Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Hi Handsome

    Quellen
    "Hi Handsome!"
    Kommentar
    Ich habe in einem Film gehört, dass eine Frau ihren Freund mit "Hi Handsome" begrüüst hat.
    Würde das nicht dann "Hallo attraktiev (schön, ...)" bedeuten? Kann man so jemanden begrüßen (wenn man zum beispiel besonders keck sein will, oder so) ?
    Oder habe ich mich da wahrscheinlich verhört?
    AnxnA
    VerfasserAnxnA (854267) 27 Feb. 12, 20:06
    Kommentar
    Nein, da hast du dich nicht verhört.

    So kann man durchaus jemanden begrüßen (speziell als Frau einen Mann), wenn man "besonders keck" sein will, ja.

    Wie das allerdings beim Gegenüber ankommt, steht natürlich auf einem anderen Blatt ...


    Diese Frage hat aber eigentlich nichts mit "Englisch" gesucht zu tun - die englische Formulierung hast du ja.
    #1Verfasser Woody 1 (455616) 27 Feb. 12, 20:09
    Kommentar
    Im Englischen werden oft Adjektive in dieser Form (als Anrede) benutzt; auch 'Hello Gorgeous, Hello Beautiful...', oder z.B. während der Clinton-Präsidentschaftkampagne: 'It's the econonomy, Stupid!'
    #2Verfasser Gibson (418762) 27 Feb. 12, 20:11
    Kommentar
    I frequently greet my wife with " Hello sunshine" but only when we don't have a friendly fight, that is. :-))
    #3Verfasser Helmi (U.S.) (236620) 27 Feb. 12, 20:14
    Kommentar
    Servus, du fescher Bub!

    kann mich noch vage daran erinnern, vor laaaanger Zeit mal so gegrüßt worden zu sein. :-)
    #4Verfasser dude (253248) 27 Feb. 12, 20:20
    Kommentar
    das muß seeeeehr lange her sein, dude ;-)
    #5Verfasser penguin (236245) 27 Feb. 12, 20:44
    Kommentar
    Sag' ich ja. Wieviele "aaaas" oder "eeees" sollen's denn deiner Meinung nach sein, penguin?
    #6Verfasser dude (253248) 27 Feb. 12, 20:49
    Kommentar
    eines pro Jahr.
    #7Verfasser penguin (236245) 27 Feb. 12, 20:51
    Kommentar
    Ach, jetzt aber. So viele krieg' ich doch gar nicht mehr in dieses Feld!
    #8Verfasser dude (253248) 27 Feb. 12, 20:52
    Kommentar
    Man kann sogar sagen: Hi Good-looking!
    Es gab früher so ein Lied: Hey good-lookin', what ya got cookin'?

    RE: besonders keck sein will,
    Ich habe einen Freund, der (meist unbekannte) Damen mit "Hallo schöne Frau" anzureden pflegt. Ich war ziemlich überrascht, als ich das zum ersten Mal gehört habe.
    #9Verfasser wupper (354075) 27 Feb. 12, 20:52
    Kommentar
    Ich sage auch manchmal "Hey Hübscher!". Allerdings nicht, weil ich besonders keck sein will, eher als Anrede für gut vertraute Männer, die ungefähr in meinem Alter sind.
    #10Verfasser ACB81 (547721) 27 Feb. 12, 22:21
    Kommentar
    Ei, Süßer! Das ist ja lieblich!

    #11Verfasser Restitutus (765254) 27 Feb. 12, 22:54
    Kommentar
    "Hallo schöner Mann ...!"
    #12Verfasser Dr. Dark (658186) 28 Feb. 12, 10:35
    Kommentar
    Hallo dunkler Mann! (SCNR, Dr. Dark)

    "Hallo schöner Mann!" kenne ich auch.
    #13Verfassercryme (795004) 28 Feb. 12, 10:37
    Kommentar
    Make an Austrian's day with "Hallo, du Feschak, du".
    #14Verfasser the kat (387522) 28 Feb. 12, 10:38
    Vorschlaghey good-lookin
    Quellen
    or hey good-lookin, what's cookin?
    #15Verfasserscott53 (765218) 28 Feb. 12, 10:39
    Kommentar
    @9 & 15:

    Wer hier Hank Williams zitiert, sollte ihn fairerweise auch beim Namen nennen.
    #16Verfasser Woody 1 (455616) 28 Feb. 12, 10:42
    Kommentar
    Feschak? Do tell, the kat. Part occidental part oriental?
    #17Verfassercryme (795004) 28 Feb. 12, 10:42
    Kommentar
    cryme, "Feschak" is a good-looking young man in Austrian German (comes from "fesch" - handsome, good looking).
    #18Verfasser the kat (387522) 28 Feb. 12, 10:46
    Kommentar
    I get the "fesch" part, but where does the "-ak" come from? Related to "Fiaker"? ;-)
    #19Verfassercryme (795004) 28 Feb. 12, 10:48
    Kommentar
    No idea... Austrian German is such a mish-mash of influences it's hard to say, sometimes. It may have Eastern European roots, from back in the good ol' imperial days.
    #20Verfasser the kat (387522) 28 Feb. 12, 10:52
    Kommentar
    Just curious. It's an interesting ending for a German word, "-ak", but I get it. Vienna is the crossroad of crossroads.
    #21Verfassercryme (795004) 28 Feb. 12, 10:55
    Kommentar
    Ja, die Endung "ak" kann z.b. aus dem Russischen kommen. Dort gibt es viele Wörter mit diesem Suffix, der auf menschliche Besonderheiten beziehen: Дурак (Dummkopf); чудак (Sonderling) und viele andere, manchmal mit obszöner Konnotation (Мудак)
    #22Verfasser AlfredS (1165889) 20 Feb. 17, 23:23
    Kommentar
    Das gibt es in diversen slawischen Sprachen. So heißt Pole auf Polnisch polak, usw.

    Etwas wie "Na, Süßer" oder "Hallo, mein Hübscher" würde ich auf Deutsch allerdings nur von einer Prostituierten auf Kundenfang erwarten.
    #23Verfasser mbshu (874725) 21 Feb. 17, 00:19
    Kommentar
    "Feschak" kommt vermutlich vom tschechischen "fešak". Die weibliche Variante heißt dort "fešačka".

    (Man muss gar nicht das Russische bemühen. Tschechien war Teil der k.u.k. Monarchie mit Prag als überregionalem kulturellem Zentrum. Im übrigen: "Die Tschechen waren in Wien während der Donaumonarchie nach den Deutschösterreichern die am stärksten vertretene Volksgruppe, so dass die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien um 1900 nach Prag die zweitgrößte tschechische Stadt war." /Wikipedia/)

    Edit: In meinem Russisch-WB kommt der Feschak nicht vor ...
    #24Verfasser MiMo (236780) 21 Feb. 17, 06:12
    Kommentar
    Vor Ewigkeiten ist mir das zum ersten Mal in/auf Grenada (St. George's) begegnet, als eine mittelalte, ziemlich üppige Verkäuferin auf dem Markt unseren (sehr nach Seebären aussehenden) Skipper "darling" nannte ("darling, what can I do for you?"). Das geht ungefähr in die gleiche Richtung, finde ich.
    #25Verfasser virus (343741) 21 Feb. 17, 09:18
    Kommentar
    und in England ist es in einigen Regionen völlig normal, einen Fremden mit "Love" anzusprechen. (Als mir das vor langen Jahren zum ersten Mal begegnet ist, habe ich mir wunder was dabei gedacht...)
    #26Verfasser baro (D) (439532) 21 Feb. 17, 10:23
    Kommentar
    "Hello darling" kommt mit eher familiär-vertraulich vor. Auf britischen Märkten oder im Pub werden Männer wie Frauen auch gern mit
    " 'ello darlin' " begrüßt.
    Ähnliches gibt es auch in Deutschland. Ich werde trotz grauer Schläfen von Marktfrauen gerne mal mit einem herzhaften "Hallo, junger Mann - was darf's denn sein?" begrüßt. Habe mich allerdings noch nie getraut, mit "schöne Frau" zu antworten ...
    #27Verfasser Dr. Dark (658186) 21 Feb. 17, 10:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt