Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    an Werktagen außer Samstag

    Quellen
    Lieferungen werden innerhalb von 24 Std. nach Geldeingang versendet.
    (an Werktagen außer Samstag)
    Kommentar
    en días laborales con excepción de Sábado?

    Vielen Dank!
    VerfasserMartina H. (586156) 11 Jan. 12, 16:54
    Quellen
    Kommentar
    Von Montag bis Freitag - de lunes a viernes

    Es ist wohl klar, daß Feiertage ausgeschlossen sind, sonst

    sin festivos

    Den Begriff Werktag würde ich nicht verwenden.
    #1VerfasserTölpel11 Jan. 12, 17:26
    Kommentar
    En los días laborables, excepto los sábados
    #2Verfasser o............................... (757444) 11 Jan. 12, 18:34
    Kommentar
    aber moment mal...
    Werktage sind doch nur Montag-Freitag warum dann "außer Samstag"?
    #3Verfasser guapa2012 (733493) 12 Jan. 12, 13:00
    Kommentar
    Werktage sind alle Tage ausser Sonn- und Feiertage
    #4Verfasser o............................... (757444) 12 Jan. 12, 13:04
    Quellen
    Kommentar
    je nachdem ;o) aber sicher ist es besser dies noch zu betonen...
    #5Verfasser guapa2012 (733493) 12 Jan. 12, 13:16
    Kommentar
    Um derartige Diskussionen zu vermeiden, hatte ich vorgeschlagen,
    den Ausdruck Werktage nicht zu verwenden...
    #6VerfasserTölpel12 Jan. 12, 14:06
    Quellen
    Aus dem Link:

    Ein Werktag ist ein Tag, an dem laut Gesetz das Arbeiten ohne Beachtung besonderer Einschränkungen grundsätzlich zulässig ist. Der Arbeitstag ist nicht unbedingt dasselbe wie ein Werktag, sondern ein Tag, an dem tatsächlich gearbeitet wird.

    Üblich sind heute im europäischen Kulturkreis die Tage von Montag bis Samstag als Werktage [...]
    Kommentar
    Un día laborable => ein Werktag
    Un día laboral => ein Arbeitstag

    (Das ist im Leo-Wörterbuch übrigens genau falsch rum drin)

    Warum auf die Verwendung von Werktag verzichten? Der ist ziemlich genau definiert und müsste ansonsten unnötigerweise nur ungenau umschrieben werden...
    #7Verfasser o............................... (757444) 12 Jan. 12, 14:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt