Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    to (not) have a moment

    Quellen
    Ex-Mann und Ex-Frau treffen sich beruflich (er braucht in einer rechtlichen Angelegenheit ihre Hilfe, sie braucht seine Meinung bei ihrer Wahlcampagne)

    Sie: I want to do something with my life.
    Er: You always used to say that.
    Sie: Well, now I mean it. [an dieser Stelle legt sie ihm die Hand auf die Schulter] We’re not having a moment.
    Er: No, no, we’re not. I got to go.
    Kommentar
    Ich habe gerade überhaupt keinen Plan, was "We’re not having a moment" bedeuten könnte. "nicht sentimental werden" oder so was???

    Danke
    Verfasser g@v (330375) 16 Nov. 11, 10:23
    Kommentar
    Ich glaub, das geht in Richtung "das ist nicht nur eine Laune (des Augenblicks)".
    #1Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 16 Nov. 11, 10:25
    Kommentar
    Scheint mir auch so, aber mir fällt auch die sehr dehnbare Redewendung "to have one's moments" ein:

    I'm not a genius, but I have my moments.
    So far she hasn't run, though I swear she's had her moments. (Billy Joel)

    #2Verfassercodero (790632) 16 Nov. 11, 10:27
    Kommentar
    Ich glaube auch, dass hier gemeint ist: "Hier geht's nicht um private / romantische Beziehungsgeschichten ..."
    #3Verfasser Woody 1 (455616) 16 Nov. 11, 10:35
    Kommentar
    In diesem konkreten Kontext könnte man vielleicht sogar (sehr frei) von einem "Rückfall" sprechen ...
    #4Verfasser weißnix (236288) 16 Nov. 11, 10:41
    Kommentar
    Spontan kam mir dabei der Satz
    "Wir wollen doch nicht sentimental werden"
    in den Sinn, zwar keine "Übersetzung" in dem Sinn, aber vielleicht ...
    #5Verfasser Sachs (638558) 16 Nov. 11, 10:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt