Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Wie sagt man....

    Quellen
    Kann mir jemand helfen?
    Wie sagt man auf italienisch: es ist an dem? im Sinne von: ja, es stimmt usw.
    Vielen Dank im Voraus!
    Verfasser Schmuckmeier (814719) 09 Jan. 12, 21:47
    Kommentar
    es ist an dem? in welchem Sinne? kannst du vielleicht einen Beispielsatz bringen? :)
    #1VerfasserPausinixsempre (842401) 09 Jan. 12, 23:04
    Vorschlagsì, è così
    Kommentar
    Sì, è così. - Ja, (das/dem) ist so.
    Sì, è giusto. - Ja, (das) ist richtig.
    Kurz als Bestätigung:
    giusto! - richtig!
    esatto! - genau!
    #2Verfasser belin (828798) 10 Jan. 12, 07:06
    Kommentar
    Ach - und bitte einen Blick hier reinwerfen: Siehe auch: An Alle: Bitte gesuchten Begriff in den Betreff!
    #3Verfasser El Buitre (266981) 10 Jan. 12, 07:28
    Kommentar
    In welcher Gegend sagt man "Es ist an dem", wenn man "Ja, es stimmt" meint? Das würde mich interessieren.

    Mir fällt sonst nur "Es ist etwas daran" ein.
    #4Verfasser lunanueva (283773) 10 Jan. 12, 09:20
    Vorschlag Wo sAGT MAN .AN DEM:::
    Quellen
    Cara Lunanueva,

    Il becco mi è cresciuta in Germania/ nordd.
    Alles Gute

    E molto grazie,Belin!!
    #5Verfasser Schmuckmeier (814719) 10 Jan. 12, 11:15
    Kommentar
    figurati :-)

    @lunanueva
    Hm, "es ist an dem" ist meines Wissens kein regionaler Ausdruck, ist aber eher weniger gebräuchlich. Gemeint ist damit aber ziemlich genau das gleiche wie mit "es stimmt" oder "es trifft zu" (von zutreffen).
    #6Verfasser belin (828798) 10 Jan. 12, 11:31
    Kommentar
    Caro Schmuckmeier. Deve essere stato un nido molto nordico il tuo! :-)
    Da noi si dice "Da is' wat dran!"!

    Comunque grazie della spiegazione. Ti auguro una bella giornata!

    @belin Danke für die Erklärung. Die Bedeutung war mir irgendwie klar, aber ich konnte das nicht geographisch zuorden. Im Rheinland habe ich das bisher nie gehört.
    #7Verfasser lunanueva (283773) 10 Jan. 12, 11:40
    Kommentar
    @lunanueva
    figurati :-) Genau diese feinen Unterschiede zwischen Redensarten begegnen mir ja auch ständig im Italienischen, und ich nerve die Leute immer, weil ich den genauen Unterschied wissen will :-)
    "Da is' was dran" sagt man auch im Norden, das meint aber eher "ist nicht ganz falsch" oder "kann man so sehen". "Es ist an dem" ist punktgenau ja oder nein! Läuft der Film "48 Stunden in seiner Gewalt ohne Grnade an Halloween und nicht ohne meine Kinder" um 20 Uhr? Wenn es an dem ist, gehen wir ins Kino. Wenn nicht, gehen wir einen Aperitivo nehmen (sicher besser :-).
    #8Verfasser belin (828798) 10 Jan. 12, 14:49
    Kommentar
    ergänzend zu 2:
    „torna“ kann man m.e. auch sagen
    #9Verfasser ceto (646680) 10 Jan. 12, 17:06
    Kommentar
    Danke noch mal!
    #10Verfasser lunanueva (283773) 10 Jan. 12, 20:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt