aus gegensätzlichen Bedürfnissen, Wünschen oder Anforderungen ergibt. Konflikt kann nicht immer verhindert werden, aber das ist nicht unbedingt was Schlechtes.
    Kommentar
    Vielen Dank im Voraus!
    Verfasser Kollegin (401177) 23 Aug. 11, 15:09
    Kommentar
    Bei einem Konflikt handelt es sich um einen geistigen oder physischen Kampf, der sich aus gegensätzlichen Bedürfnissen, Wünschen oder Anforderungen ergibt. Ein Konflikt kann nicht immer verhindert werden, aber das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes.

    geistlich ... clerical
    #1Verfasserkarlauer (277204) 23 Aug. 11, 15:11
    Kommentar
    "Kampf" hört sich meiner Meinung nach etwas hart an - vielleicht würde "Auseinandersetzung" hier ganz gut passen?
    #2Verfasserlpg (436668) 23 Aug. 11, 15:19
    Kommentar
    Ein Konflikt ist eine..... Auseinandersetzung

    was ist denn hier mit 'mental' gemeint? Seelisch oder geistig? Oder beides?

    Wo sind die 'drives' hingekommen? Triebe oder Bestrebungen
    #3Verfassermk70 (726645) 23 Aug. 11, 15:21
    Quellen
    "Ein Konflikt kann nicht immer verhindert werden, aber das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes."

    Kommentar
    Meiner Meinung nach etwas eleganter: "..., was aber nicht unbedingt/immer/grundsätzlich etwas schlechtes ist/sein muß."
    #4VerfasserNismo (510034) 23 Aug. 11, 15:26
    Vorschlag"Konflikt" bezeichnet einen geistigen oder physischen Kampf...
    Kommentar
    I guess you want to define the word conflict to refer to it later, then this wording is better as it is more formal. you could also use "einen psychischen oder physischen Kampf" (to play with the similarity of these words).

    As a personal preference I would set the second part to plural: "Konflikte können nicht immer verhindert werden, was aber nicht unbedingt schlecht ist." (or if you meant that the conflict itself isn't necessarily a bad thing "..., müssen aber deshalb nicht unbedingt etwas Schlechtes sein.")
    #5Verfasserm.dietz (780138) 23 Aug. 11, 15:26
    Kommentar
    #3: Rein auf dem gegebenen Satz basierend hätte ich gesagt, dass "mental" als Gegensatz zu "physical" zu verstehen ist und damit erklärt werden soll, dass ein Konflikt nicht unbedingt eine körperliche Auseinandersetzung sein muss (Handgreiflichkeiten o.Ä.), sondern auch geistiger Natur sein kann, d.h. wenn bei einem Interessensgegensatz um etwas gestritten/diskutiert/verhandelt wird.
    #6Verfasserlpg (436668) 23 Aug. 11, 15:26
    Kommentar
    Ja, aber es gibt doch auc die 'inneren' Konflikte, die man mit sich selbst ausficht, und die sind meist seelischer Natur. Käme also drauf an, ob es in dem Text immer um Konflikte zwischen zwei äußeren Parteien geht.
    #7Verfassermk70 (726645) 23 Aug. 11, 15:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt